Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hi, Brother MFC xy können das in der größeren Ausführung, hat sich ein Kunde gerade für 15 Leute geholt. User gibt seine PIN ein, der Agent auf seinem PC aktiviert sich und bekommt das Bild gepusht. Nette Sache, nur etwas teuer (ca. 1500) Grüße Olaf [edit] Ach, sorry, habe "scan to email" überlesen. Vergiss es einfach wieder :D [/edit]
  2. Mooooment...:suspect: IP-Adressen werden pro Netzwerkkarte (LAN, WLAN) zugeordnet. Also nochmal, für welche Karte hast du welche IP an welchem Rechner oder Router zugewiesen? Grüße Olaf
  3. Bin mir nicht absolut sicher, dürfte aber mit geöffneten Systemdateien zu tun haben. :) Grüße Olaf
  4. Hallo und willkommen an Board, welche IP-Adressen hast du denn vergeben? Liegen diese in unterschiedlichen Adresskreisen? Grüße Olaf
  5. Irgendwelche Reste? (Malware, Spyware und was die alles mit sich bringen?) Aktuelle Virensignaturen? Sonst mal nach trendmicro housecall suchen und Online scannen. Grüße Olaf
  6. edv-olaf

    DNS Problem

    Hallo und willkommen an Board, auch für Newbies gilt, dass die Boardsuche häufig weiterhilft ;) Stop, stop, nicht suchen, die Lösung für dich: es fehlt (wie so oft bei DNS-Problemen) die Reverse Lookup Zone bei deinem DNS-Server. Jetzt kannst du im Board suchen, wie es genau geht, es gibt so ca. 2-20 Anleitungen dafür, weil das Problem sehr oft auftaucht. :) Grüße Olaf
  7. Hallo, welche Version ist der Installer? Ich meine, die 3.0-er ist vor kurzem erschienen, evtl. mal drüberinstallieren? Grüße Olaf
  8. Hallo, "DOS"-Fenster öffnen, Eingabe "chkdsk LW: /f", anschließend ist Neustart notwendig. Ist standard bei System-Partition, bei anderen Part. ist Dateisystem so defekt, dass reguläres Prüfen nicht mehr möglich ist. Nach dem Neustart (und scandisk beim Booten) nochmals prüfen, falls immer noch Fehler, alle Daten sichern, Partition formatieren, Daten zurückspielen. Dann war das Dateisystem dermaßen hinüber, dass nix anderes mehr hilft. Meist sind auch einige Dateien oder Verzeichnisse nicht mehr zu sichern, dann aus einer älteren Sicherung restaurieren. Grüße Olaf
  9. Jetzt sag bitte nicht, dass du die HD so übernommen hast, ohne neu zu formatieren?!? Dann ist Datenmüll vorprogrammiert.
  10. Jo, ist besser ;-) (nur als Feedback) Habe aber leider keine Erfahrung in dieser Konfig :(, vielleicht kann da jemand anders weiterhelfen...
  11. Hallo, was ich nicht ganz verstehe, warum soll RAID 5 "auf das neue System umziehen"? Die defekte Platte deaktivieren, neue rein, zum RAID hinzufügen. Datenverlust kann/darf dabei nicht auftreten (es sei denn, es ist mehr als eine HD hinüber). Ich meine, im Forum gab es schon eine Step-by-Step-Anleitung dafür. Sonst mal evtl. bei MS suchen, gesehen hatte ich sowas auf alle Fälle schonmal. Nebenbei: SW-RAID ist (insbesondere auf einem Server) durch nichts zu rechtfertigen, auch nicht durch Geldknappheit. Nebenbei (2): SW-RAID5 auf einer Systemplatte (also Windows-LW) kann nicht funzen. Oder habe ich irgendwas in deiner Beschreibung falsch verstanden? :suspect: Grüße Olaf
  12. Habe aber den vorletzten gewählt... *mal wieder die Antworten nicht richtig verstanden* :(
  13. Hallo, erzähl doch mal bitte, an welchem BS es nicht geht, an welchem BS es funktioniert und wie die Partition erstellt wurde (welches BS, welches Programm). Es gibt unter FAT32 weit mehr Beschränkungen des Dateisystems, als du ahnst. Aus meiner Sicht ist es ein Wunder, dass es überhaupt jemals funktioniert hat. Grüße Olaf
  14. Mhhh, das geht natürlich in Richtung "wie hacke ich ein PW", was nach Boardregeln nicht zulässig ist. Ich denke, ihr habt einfach nur dem lokalen Administrator ein PW verpasst, das nicht das Default-PW ist und es wurde nicht dokumentiert. Die Netzanmeldung klappt vermutlich deshalb nicht, weil die Computerkennwörter in der neuen Domäne anders sind als in der alten. Habt ihr ein AD-Recovery durchgeführt? Wie alt waren die Systemdaten? Ein anderer Ansatz wäre, dass die Anmeldung klappt, aber sofort wieder das Login-Fenster danach kommt. Ist es vielleicht das? Grüße Olaf
  15. SP2 ohne FW, aber mit Router und integrierter FW (also HW) Ist in der Umfrage etwas missverständlich, wo ich meine Konfig anklicken müsste (vorletzte oder letzte Punkt???) Grüße Olaf
  16. Dann über die lokale GPO bei jedem PC einzeln oder per Test die Änderungen in der Registry rausfinden, exportieren und pro PC wieder importieren. Grüße Olaf
  17. Über eine GPO im AD auf die OU, wo die Benutzer drin sind. (Sofern du eine Domäne hast) Grüße Olaf
  18. Hallo, schon mal die SD-Karte entfernt? *Sorry, wenn die Frage zu b.löde ist, aber eigentlich verschieben sich die LWe nur, wenn ein anderes Bootmedium im PC steckt* Grüße Olaf
  19. Hallo und willkommen, zu den Popups: du scheinst auf dem Betriebssystem keine Firewall zu haben oder sie wurde umgangen, es sind falsche Meldungen, die mit dem Windows Nachrichtendienst versendet wurden. Es ist davon auszugehen, dass das System mit Würmern und Trojanern zugeschüttet ist. Mein Tip für diese Installation: komplett neu installieren! Sonst mal hier reinschauen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=30691 Zu dem Nicht-Booten wären noch ein paar Infos nicht schlecht. - wie / seit wann trat der Fehler auf? - irgendetwas neu installiert oder Bootmanager deinstalliert? Sonst scheint es mir, die Partitionstabelle hat sich zerlegt: Daten sichern (von allen Partitionen der 2. Platte, komplett neu formatieren, Daten zurücksichern. Habe aktuell keine Idee, wie man das retten könnte... Evtl. mit Knoppix und dann einen Reparaturversuch mit einem Filesystem-Check. Mit Windows-Boardmitteln würde ich das nicht mehr versuchen. Grüße Olaf
  20. Dann erzähl doch mal bitte, was du "alles" gemacht hast, oder möchtest du alle Tips nochmal erzählt bekommen? Macht doch recht wenig Sinn, oder? Grüße Olaf
  21. edv-olaf

    Lizenzfrage

    Hallo, eine Upgrade-Lizenz bedeutet, diese und die vorherige Lizenz gehören zum Rechner. Also auf deine Frage: "nein" :-) Grüße Olaf
  22. Hallo, kleiner Hinweis am Rande: alle Festplatten *richtig* gelöscht? Also nicht nur "format" oder so? Wegen Datenschutzrichtlinie, damit eure Dateien nicht bei eBay zum Verkauf auftauchen. Grüße Olaf
  23. Hallo, einstellbar über die User-GPO: Benutzerkonfig - Adm. Vorlagen - Desktop - Active Desktop - Active Desktop Hintergrund Grüße Olaf
  24. Hallo, habe eine Idee: Fehlermeldung mal bei Google eingeben ;-) http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&meta=lr%3Dlang_de&q=Dem%20Benutzer%20wurde%20der%20angeforderte%20Anmeldetyp%20an%20diesem%20Computer%20nicht%20erteilt Sind ein paar Hinweise bei, mal durchtesten bitte. Grüße Olaf
  25. Hallo, was sagt denn die FAQ oder die Hotline von Panasonic dazu? Ist ja doch ein ausgesprochen extrem spezielles Problem. Grüße Olaf PS: nach 10 Stunden schon ungeduldig werden hilft nicht viel. :) Bei zig-tausend Anfragen jeden Tag kann leider nicht jedem geholfen werden. Vielleicht schaut in 2 Tagen zufällig mal jemand vorbei, der genau deine Konfig benutzt!?! ;)
×
×
  • Neu erstellen...