Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Nur die frisch bearbeiteten Dateien sichern nennt man Inkrementelle Sicherung. Sollten die meisten Programme können. Wenn das nur beim ausschalten passieren soll würde ich das ins Logoff / Shutdown Script schreiben.
  2. Dukel

    IIS7/DNS Konfigurieren

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
  3. Dukel

    IIS7/DNS Konfigurieren

    Wieso einer freien IP? Den Namen Support sollte der IIS bekommen. Im ersten schritt sollten alle Dns Name die defaultwebseite anzeigen, die du dann auf verschiedene Seiten aufteilen willst.
  4. Sind mehrere Sicherungen auf dem Band.
  5. Dukel

    IIS7/DNS Konfigurieren

    Was hast du probiert? Was "Funkt" nicht?
  6. Wieso sind 2 DC's in einem Cluster?
  7. Dukel

    Firmenumzug Exchange

    Die 3 Server erwähnst du aber von der Exchange Umgebung (Version, was für Server sind beteiligt, wie werden Mails versand / empfangen,...), um die es ja geht, erzählste nichts.
  8. Dukel

    Firmenumzug Exchange

    Was haben diese 3 Server mit der Exchange Umgebung zu tun? Was willst du denn wohin umziehen? Emails gehen nicht unbedingt verloren, wenn ein Server nicht da ist. Der einliefernde Server versucht das mehrmals.
  9. WARUM möchtest du die Logs in das lokale Eventlog integrieren? Wenn du das beantwortest hast du deine Anforderung.
  10. Dukel

    IIS7/DNS Konfigurieren

    Du willst dich über Hostheader informieren.
  11. Off-Topic: So viel Zeit hätte ich auch mal gerne den ganzen Tag irgendwelchen Echtzeitlogs zuzuschauen...
  12. Ein Lizenzserver für Mathlab (Flexlm?) installieren ist kein Hexenwerk. Was passiert wenn der Server komplett abraucht und das Backup nicht brauchbar ist? Dann muss das sowieso installiert werden.
  13. Hihi. Wetten das bekomm ich mit Powershell in einem Einzeiler hin +g+ Aber eigendlich wollte ich nichts vorkauen.
  14. Dukel

    Frage zur Fehlemeldung ..

    Je nachdem was im DNS eingerichtet ist nicht. Entweder im Mailserver den Hostname anpassen, dass er zum DNS passt oder im DNS anpassen, dass er zum Mailserver passt.
  15. Dukel

    Frage zur Fehlemeldung ..

    Das ein Reverse DNS Problem besteht. Was sagt nslookup 213.173.32.67?
  16. Dienstleister bauftragen?
  17. Du willst, wenn wir sagen die Server brauchen 5 min zum herunterfahren, keine USV kaufen, die bei den Servern genau eine laufzeit von 5 min haben bei einem Stromausfall?
  18. Ich kann nur von Commvault sprechen, aber da werden archivierte Files mit einem Stubfile ersetzt. Wenn man dieses anklickt, werden diese Daten aus dem Archiv System (z.B. günstigere Disks oder Tapes) geholt und das dauert dann eben ein klein wenig länger als vom Online-Storage.
  19. Dann eben Exchange Dienste herunterfahren.
  20. Hast du neben den zukünftigen VM's noch Physikalische Maschinen (Backupserver, DC)?
  21. Ich würde den Server 4 herunterfahren und abwarten was passiert. Wenn zu viel los ist und migriert werden muss, dann kann man den erstmal wieder hochfahren.
  22. Nutzt ihr eine Backupsoftware? Die meisten Hersteller haben auch Archiverungslösungen im Angebot. Ansonsten mach dich mal nach HSM schlau.
  23. Dann hast du da ein nettes Projekt zum Powershell lernen. Bei konkreten Problemen unterstüzte ich dich dabei gerne. Wenn du andere Scriptsprachen oder Programmiersprachen kannst, kannst du natürlich auch diese verwenden.
  24. Bitte. Danke auch für die Rückmeldung.
×
×
  • Neu erstellen...