-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Löschen von Verzeichnis schlägt fehl !
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Bluesmen in: Windows Server Forum
Nur zur Info: RAID 5 bedeutet lediglich, es schützt dich einigermaßen vor HW-Ausfall. Bei (Zer)Störung der logischen Partitions-, FAT- oder NTFS-Struktut nützt dir auch RAID nicht! Checkdisk ist bei sowas immer die erste Wahl, im Zweifel chkdsk mit Parameter /f aufrufen, evtl. ist ein Neustart notwendig. Grüße Olaf -
Hallo und willkommen an Board, schon mal bei http://www.eventid.net nachgeschaut? Grüße Olaf
-
Ich liebe diese Fragen, die selber gelöst werden, ohne dass die Lösung gepostet wird :nene: :schreck:
-
Wie konfiguriere ich 3 Netzwerkkarten unter einem SBS Server 2003 ???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Mr.Byte in: Windows Server Forum
Hallo, als erstes ist mir aufgefallen, dass dein Netz 1+2 im selben IP-Adresskreis liegen. Damit hast du eine nicht gültige IP-Konfig und es kann wirklich alles und nichts funktionieren (so genau weiss das keiner und es lässt sich auch nix vorhersagen, wie das System reagiert). Beseitige diesen Fehler, dann gehts weiter. Grüße Olaf PS: Crossover bei 1 GBps sollte nicht das Problem sein, es verlangsamt aber den Datenfluss (wg. ständigem Neuaushandelns der Geschwindigkeit, soweit ich mich erinnere). -
VMWare unterstützt erst ab GSX den 2K Advanced Server voll. Du wirst mit den 4 GB in der VMWare Workstation-Version leben müssen. Nicht nur teurer, du bekommst ihn auch nicht einfach so. GSX bekommst du als Normalsterblicher, der ESX muss mit Support von VM-Partnern erworben werden (zum Beispiel uns ;)). Grüße Olaf
-
Ich weiss nicht, was du wo gesucht hast, aber der erste Google-Treffer für "dienst deinstallieren" scheint mir geeignet. Grüße Olaf
-
Wie, noch eindeutiger als das Blockbild? Da ist doch alles drin??? Mehr gibt es nicht im OSI-Modell... Den Rest musst *du* erklären können. Mit so einem Bild vermittel ich seit 6 Jahren das Osi-Modell, und bisher hat es jede® kapiert, das dürften insgesamt so 250-300 Leute gewesen sein. Grüße Olaf
-
Schon mal die XP-Firewall abgeschaltet?
-
Da liegt eine nicht korrekt deinstallierte Version vor. Der Dienst lebt ja wohl noch. Wie du das wegbekommst, weiss ich auch nicht genau. Supportanfrage bei CA? Tip fürs nächste Mal: niemals(!!) auf einem Produktivsystem testen. Das ist in der EDV eine Todsünde. Und das Ergebnis hast du jetzt vor dir. Sonst mal suchen, wie Dienste manuell deinstalliert werden. Ist ein Registry-Eingriff mit Löschen von Schlüsseln. Gab es glaube ich auch einen Beitrag hier im Board. Grüße Olaf
-
Du hast wohl was von der Firma Computer Associates installiert (Antiviren-Programm?). Das scheint nicht richtig zu funktionieren. Obwohl Brightstore eindeutig auf das Backup-Programm hindeutet. Ich denke, da hats irgendwas von zersägt. Einstellungen sichern und evtl. deinstallieren und neu installieren. Kleine Gegenfrage: du bist aber der Server-Admin und weisst, was da drauf läuft? Spätestens beim Backup-Programm Brightstore sollte es klingeln. Grüße Olaf
-
erneute netzwerk-passwortabfrage trotz userlogin
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann mal bitte testen und hier posten. Ohne diesen Test drehen wir uns im Kreis, weil nicht klar werden wird, ob es das Userprofil, der User, sein Passwort oder der Rechner ist, der den Fehler verursacht. Grüße Olaf PS: Und schön weiter atmen :D PPS: Eine korrekte Problembeschreibung ist schwer zu formulieren, oder? ;) -
Wo befindet sich denn die Datei LogWatNT.exe? Evtl. in C:\Programme\CA\SharedComponents\CA_LIC\LogWatNT.exe? Mal rechtsklick drauf, Lasche "Version" und dann Firma und Produktname klicken und hier schreiben, was dann da steht.
-
So ziemlich alle Logs können komplett gelöscht werden. Habe zumindest selber noch nie damit ein Problem gehabt. Speziell die drwtsn32.log kannst du getrost löschen. Grüße Olaf
-
Fehler beim Start von 2003 Small Business
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Kerstel in: Windows Forum — Allgemein
Wo soll die denn sein? Mal gesucht? Alles was ich bei Google zu kernels.exe finde, sind Berichte über Viren und SpyWare! Infektion übers Netzwerk intern? Das muss ein Virus oder sowas sein. Bin ich fest von überzeugt. Grüße Olaf -
Hast du die erweiterten Suchoptionen eingeschaltet? Ansonsten wurde schon ein paarmal hier diskutiert, dass die Windows-eigene Suche tatsächlich manchmal etwas seltsame Ergebnisse (oder besser: gar keine) ausspuckt. Grüße Olaf
-
Update von 2000 auf 2003 mit OEM Version irgendwie möglich?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rowe in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hallo, was ihr hier diskutiert, ist die Frage, wie umgehe ich eine Microsoft-Lizenz! :nene: Dr. Melzer hat es schon ausgeführt, der Rechner ist für 2003 OEM gekauft. Ob theoretisch damit von 2000 upgegradet werden kann oder nicht, ist eigentlich völlig irrelevant, da ihr euch auf einem Bereich bewegt, der in Richtung Lizenzverletzung geht! Und wenn ihr Lizenzkeys für Versionen benutzt, mit denen er gar nicht mitgeliefert wurde, ist das strafbar. Ich will es euch nicht verbieten es mal aus Spaß zu testen und hinterher wieder alles zu löschen, nur diskutiert bitte hier im Forum nicht drüber. Und wundert euch erst recht nicht, wenn dann mit dem Lizenzkey, der dann doch ging, plätzlich die 2003-er Aktivierung nicht mehr funktioniert. Grüße Olaf -
Hallo und willkommen an Board, wie hast du denn deine Netzwerkkarte in der VM eingerichtet? Bridged, NAT, Host-only oder Custom? Normal wäre Bridged, dann konfigurierst du in der VM dein XP so, als ob es auf einem eigenen Rechner liefe (also mit einer IP aus dem Bereich, wie ihn dein VM-Host hat). Ansonsten behandelst du XP in deiner VM genau so wie dein normales XP. Alle Treiber so für DSL konfigurieren, wie du es auch auf einem echten Rechner tust. Mit der Windows ICS (Internet Connection Sharing) würde ich erst gar nicht anfangen. ;) Grüße Olaf PS: Deine Textfarbwahl mag zwar individuell sein, nervt aber etwas beim Lesen. Und die Textgröße stört auch. Lass es einfach in schwarz, auf die Antworten (Anzahl und Qualität) hat es keine Auswirkung :)
-
erneute netzwerk-passwortabfrage trotz userlogin
edv-olaf antwortete auf ein Thema von rok in: Windows Forum — LAN & WAN
Arbeitsgruppen sind logische, virtuelle Zusammenfassungen von Rechnern, um den Überblick zu behalten. Es ist völlig egal, in welcher du dich befindest, solange die Login-Credentials (Name, Kennwort) richtig sind. Negativ, auch beim Client kann SMB-Signing erzwungen werden. Aber irrelevant, da sonst die Kommunikation gar nicht funktionieren würde. Was ist nun, wenn ein User den Rechner wechselt? Tritt das Phänomen immer noch auf? (War Frage von lefg, bitte mal beantworten) :shock: Ich denke bei Samba-Servern? Hää? Wie jetzt? w2k-Server oder Workstation, was nu? Von wo nach wo tritt das jetzt auf? :suspect: Es gibt auch die alte Variante (Win 3.1x, Win 9x), dass ein Kennwortschutz pro Freigabe existiert... Auch wird bei Domänen die Domänenzugehörigkeit abgefragt, gehört dann zu den Login-Credentials dazu. User/PW reicht dann nicht, es muss Domäne/User/PW verwendet werden. Naja, wenn du jetzt nochmal konkret sagst, in welchen Situationen was auftritt, könnten wir das Problem eingrenzen - und vielleicht springt ein Reg-Key bei raus... Ähhhh, naja :D Windows cacht die Informationen, selbst unter Umständen, wenn du mit einem anderen user arbeitest (kleine Sicherheitslücke). Ja, ginge auf jeden Fall. OK, dann beschreib mal *exakt*, wann die erneute Anmeldung erscheint :) Grüße Olaf -
http://de.wikipedia.org/wiki/Osi Grüße Olaf
-
WLAN mit mehreren Geräten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — LAN & WAN
AP=Access Point, der Kasten, der aus den Netzwerksignalen die Funkwellen zaubert und diese andersrum empfängt und ins Netz weiterleitet. Etwas wissenschaftlicher findest du es bei Wikipedia. Kriegst keine Haue und musst auch nicht wegducken ;) Grüße Olaf -
WLAN mit mehreren Geräten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — LAN & WAN
Wird leider immer dann schwierig, wenn die 2 APs 80 m Luftlinie quer über eine Straße stehen ;) Der Tip mit WPA und (keine) Repeaterfunktion ist gut, danke! Grüße Olaf -
WLAN mit mehreren Geräten
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Sven Eichler in: Windows Forum — LAN & WAN
Standard weiss ich nicht, nachschauen im Manual solltest du auf jeden Fall. Grüße Olaf -
Italienische Rechtschreibe Korrektur funktioniert nicht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von scorpion16 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, welcher Fehler wird gemeldet? Grüße Olaf -
Fehler beim Start von 2003 Small Business
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Kerstel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, kernels.exe? Gibt es in der Standard-Installation nicht auf dem 2003. Virus? Wurm? Grüße Olaf -
Vielleicht die hier? c:\windows\drwatson.log Grüße Olaf