Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. @JackLevin Du hast als Kontoname/Benutzername beim Zugang in Outlook auch die 1&1-Kundennummer eingetragen? (Wichtig!) Sieht etwa so aus: m12367890-1 Grüße Olaf
  2. Hallo, aus meiner Knowlegdebase-Sammlung: ---------------- Statt DDE wird ab Office XP (2002) nun automatisch OLE bei Serienbriefen verwendet, hier ist aber ein dicker Bug enthalten in der 2002-er Version! http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/office/24461.asp?action=print http://www.supportnet.de/stat/2003/9/id147886.asp http://www.supportnet.de/discussion/listmessages.asp?autoid=147886 Angeblich behoben mit Office XP SP 3: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=85af7bfd-6f69-4289-8bd1-eb966bcdfb5e&displaylang=de ----------------- Grüße Olaf
  3. edv-olaf

    Profilproblem

    Einfache Antworten: 1.) Du hast nicht lange genug gewartet (ab 20:30 sind kaum noch welche im Board unterwegs, morgens ab 8 Uhr wird gearbeitet, somit sind effektiv erst 2-3 Stunden vergangen). Andere warten 2-3 Tage auf eine Antwort. 2.) Deine Schreibweise ist anstrengend, alles klein geschrieben, Kettensätze. Das ermutigt nicht gerade zum Lesen deines Postings. 3.) Es ist nicht eine Frage, sondern 3 Fragen, die irgendwo mitten im Text gestellt werden. Warte einfach noch etwas, dann antwortet vielleicht jemand. Grüße Olaf
  4. Warum nicht? Ist eine weit verbreitete Art, mehr als einen Drucker im Netz anzuschließen. Grüße Olaf
  5. edv-olaf

    Lookup MX Record

    Nein, der A- und PTR-Record müssen für mail.server.de auch existieren. MX alleine reicht nicht, da beim Senden und für den Empfänger nicht relevant. Beim Empfang, ja. Grüße Olaf
  6. 1.) Schliesse nicht von dir auf andere - ich bin somit nicht "jeder" 2.) Ich würde gerne helfen, habe aber keine Zeit, um zuvor zu entschlüsseln 3.) Stimme ich arnd und Urmel zu Grüße Olaf
  7. edv-olaf

    Lookup MX Record

    So siehts aus :-) Wofür dies?
  8. Hallo, die Absturz-ID wäre extrem hilfreich (erste Zahl, beginnt mit 0x000...) Grüße Olaf
  9. Hallo, in den GPO-Sicherheitsrichtlinien kann die Anmeldung Nicht-Admins verweigert werden, die Fehlermeldung sieht dann so aus, wie von dir beschrieben. Hilft das? Grüße Olaf
  10. Rechtsklick - Öffnen mit - Programm auswählen - Haken bei Dateityp immer mit ausgewähltem Programm öffnen. Grüße olaf
  11. Hi und willkommen an Board, ich habe jetzt deine Frage nicht ganz verstanden (wenn es eine war), oder ist das nur das Tuning-Blog? Grüße Olaf
  12. edv-olaf

    Lookup MX Record

    Hallo, der Reverse-Lookup wird auf die verbundene IP-Adresse ausgeführt und mit der angeblichen Absenderkennung (HELO oder EHLO bei SMTP) verglichen. Grüße Olaf
  13. "ABC" und "abc" sind unter Unix *nicht* die gleichen Namen. Daher wirst du möglicherweise das Problem auch nur von einer Unix-Möhre aus wieder beheben können, da dort Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Grüße Olaf
  14. Hallo, deine Frage ist vergleichbar mit "Erklären Sie mal bitte in 3 Minuten, was bei der thermonuklearen Kernverschmelzung auf Quark- und Leptonen-Ebene für Reaktionen erfolgen." Was genau möchtest du wissen? - Datenschutz? - Zugriffsschutz? - Berechtigungen? - Generelle Richtlinien? - Daten (vom Kunden) oder Doku (der EDV)? - Erhebung oder Erfassung? - ...? Grüße Olaf
  15. Weiss ich doch :D:D
  16. edv-olaf

    Raid Frage

    Die (exakte) Daumenregel besagt: RAID-5-Gesamtkapazität = (Anzahl_HDs - 1) x Kapazität_der_kleinsten_HD Idealerweise nimmst du identische HDs, alleine wegen der sonst unterschiedlichen Latenzzeiten beim "Seek". Kommt noch unterschiedlicher Datendurchsatz bei verschiedenen HD-Typen hinzu, sinkt die Performance des RAID (nur leicht, aber sie sinkt). Im Notfall, falls der Originaltyp nicht mehr zu bekommen ist, immer größere Modelle verwenden, sonst passt die neue HD womöglich nicht (es könnten dann ein paar MB fehlen). Grüße Olaf
  17. Mache es wie Christian: selber auf localhost den 1. DNS, den 2. auf einen anderen DC mit DNS-Replikation Grüße Olaf
  18. Geht meines Wissens nur manuell. MS-IMAP-Client waren da schon immer sehr komisch. *Schulterzuck*
  19. Danke für die Links! :)
  20. Hallo, (bei XP): Zubehör - Systemprogramme - Systeminformationen (helpctr.exe), Ansicht - Systemverlauf. Grüße Olaf
  21. Hallo, ich gebe zu, dass ich noch nie den Spooler neu installieren musste. Ich denke auch nicht, dass das geht, da es eine interne Systemkomponente ist. Du kannst höchstens den Treiber für den Drucker sauber deinstallieren und neu aufspielen. Grüße Olaf
  22. *ROFL* :jau:
  23. Hallo, über Bearbeiten - Gelöschte Nachrichten permanent löschen, kannst du die Mails dann wirklich löschen. Ist eine MS-Eigenart, hab ich auch nicht wirklich begriffen, warum das notwendig ist. Grüße Olaf
  24. Hallo, du meinst, bunte Anmeldung in der Domäne? Nö, klappt nicht mehr. Grüße Olaf
  25. Ich verstehe leider überhaupt nicht, was du meinst... Grüße Olaf
×
×
  • Neu erstellen...