-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
defekte floppy sectoren reparieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Diskdoctor? Ist das nicht von der gelben Seuche? ;) -
Tja, dann hast du irgendetwas nicht gemacht, was wir beschrieben haben oder du hast irgendetwas gemacht und uns es nicht gesagt. So wie beschrieben, klappt es immer. Und solange das Rückwärtsauflösen der Server-IP in den Servernamen nicht gelingt, wirst du Fehler haben im AD. Einzige Idee, die ich noch hätte: DNS-Server komplett neu einrichten. Grüße Olaf
-
defekte floppy sectoren reparieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Echt? Unglaublich! VGACopy kenne ich seit 1996, hat mir damals schon wertvolle Dienste geleistet. Das das Proggi überhaupt noch existiert... ;) -
es klappt nur Wlan oder Lan
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Coco-Grizzly in: Windows Forum — LAN & WAN
Z. B. aus dem Adresskreis 192.168.2.x oder 192.168.3.x oder ... oder 192.168.255.x Die LAN-Verbindung hat laut deiner IPConfig-Ausgabe die Subnetzmaske 255.255.255.248. Irgendwo muss die Konfiguration herkommen, wenn nichts konfiguriert wurde, ist sie immer mit .0 am Ende. Siehe Antwort 2. Per Default ist WINS nicht konfiguriert, von alleine passiert da also auch nix, trotzdem sind sogar gleich zwei Einträge vorhanden (und dann noch falsch). Rechner haben die Eigenart, nichts von alleine zu können. Da aber die normalen Standardeinstellungen völlig anders sind als bei dir, muss irgendwer etwas verändert haben. Ich war es auf jeden Fall nicht... Ist ein Treiberfehler des Herstellers. Im Geräte-Manager kannst du über Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen alle nicht angeschlossenen Geräte anzeigen lassen. Damit kannst du die falschen WLAN-Stick Geräte löschen. Grüße Olaf -
defekte floppy sectoren reparieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, VGACopy (seinerzeit unter DOS) hatte Optionen zum Mehrfachlesen von Sektoren bei Leseproblemen. Wenn die Sektoren tatsächlich defekt (physikalisch beschädigt) sind, dürfte es aber recht aussichtslos sein. Grüße Olaf -
1 IP 2 Netzwerkarten im 2k3 Server
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Linde03 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, schau mal hier fürs erste http://de.wikipedia.org/wiki/Trunking und such dann mal nach "trunking" im Board. Switch und Netzwerkkarte *müssen* es explizit unterstützen! Grüße Olaf -
Nein, nein, tu das nicht! Das System ist sauber und OK. Hatte ich auch (und ich meine den PC im Büro für das tägliche Brötchenverdienen). Habe gleichzeitig noch Novell Groupwise-Client drauf gehabt und hatte unsauber installiert. Im Zweifel eine Reparaturinstall von Outlook und die Verknüpfungen (automatisch) auch reparieren. Evtl. auch über "Programmzugriff und Standards" (Systemsteuerung, Software) nochmal die Einstellungen ändern und bestätigen. Dann klappts wieder. Grüße Olaf
-
Windows 2003 Server einrichten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von MrBean in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board, ich vermute, du meinst die Funktion "Terminalserver". Proggis auf dem Server, Client meldet sich remote an und arbeitet auf dem Server. Anders klappt es nicht, da die Registry-Einträge und Config-Dateien dort liegen müssen, wo das Programm ausgeführt wird. Grüße Oalf -
Netzwerkdienst Probleme
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Azubi_w2k in: Windows Forum — Allgemein
Genau, APC hat eine Warnung an alle registierten Member rausgesendet, dass die APC-Software 6.x (speziell der Agent zur Statusabfrage der angeschlossenen USV) ab 27.07. wegen eines abgelaufenen Java-Zertifikates nicht mehr funktioniert. Und als Resultat werden Windows-Dienste nicht mehr gestartet oder hängen vollständig. Boardsuche wird dir weiterhelfen. Grüße Olaf -
IE 6 wird nicht mehr als solcher erkannt
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rufus-ffolkes in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, testweise mal eine Reparaturinstall durchführen? Über Systemsteuerung - Softwaresofern nachinstalliert oder unter XP den IE6 runterladen und drüberinstallieren (wenn das klappt). Grüße Olaf -
GPO - Login nur für einen User möglich
edv-olaf antwortete auf ein Thema von TL-511 in: Windows Server Forum
Hallo, ich denke tl511 meint, per Sicherheits-GPO nur die Anmeldung eines bestimmten Users zu erlauben, so wie an einem Server normalerweise sich nur Admins anmelden können. GPO: Computerkonfig - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuweisen von Benutzerrechten, Richtlinien "Lokal anmelden" bzw. "Lokale Anmeldung verweigern" Vorsicht, damit kannst du einem Admin die Anmeldung auch verweigern! Grüße Olaf -
Soweit ich das kenne, gilt das neue PW ab dem Abmelden, nicht erst nach einem Neustart. Andersrum betrachtet stellt sich natürlich die Frage, ob ihr nicht ein organisatorisches Problem habt, wenn ein Account sich mehrfach an verschiedenen PCs anmeldet, es stellt sich mir sofort die Frage, warum das sein muss. Aus sicherheitstechnischer Sicht *darf* es gar nicht sein. Grüße Olaf
-
Na, dann ist ja alles in Butter :D
-
Dann gibt es noch eine Einstellung, die das automatische Anhängen des Domänennamens beeinflusst: Eigenschaften TCP/IP-Protokoll - Erweitert - DNS - Primäre und verbindungsspezifische DNS-Suffixe anhängen und den Haken darunter (Übergeordnete Suffixe des primären DNS-Suffixes anhängen) auch ankreuzen. Damit geht es auf jeden Fall. Oder du hast noch etwas anderes verkonfiguriert, z. B. in den GPOs. Grüße Olaf
-
Hallo, per GPO und Abmeldescript (net send) vielleicht? @Das Urmel Hey, schlechten Tag heute? Sonst sind deine Antworten etwas freundlicher ;) Grüße Olaf
-
Startprobleme nach Raidverlust!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von JustinXiang in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht sollte JustinXiang erstmal sagen, ob er SW- oder HW-RAID verwendet!?! Sonst rätseln wir uns einen Storch... Grüße Olaf -
Vermutlich hat Paul einen Pups quer sitzen und muss das loswerden. Schließe mich deiner Meinung an, soll jeder den Browser nehmen, der ihm gefällt. Und das mit der FF-Verteilung wäre wirklich schön! *wart ungeduldig, das das bald mal kommt* Grüße Olaf
-
Hallo, das PW wird doch zentral im AD abgelegt. Somit ist es IMHO völlig egal, ob an einem anderen PC noch eine Anmeldung mit dem alten PW existiert. Spätestens ab der nächsten neuen Anmeldung gilt das neue. Oder etwa nicht? Grüße Olaf
-
es klappt nur Wlan oder Lan
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Coco-Grizzly in: Windows Forum — LAN & WAN
Dein WLAN und dein LAN liegen im selben IP-Adresssegment, damit kann es gar nicht funktionieren! 1. Hinweis Da deine LAN-Verbindung die IP per DHCP bezieht, musst du für geringsten Aufwand dein WLAN auf irgendwas anderes als 192.168.1.x konfigurieren. 2. Hinweis Deine per DHCP vergebenen IPs haben eine Subnetzmaske von 255.255.255.248. Das macht nicht wirklich viel Sinn. Offensichtlich hast du den DHCP-Server verkonfiguriert, setze dort die SNM auf 255.255.255.0 3. Hinweis Du hast (entweder manuell am PC oder per Konfiguration am DHCP-Server) zwei WINS-Server eingerichtet (0.0.4.0 und 39.123.0.0). Beide sind so völlig nutzlos bzw. sogar schädlich für die Verbindung. Auch beide löschen! Mir scheint, du hast eine Menge IP-Parameter umgeändert ohne genau zu wissen, was du tust. Im Zweifel lieber alles erstmal so lassen wie es ausgeliefert wird. Grüße Olaf -
es klappt nur Wlan oder Lan
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Coco-Grizzly in: Windows Forum — LAN & WAN
Vergibt der Router per DHCP IPs aus dem 192.168.0-er Netz? Wenn INet nicht da ist und WLAN dann läuft, sieht es ganz danach aus. Gib doch mal bitte vom PC (mit LAN, WLAN und verbundenem INet) die Ausgabe von ipconfig /all hier an, dann schauen wir mal... ;) -
Dateien nach neuaufsetzen noch zu retten?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Catweasle in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal hier: http://www.freebyte.com/filediskutils/#datarecovery http://www.snapfiles.com/Shareware/system/swdatarecovery.html Alle Angaben ohne Gewähr ;) Viel Glück -
es klappt nur Wlan oder Lan
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Coco-Grizzly in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast du die WLAN-Karten auf Ad-Hoc-Verbindung konfiguriert? -
Dateien nach neuaufsetzen noch zu retten?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Catweasle in: Windows Forum — Allgemein
Off-Topic: Hallo??? :eek: Wie günstig hättest du denn das Überschreiben? Shareware, Freeware, GPL/GNU? Die Super-Lösch_proggis gibt es hinterhergeschmissen. Da gebe ich dir recht *vielleicht* klappt es, aber die passenden Programme gibt es nicht so häufig umsonst... Aber irgendeins war da doch auch Freeware... Hat jemand den Namen? Grüße Olaf -
kostenlos - Novell Technical Resource Kit
edv-olaf antwortete auf ein Thema von GerhardG in: Tipps & Links
Coool, thx! -
Schon gemacht? Grüße Olaf PS: Bitte keine privaten Nachrichten deiner Art :( , ich schaue regelmäßig in jedes Posting, in dem ich geschrieben habe (das nennt sich abonnierte Themen, hast du auch). Es sind noch ca. 53 andere, die auch was von mir möchten...