
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Was geht nun genau nicht? Was kann aufgelöst werden?
-
Server auf 100% bekommen aber wie?
Dukel antwortete auf ein Thema von Enyac in: Windows Server Forum
Wenn du ein Update Ablehnst oder Genemigst kannst du das pro Gruppe auswählen. Für was glaubst du sind die Gruppen sonst da? -
2003 Computer das letzte mal online
Dukel antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
Was sind das für Lizenztechnische Gründe? -
... Internet Namens Auflösung ... ;) Dann Weiterleitungen. Bedingte Weiterleitung sind z.B. du willst nur partnerfirma.de über einen bestimmten anderen DNS Server auflösen lassen und alles andere (Internet) über den Externen DNS Server unter Weiterleitungen.
-
Geht es auf dem TS mit Firefox? Geht es bei anderen Usern?
-
Es gibt auch VPN Lösung, die man unabhängig vom Provider installieren kann, bei der nur ein beliebiger Internet Zugang benötigt wird.
-
Mit Server 2008 R2 Lizenz, virtuelle 2008 Standard 32bit installieren?
Dukel antwortete auf ein Thema von peter23 in: Microsoft Lizenzen
Windows 2008 R2 gibt es nur als 64bit Version. Wieso kannst du auf deinem alten Server keine 64bit Gäste installieren? Hyper-V kannst du aber installieren? Für die CAL Frage hätte einen neuen Thread aufgemacht, aber solange du nicht per Server sondern per Arbeitsplatz lizenzierst brauchst du keine Cals pro Server sondern nur einmal. -
Nein als Weiteleitung, sonst hätte er Bedingte Weiterleitung gesgt. Oder willst du nur diverse Domänen über die Firewall auflösen und nicht das ganze restliche Internet?
-
Gibt es ein VPN zwischen den 2 Standorten?
-
SBS 2003 Domäne an bestehende 2008er Domäne hinzufügen
Dukel antwortete auf ein Thema von 8tung in: Active Directory Forum
Der Trust ist zwischen Domänen und nicht zwischen einzelnen DC's. -
Denkst du beim Backup auch an das Restore oder nur an das Backup? Sinnvoller wäre ein extra Backupserver zu nehmen, entsprechende Backupsoftware mit VMWare Agent zu installieren und damit alles abzudecken. Wenn die Lizenzen für VM Agent + ESX Backup zu teuer sind kann man auch ne normale Sicherung der VM's erstellen, solang es keine allzugroße Umgebung ist. Wenn deine komplette ESX Maschine abraucht musst du diese erst neuinstallieren, die VM erstellen, den SBS Neu installieren incl. Backup Agent und die Daten zurückspielen oder per Boot Iso booten und dann das Backup zurückspielen. In der Zeit installiert man die Umgebung 2 mal neu.
-
Webcast: SharePoint Foundation 2010 einrichten mit Authentifizierung gegen eine SQL Datenbank - Steffen über SQL, SharePoint und HPC - Site Home - TechNet Blogs
-
Kein AD! - AD-Service u. DNS kann nicht gestartet werden - Testlab
Dukel antwortete auf ein Thema von oliver911 in: Active Directory Forum
Wie ist die DNS Konfiguration an diesem DC? Läuft ein DNS Server und hat er sich selbst als DNS Server eingetragen? -
Gesamtstrukturfunktionsebene erhöhen
Dukel antwortete auf ein Thema von golf30 in: Active Directory Forum
LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen -
Und was ist mit "\\Server\Daten GF" ?
-
Gesamtstrukturfunktionsebene erhöhen
Dukel antwortete auf ein Thema von golf30 in: Active Directory Forum
Ja. Habt ihr nur eine Domäne? -
Vordefinierte Sicherheitsvorlagen 2008
Dukel antwortete auf ein Thema von LE1981 in: Active Directory Forum
Was willst du absichern? "Soll Sicher sein" ist keine wirklich sinnvolle Angabe. Auch mit einer sicherheitsvorlage sollte man wissen, was diese macht und nicht einfach so aufspielen. Ich würde einen Dienstleister beauftragen die Sicherheit zu überprüfen / verbessern. -
DNS Synchronisation zwischen Domaincontrollern
Dukel antwortete auf ein Thema von VirtualMachine in: Windows Server Forum
Du willst dich nochmals mit AD und DNS (und der integration) beschäftigen und niemals (außer es sprechen wirklich konkrete Gründe dafür) einen Secondary DNS einrichten und vorallem niemals an 2 Stellen das selbe ändern. -
Du willst die externe Box als weiterleitung im DNS eintragen und nicht zum direkt abzufragen.
-
Was ist so tragisch daran die AD DB per Hand zu verschieben?
-
Dann diesen deaktiviert lassen.
-
Zugriffsproblem vom Linuxclient
Dukel antwortete auf ein Thema von magman in: Active Directory Forum
Wieso aktiviert ihr kein NFS auf dem Windows Filer? -
- Dienste stoppen (wsus, internal DB) - DB kopieren (am besten zur sicherheit) - Im SQL Server die DB attachen - Regedit \HKLM\Software\Microsoft\Update Services\Server\Setup -> SqlServerName anpassen (ggf. Reg sichern) - Wsus Dienst starten (Internal DB am besten nicht, sonst kann man das nicht wirklich verifizieren) - Wenn alles läuft, Internal DB deinstallieren.
-
Du fragst nach SSD und als alternative willst du SATA, weil SAS für 5 User zu viel wäre? Wieso dann die Frage nach SSD?
-
Da ein SBS max 75 User hat lohnt sich das eher nicht. Was sich lohnen würde wäre die Daten / Transaktionsprotokoll Platte des SQL Servers (für Sharepoint) oder für Exchange auf SSD's zu legen. Aber selbst das lohnt sich nicht, das kann man sich für mehrere 1000 User überlegen. Lieber schnelle und mehr Platten (mehrere Raid Sets oder kleines SAN/Disk Array).