-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Hallo, Standard-Windows-Versionen unterstützen maximal 4 GB, von denen maximal 3 GB per boot.ini-Parameter genutzt werden können. Ansonsten empfehle ich die Advanced Server-Serie oder Linux (bis 64 GB RAM mit passendem Kernel). Wenn die virtuellen Server im Produktivbetrieb laufen, ist nicht VMWare-Workstation sondern der GSX, bei Multi-CPUs sogar der ESX-Server erste Wahl. Und unter Linux laufen die auch ausgesprochen gut (setzen wir so ein). Ach ja, die Hardware (Mainboard) muss natürlich auch mitspielen. Grüße Olaf PS: Du scheinst auch ein Problem mit deiner Tastatur zu haben, das "e" klemmt, aber das erledigen wir später...
-
Nein, da der Absender gefälscht ist (da ist deine Adresse nämlich drin). Entweder alles oder nichts lesen :( Grüße Olaf
-
WLAN mit mehreren Geräten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, habe gerade ein ähnliches Problem. Habe bei DLINK in die Manuals der APs reingeschaut, im Setup muss irgendwo wählbar sein: AP, Client, Repeater. Geht aber schon mit einem Uralt-Teil von vor 2 Jahren, dürfte also bei neueren APs (auch von anderen Herstellern) kein Problem sein. Grüße Olaf -
Überprüfung des Datenträgers
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ddimkeit in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, die wichtigste Gegenfrage ist wohl erstmal: welchen fehler bringt Ghost? Zu den Optionen bei chkdsk: hab ich beide noch nie benutzt und es lief bisher immer ohne Probleme. Grüße Olaf -
PDF-Viewer-in-Datei-integrieren ?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von master-obi-wan in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, kenne nur den PDF-Viewer, der benötigt aber ein installiertes GhostScript. Eine "Verschmelzung" mit dem Dokument ist mir völlig unbekannt. Dumme Frage nebenbei: es gibt tatsächlich Rechner, auf denen kein Acrobat Reader drauf ist? Der Reader ist IMHO ja nun noch weiter verbreitet als Windows - und das will was heissen. Grüße Olaf -
Hallo, die ungefähre Größe steht (soweit ich mich erinnere) in der Veritas-FAQ drin. Ich meine, der Wert lag so bei 10% (nicht sicher). Grüße Olaf
-
Windows 2003 startet nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Kerstel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn in \Windows\System\Config\System etwas defekt ist, kannst du entweder die defekten Dateien per Hand (und Diskette) von einem gesunden System rüberkopieren (extrem umständlich) oder du führst eine Reparaturinstallation aus (erhält alle Einstellungen, kopiert nur die Systemdateien neu rüber). Reparaturinstallation: so, als ob du neu installierst, nur auf bestehende Partition und bevor du "Enter" für Installation drücken musst, taucht die erweiterte Option "R" für Reparaturinstall auf. Was du hattest, war vermutlich die Reparaturkonsole. Ist was anderes. Hoffe, es hilft. Grüße Olaf -
Probleme nach Windowsupdate
edv-olaf antwortete auf ein Thema von porschinho in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, heute schon nach den Problemworten gegoogelt? http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&meta=lr%3Dlang_de&q=ms-xml%20parser Vorher aber bitte ein Full-Backup! Hatte ich auch mal im Zusammenhang mit diversen Proggis, dass das XML-Paket plötzlich verrückt spielte. Neu installiert (aktuelle XML-Parser-Version) schon ging es, als ob nie etwas gewesen wäre. Ist schon seltsam, diese Update-Orgien... :( Grüße Olaf -
Plötzlich bei ORDB.ORG gelistet!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Antwort: http://www.google.de/search?q=mail+relay+exchange Das Problem hast du ja bereits korrekt herausgearbeitet und eingegrenzt ;) Grüße Olaf -
ServicePack 1 für SBS lässt sich nicht installieren
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Ergänzung zu Kollege rruhe: SP1 für 2003-Server ist nicht identisch mit SP1 für SBS2003 Standard, das wieder ist ein anderes wie das SP1 für SBS2003 Premium. Grüße Olaf -
Plötzlich bei ORDB.ORG gelistet!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, was dort durchgeführt wurde ist kein Spam-Test sondern ein Relay-Test. Dein Mailserver erlaubt die Versendung von Mails durch Dritte an Personen, die nicht in deiner Domäne sind, dies nennt sich ein offener Mail-Relay. Hiermit können Spamer zehntausende von Mails unbemerkt durch euren Mailserver versenden (pro Stunde versteht sich). Deshalb ist der Server auf einer Blacklist gelandet. Du solltest dringendst die Konfiguration auf erlaubtes Relaying hin untersuchen und dies abstellen. Grüße Olaf -
Keine Verbindung bei Windows-Aktivierung
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Raven_3_ in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, falls du eine OEM-Version hast (also so eine voraufgespielte mit Kleber am Gehäuse), kann es sein, dass die nur noch per Telefon aktiviert werden kann. Ist seit Feb. oder März 2005. Such mal im Forum nach Produktaktivierung XP, gab es einen Thread mit Links zu MS. Grüße Olaf -
Piepton beim Einschalten des PC's
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Heppu in: Windows Forum — Allgemein
Was soll die Aussage bitte bringen ? Einfach garnichts................... Klar bringt sie was: Zeitersparnis und somit Geldersparnis und ganz schnell den HP-Techniker ins Haus. Ich rufe bei der Supportline auch immer an, flux ist am nächsten Tag jemand da und der PC/Server läuft wieder! Grüße Olaf -
systemwiederherstellung xp home
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wenn er nicht gerade für die Einstellungen der Systemwiederherstellung in den Systemeigenschaften die Überwachung deaktiviert und anschließend aktiviert hat, gibt es im Programm Systemwiederherstellung einen neuen dritten Punkt "Letzte Wiederherstellung rückgängig machen". Ansonsten schauen, ob es noch im "Kalender" Wiederherstellungspunkte gibt, um zu prüfen, ob die Überwachung aus- und wieder eingeschaltet wurde. Wenn dem so wäre, gäbe es keine Prüfpunkte in der Vergangenheit. Hat er nix manipuliert, sollte zumindest für GraKa-Treiber und andere Dritthersteller-Treiber und sowas ohne Win-Zertifizierung ein Prüfpunkt existieren. Grüße Olaf -
"Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen!"
edv-olaf antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen an Board, nur zum Verständnis: du meinst die POP3-Abholung von E-Mails? Grüße Olaf -
Probleme mit SBS2003 und Druckern
edv-olaf antwortete auf ein Thema von schwellfuss in: Windows Server Forum
Beschreibe doch bitte einen konkreten Fall. Es ist schwierig, die Lage zu beurteilen, wenn es bei "vielen" PCs passiert oder auf "keinen" Drucker zugegriffen werden kann. Schildere das Verhalten an einem PC, nenne die Drucker, die angeschlossen sind (lokal, Netz, Printserver) und an welchem Gerät welches Kabel gezogen wird, damit es wieder funktioniert. Grüße Olaf -
Probleme mit SBS2003 und Druckern
edv-olaf antwortete auf ein Thema von schwellfuss in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen an Board, erzähl doch mal bitte, wo die Drucker angeschlossen sind, wann welcher Zugriff nicht funktioniert und ob das lokale Drucken trotzdem klappt. Grüße Olaf -
Domain Controller kennt sich nicht mehr
edv-olaf antwortete auf ein Thema von FiB0 in: Windows Server Forum
Hallo, was steht denn im Ereignisanzeige drin? Grüße Olaf -
Zugriffsprobleme auf Wechseldatenträger nach Symnatec NAV SB 9.0 Installation
edv-olaf antwortete auf ein Thema von kampfsocke in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen an Board, wenn du prüfen möchtest, ob es tatsächlich am NAV liegt, dann deinstallier ihn doch testweise wieder. Grüße olaf -
Ereignisprotokoll, Disk, Fehler-ID 34 "Der Treiber hat den Schreibcache deaktiviert"
edv-olaf antwortete auf ein Thema von J.B. in: Windows Forum — Allgemein
Keine pauschale Abwertung gegen Fujitsu-HDs, aber habe bisher 4 Stück verbaut, alle vier innerhalb kurzer Zeit weggeraucht, also 100% Sch(w)und. (nicht repräsentativ ;)) Grüße Olaf -
Hi, @sigmundfreud prinzipiell hast du ja Recht - vielleicht. Das Dumme ist halt, wenn irgendein Satz - und sei es ein noch so unbedeutendes Fragment - in Richtung Rechtsberatung geht, können die Betreiber ihr Forum zu machen, da dann strafbewährte Unterlassungsklagen kommen. Selbst wenn sie es selber gar nicht geschrieben haben. Hatte es schon gegeben, dass deswegen Foren geschlossen werden mussten, und daher diese (für manche unverständliche ) rigorose Schließung des betreffenden Threads. Würde ich als Betreiber genauso sehen: lieber 10x zu viel den Thread schließen als einmal zu zahlen. ;) Grüße Olaf
-
2k Advanced Server - CD weg und nu?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von sigmundfreud31 in: Microsoft Lizenzen
Hallo, nun ja, deine Situation ist prekär. Rechtlich gesehen hast du keine Lizenz mehr, da die CD Bestandteil der Lizenz ist (Dr. Melzer möge mich korrigieren, falls ich falsch liege :)). Andererseits gebe ich dir Recht mit deinem Schlüssel-Vergleich - das ist aber meine persönliche, leider irrelevante Meinung. Als Tip für weitere Fälle: wir arbeiten immer mit Sicherungskopien, Originale liegen gut verwahrt an sicherem Ort. Tut mir echt leid, Grüße Olaf -
Na also, geht doch :D
-
Machbar ist es aber durchaus, allerdings fällt mir spontan nur Linux IPTables dazu ein. *Bin kein Cisco-Freak* ;) Grüße Olaf
-
Ich weiss nicht, was passiert, wenn der Rechner (egal ob noch DC oder nicht mehr "richtiger" DC) noch da ist. Ich weiss nur, wenn man es richtig macht, funktioniert es. Sorry. MS gibt sicherlich nicht umsonst diesen Hinweis... ;) Grüße Olaf