
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
MSXFAQ.DE - Journal Sogar mir Screenshots, wo das zu finden ist.
-
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Und das Problem hatte ich auch schon. Beim erstellen von Dateien per out-file kam genau solches Verhalten (leerzeilen zwischen den Zeichen) zustande. Für mich ist das ein Encoding Problem. -
FQDN = Full Qualified Domain Name (das ist einfach nur der Name des Servers und hat nichts mit irgendwelchen Rollen zu tun). Was für ein Sekundärserver und was für ein Primärserver? Ich würde anfangen die richtigen Namen für alles zu verwenden, dann versteht man dich evtl. Du hast eine Domäne mit einem DC und du willst den 2. Server zum weiteren DC machen? EDIT: Ach ja. Was genau willst du unter "AD-Domänen- und Vertrauensstellungen" machen?
-
Was ist ein FQDN-Server? Was genau hast du vor?
-
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Wenn das ein Encoding Problem ist, dann will man nicht die Leerzeichen ersetzen sondern es richtig machen. -
Wieso willst du diese denn umbenennen?
-
Windows Server und SDProp mit AdminSDHolder
Dukel antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows Server Forum
.oO(Wo ist da ein Problem?) -
Problem mit Commandlets für Exchange
Dukel antwortete auf ein Thema von BionicWave in: MS Exchange Forum
Wie startet du Powershell? Was für eine Fehlermeldung kommt denn? -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Ja (jein eigendlich. Nicht von der Konsole, sondern von vor der Pipe um genau zu sein). Für einlesen gibt es get-content. -
Systemzeit von allen PCs ermitteln
Dukel antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
Habt ihr ein Monitoringsystem? Diverse Systeme haben NTP Checks. -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Dann nutze out-file statt cat. -
get-content in PS vs. tail in cmd
Dukel antwortete auf ein Thema von JuppDietz in: Windows Forum — Scripting
Hast du ein Encoding beim Ausgeben angegeben? -
Client Zertifikat auf Win 7 Phone kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Ja. Ist ein Clientzertifikat (+ das Root Zertifikat). Bei Outlook gibts keine Fehlermeldung, bei OWA 403 forbidden, das das Clientzertifikat fehlt. Ach ja. Zwischen Exchange und Mobile / Internet hängt noch ein TMG. Was komisch ist, einmal synct er und danach kommt es so vor, dass er das Zertifikat löscht. -
Max. User bei Einsatz von Terminalserver 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von altum in: Windows Server Forum
Ja... Z.b. (ich kenne keine genauen Daten, das sind nur Beispiele. Bei MS lassen sich sicher die richtigen Daten herausfinden): Server -> 24GB Ram (- 4 GB für System, 20 GB für User) - Normale Session -> 100MB - Navision -> 100MB - Office -> 200MB - Outlook -> 100MB = Summe pro User -> 500MB = User pro Server -> 40 -
Max. User bei Einsatz von Terminalserver 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von altum in: Windows Server Forum
Kommt drauf an was die Server können und was die Software benötigt. -
Max. User bei Einsatz von Terminalserver 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von altum in: Windows Server Forum
Loadbalancing geht auch ohne Citrix. -
Max. User bei Einsatz von Terminalserver 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von altum in: Windows Server Forum
Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 19.12 Remotedesktopdienste-Farmen mit Netzwerklastenausgleich und Remotedesktopdienste-Verbindungsbroker Was genau interresiert dich daran? -
Systemzeit von allen PCs ermitteln
Dukel antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — LAN & WAN
So funktioniert das nacheinander. Bei 200 Rechnern sind zwischen dem ersten und dem letzt dann vielleicht 200 sekunden dazwischen. Wenn man das so machen will dann würde ich das paralellisieren (Powershell -> BG-Jobs). -
Client Zertifikat auf Win 7 Phone kopieren
Dukel antwortete auf ein Thema von Dukel in: MS Exchange Forum
Sorry. Ich muss das Thema nochmals aufmachen. Habe ein verwunderliches Problem. Ich bin so vorgegangen: - Zert. auf Webserver abgelegt - Zert. installiert - Phone rebootet - Sync mit Outlook und OWA funktionieren einmalig. Bei jedem weiteren Sync kommt eine Passwortfrage, die trotz richtigem Passwort fehlschläft, OWA sagt, dass kein Client Zertifikat da ist. Zert neu einspielen und reboot hilft nicht. Outlook Profil löschen, zert neu einspielen und rebooten hilft wieder nur einmal und dann das selbe Problem. Bei einem Kollegen mit gleichem Handy (HTC Mozart) ist das selbe phenomen. -
.oO(Nur fürs User Anlegen ein Sharepoint aufsetzen?) Evtl. hilft ja ein Ticketsystem (ggf. anpassen mit extra Felder, die zur Useranlage passen (Abteilung,...).
-
Vielleicht bekommt man raus, welcher Treiber oder Virenscanner schuld ist und kann das Problem eingrenzen.
-
Mir sollst du ihn nicht hochladen. Ich mag das nicht analysieren.
-
Nochmals: Gibt es einen Memory Dump zum Analysieren?
-
Schau dir mal den SCVMM an. Dort gibt es eine Professionelle P2V Möglichkeit.
-
Welche Dienste laufen auf den Servern? Kann man diese nicht migrieren?