Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Ob er die Daten mit einem Linux /Mac Rechner auf eine Disk mit Fat / Ntfs kopiert und danach ectl. umformatiert oder mit diesem Programm unter Windows kommt, bis auf die fehlende Suche nach einem Linux / Mac Rechner auf selbe heraus.
  2. Wobei ich nur das googeln und kein konketes Produkt vorgeschlagen hatte. Deines kostet im Gegensatz zu den ersten paar Google Teffern wohl nichts.
  3. Oder einfach mal googlen: hfs win - Google-Suche
  4. .oO(Hatte ich nicht schonmal in einem ähnlichen Thread geschrieben, dass das von Haus aus funktioniert und man keine Extra Software benötigt?)
  5. Wieso nutzt du nicht den VMWare Converter für P2V?
  6. Zähle auf welche Dienste du brauchst, daraus bekommst du die VM's mit entsprechendem OS. Dann zählst du den benötigten Ram zusammen und lässt etwas Puffer. Habt ihr schon Produktive Virtuelle Maschinen oder habt ihr vor zu virtualisieren? Wenn ja würde ich eine richtige und saubere Virtuelle Umgebung (2-3 Hosts; SAN) aufbauen und die Testumgebung dort integrieren (eigener Host für Test, Priorisierung,...).
  7. Für was sind diese VM's? Produktion? Test? Und min 2x Oracle auf einem VM Host stelle ich mir eng vor. Vorallem bei der geplanten Disk Konfiguration.
  8. Wann startet der Task? Kannst du mal die Einstellungen posten?
  9. Ich kenne Trac nicht, aber kannst du evtl. die Einstellung anderer Projekte anschauen?
  10. Ist evtl. eine Datei lokal geöffnet? Diese wird dann kaum bei den Netzwerksitzungen auftauchen.
  11. Da steht doch der Fehler: Kannst du beim Projektanlegen ein anderes Versionskontollsystem auswhlen? Welche wurden bei den funktionierenden ausgewählt? Muss evtl. svn installiert werden?
  12. Dukel

    Zuordnungsproblem

    Mit OEM Lizenzen wird das nicht gehen. Du wirst andere Lizenzen benötigen.
  13. Welcher Prozess zieht die 100% Auslastung?
  14. Und Wieso? Wer fängt was mit den Informationen an?
  15. Das was du suchst nennt sich Audit: MSSQL and Security SQL Server 2000 Security - Part 10 - Auditing — DatabaseJournal.com Understanding SQL Server Audit Die Frage ist nur WARUM willst du alles mitprotokollieren?
  16. Der SQL Server ist ein Dienst. Ich hoffe wie mn Dienste startet weisst du.
  17. Btw. PhpMyAdmin ist eine Webgui für einen MySql-DB-Server. Damit kann man erstmal nichts anfangen.
  18. Dukel

    Lizenzprobleme

    Was machen die 5 Mitarbeiter welche nicht auf Serverdienste zugreien? Haben die keinen Rechner oder machen die alles Lokal?
  19. Bekommen die Telefone ihre IP per DHCP?
  20. Z.b. mit einem zugekauften Access Point ;) Oder mit einem Extra Rechner (Windows 7) und diesen als Access Point nutzen.
  21. Ahhhh. Jetzt wird einiges klarer. Die Bücher von Galileocomputing finde ich recht kompetent. Exchange Server 2010 und Lync Server 2010. Das umfassende Handbuch - Das Buch von Galileo Computing
  22. Virtual WiFi macht Windows 7 zum Access Point - Windows 7 - Site Home - TechNet Blogs Ich weiss aber nicht ob das mit Windows 2003 geht (ich glaube eher nicht).
  23. Geht es jetzt um eine Firma oder Privat? Wer ist Wir?
  24. Dann noch die DNS Server in den Netzwerkeinstellungen korrigieren, dann wüsste ich nichts was beim DNS AD integriert noch fehlschlagen könnte. Btw. Ich habe nochmals den ersten Beitrag gelesen. Wieso stellt man irgendwelche IP's manuell im DNS um? Wenn alles richtig läuft muss man (fast) nichts manuell umstellen. EDIT: Ach ja: Sowas erkennt man nicht indem man Daten anlegt und löscht sondern überprüft das z.B. mit repadmin und dcdiag.
  25. Ist die TCP/IP Verbindung auf dem Server aktiviert? Wieso nimmt man IP's? Funktioniert DNS nicht?
×
×
  • Neu erstellen...