Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.547
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Dukel

    Frage zum DFS

    Das geht aber so nicht. Eine Art Raid 0 für Fileshares geht so nicht. Entweder du lebst mit dem Workaaround oder du erweiterest einen der Server mit Platten oder du lässt das ganze sein.
  2. Dukel

    Frage zum DFS

    Du willst das du z.B. unter \\domain\daten alles auf beide Server gleichmäßig verteilt wird? Das wird so nicht gehen. Du wirst 2 Freigaben machen müssen und z.B. \\domain\daten\a-m auf Server1 zeigen lassen und \\domain\daten\n-z auf Server2 (oder anderst aufteilen).
  3. Läuft irgendwas um 18 Uhr? (Backup, Wartungstasks,...)
  4. Für eine Auswertung nach Speicherplatz würde ich kein unnötiges Backup durchführen. Höchstens (wenn das möglich ist) im aktuellen Backup nachschauen.
  5. Oder Kürzer: Get-ChildItem | % { $sum = 0; Get-ChildItem $_ -Recurse | % { $sum = $sum + $_.length }; "$_ - {0:N2} MB" -f ($sum/1MB) } Aber ich glaube es geht eher um das Problem der fehlenden Rechte. Habt ihr euch schon Quotas überlegt?
  6. Bei Windows 2008 und höher geht vergrößern und verkleinern im Betrieb mit Bordmitteln.
  7. Dann sag dazu auch Backup und nicht Raid 1 für Server übers Netzwerk. Backup und Raid sind 2 komplett verschiedene Dinge. Backup Software gibts wie Sand am Meer. Überlege dir ein gutes Konzept, schau die entsprechenden Produkten an und vergleiche dann.
  8. Poste auch mal folgende Error Logs: C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Setup Bootstrap\LOG\Hotfix\SQL9_Hotfix_KB2463332_sqlrun_sql.msp.log C:\Programme\Microsoft SQL Server\90\Setup Bootstrap\LOG\Hotfix\OLAP9_Hotfix_KB2463332_sqlrun_as.msp.log
  9. Dank für die Rückmeldung. Ich würde mir evtl. die Backgroundjobs von Powershell anschauen. Damit kann man das doch paralellisieren und somit bei Mehrkern Prozessoren die Leistung verbessern bzw. die Laufzeit des Scriptes verkleinern. Bei 40 Unterordnern und 4 Kernen würde ich 4 Packprozesse laufen lassen und du brauchst nur 10x so lange und nicht 40x so lange wie bei einem Ordner.
  10. Wie wärs, wenn du die CLI version von 7Zip nutzt. Diese macht das per Default, da kein extra Prozess aufgeht.
  11. Welche Backupsoftware verwendest du? Ist der 3. Server im selbe Brandabschnitt (z.B. im selben Rack) wie die anderen 2?
  12. Um welche Daten geht es denn? Was liegt au den Partitionen? Fileshares? AD? SO ein Raid 1 in Servern wird SO nicht gehen (bevor du fragst, wie sonst, es gibt diverse HA Server, die kosten aber einiges mehr als ein bzw. 2 normale Server).
  13. Mit Backupserver meinst du einen weiteren DC, falls der "eigendliche" DC ausfällt und keinen Server einer Backupsoftware?
  14. Lauscht denn ein Serverprogramm an dem geünschten Port 2000?
  15. Ja. Man benötigt Ultimate oder Enterprise: Aus BitLocker-Laufwerkverschlüsselung - Funktionen von Windows 7 ? Microsoft Windows
  16. Danke für die Rückmeldung.
  17. Könnte sein. Versuche es doch mit der Englischen Version.
  18. AUch mit einer Farminstalltion kann man alles auf einem Server laufen lassen. Bei Standalone kann man aber keinen SQL Server ausählen (egal ob der Lokal oder Remote läuft oder mitinstalliert wird).
  19. Suche die Quellen der MSI bei dem SQL Server 2008 R2 Express. Wieviele SQL Server habt ihr nun auf dem Server?
  20. Wenn es nur um die Wawi geht kann man diese auf dem DC installieren, die Wawi Clients auf den Rechnern installieren und sich mit dem DC verbinden. Der Chef kann von Zuhause per VPN o.ä. einwählen und arbeiten. Nur wegen einem Wawi Client würde ich keinen TS betreiben wollen, außer ihr habt nur Thin Clients.
  21. Was hast du in den einzelnen Installationsschritten jeweils ativiert? Hast du die Installation Dokumentiert? Hast du statt Farm Installation vielleicht Standalone gewählt?
  22. Weil man keinen TS auf einen AD Server installiert! Manche Dienste ist es ok zusammen auf eine Maschine zu machen, aber ich würde NIE einen TS auf dem sich User anmelden auf einem AD Server installieren.
  23. Dukel

    IP SAN/LUN Sicherheit

    Wie schon geschrieben kann man die Netapp per vFiler trennen. Außerdem sollte man bei iSCSI das ganze per IP Sec verschlüsseln oder wenigstens Chap Security einrichten (wobei das einach knackbar ist, aber besser als nichts).
  24. Welche CD hast du denn da eingelegt?
  25. Wenn 2x Hardware zu viel ist kann man virtualisieren. Zwar immer noch nicht optimal, und kostet immer noch 2x das OS aber besser als ales auf eine Installation.
×
×
  • Neu erstellen...