Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Meine Idee wäre noch die DB sichern SQL Server neu installieren und die DB wiederherstellen.
  2. Ich glaube das geht nicht, du kannst nur weitere DNS Suffixe anhängen, die zusätzlich zum Primären durchsucht werden.
  3. Die Rechner sollen 2 Domänensuffixe bekommen?
  4. Dukel

    DNS integrierte Zone

    Und nun? Ist deine Frage beantwortet? Btw. SOA muss jeder Server selbst sein, da er ja von sich selbst als DNS Server die Informationen bekommt. Beim überkreuz geht es um den DNS Client.
  5. Das: ( Get-Content PO20110301.xml ) brauchst du nicht. Starte die Powershell und gebe die einzelnen Zeilen direkt ein: $scripts=[xml]( Get-Content PO20110301.xml ) $ReferenceNumber = $scripts.SelectNodes("/Envelope/Payload/BusinessDocument/PurchaseOrder/PurchaseOrderHeader/*") Und gib dann mal $ReferenceNumber ein und schau ob es korrekt ist, was da ausgegeben wird.
  6. Statt >> nimmst du out-file und passt das Encoding an.
  7. Bestimmt gibt es auch eine andere Möglichkeit nur an den Usernamen und nicht an den Ldap Namen zu kommen. Aber solch einen String zu splitten gibt es split() oder substring().
  8. Dukel

    DNS integrierte Zone

    Bei überkreuz ist die DNS Server Einstellung in den Netzwerkeigenschaften gemeint und hilft, wenn einer der beiden neu startet, dass dieser den andern findet beim booten.
  9. Du brauchst doch noch den Inhalt der XML Datei. Diesen bekommst du mit get-content.
  10. Ist das das ganze Script Woher kommt $test?
  11. .oO(Wie bekommt man sein AD kaputt und wird das mit dem neuen SBS dann vielleicht auch passieren?)
  12. Bestimmt weil man da die alte, noch vorhande, Hardware nicht mehr nutzen kann und neue kaufen müsste ;)
  13. Und um welchen Befehl geht es denn? Welcher Virenscanner? Schonmal die Hilfe des Befehls angeschaut ob es ein Parameter fürs Bestätigen gibt?
  14. Wieso muss das unbedingt immer ein Fileserver sein? Kommt es nicht auf die Umgebung an und darauf, was man zur Verfügung hat?
  15. Ja ich würde das in einer Variable speichern. Man kann auch direkt brauf zugreifen. Am besten mit $() umklammert, dass das als Wert erkannt wird: $smtp.Send('edi@powershell.com','test@powershell.com','Testmail',$($test.Envelope.Payload.BusinessDocument.PurchaseOrder.PurchaseOrderHeader.PurchaseOrderInformation.PurchaseOrderNumber)) Aber fürn Einstig ist es einfacher (und lesbarer) das ganzt in eine Variable zu schreiben: $text = $test.Envelope.Payload.BusinessDocument.PurchaseOrder.PurchaseOrderHeader.PurchaseOrderInformation.PurchaseOrderNumber $smtp.Send('edi@powershell.com','test@powershell.com','Testmail',$text)
  16. Was hast du denn vor? Soll die Default Website nur von intern und die weitere nur von extern erreichbar sein? Oder beide von intern und nur die Default von extern?
  17. Braucht ihr die Default website?
  18. Dann stellt man sich einen 2. DC hin. Bei einem normalen Server bekommt man auch nur einen Redundanten DC hin in dem man einen 2. Server hinstellt.
  19. Dukel

    Server anmieten

    Microsoft bietet selbst Sharepoint in der Cloud an. Der Cloudanbieter wird seine SLA's definieren und verkaufen und daraufhin seine Verfügbarkeit aufbauen. Du wirst nicht fragen ob er HA macht sondern wie seine verfügbarkeiten sind.
  20. Dann andere Frage. Wieso muss es ein Windows 2003 64bit sein?
  21. Grusel... Mit Powershell geht das in einem Einzeiler. Nur bevor ich da ein Script mir ausdenke und dann Powershell gar nicht in Fragt kommt poste ich nur die Anregung das mit Powershell zu machen. Später kann man immer noch genaueres fragen / erläutern.
  22. Nein. Exchange 2003 geht nur auf 32bit. Wieso kein Upgrade auf Exchange 2010 oder 2007?
  23. Wieso keine Migration in der selben Domäne? Ist der SBS Server Fehlerhaft oder das AD?
  24. Von Commvault gibt es einen Agent "Workstation Backup", welcher genau diesen Zweck dient. Aber ich glaube das wird dir zu teuer werden. EDIT: Was mir dabei aber einfällt: Welche Backup Software nutzt ihr? Hat der Hersteller evtl. einen entsprechenden Agenten?
×
×
  • Neu erstellen...