
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Sauberes heruntrefahren des kompletten Netzwerks
Dukel antwortete auf ein Thema von Purecut in: Windows Server Forum
Wieso willst du die Server herunterfahren? Erstelle ein normales Backup (z.B. Windows Backup oder eine vorhandene Backupsoftware) der Server und vorallem des System-States. -
Ahhhh. Sorry ich meinte _nicht_. Die User müssen nicht in die Lokale Admingruppe aufgenommen werden.
-
Ich meinte den ersten Vorschlag: Da müssen diese User in die Lokale Administratorgruppe aufgenommen werden, wenn die Install als Admin durchgeführt wird.
-
Man kann auch mit einem Administrator die Installation durchführen und während der Installation das User Konto angeben. Oder danach per Konfigurationsmanager anpassen.
-
Hää? Entweder ist es ein Domänenkonto und auf jedem Server sichtbar oder ein Lokales Konto? Sind alle Server in der Domäne? Hast du einen SQL Service User in der Domäne erstellt?
-
Geplanten Task im "Vordergrund" ausführen
Dukel antwortete auf ein Thema von MCSEb in: Windows Server Forum
Ähm... Dann würde ich mir den Task nochmal anschauen. Man kann z.B. logging einbauen, dann weiß man immer was los ist, auch wenn man nichts sieht. Das sehen nutzt man fürs entwickeln und Debuggen, aber nicht für den Betrieb. -
Es gibt auch iSCSI Bandlaufwerke. Damit können die VM's direkt auf das Band schreiben. Aber bei einer Virtuellen Umgebung will man keine Sicherung mehr aus den VM's.
-
Script zum Erstellen von pst-Datei
Dukel antwortete auf ein Thema von DaHovster in: Windows Forum — Scripting
Für was jetzt? Würgaround schreiben oder den Fehler korrigieren? -
Und er kann nur max 1 GB Ram kriegen. Da das ein SBS ist bringt der einen SQL Express mit, welcher auf 1 GB beschränkt ist.
-
IP Konfiguration SBS: Netzwerk mit Router. Eure Vorgehensweise?
Dukel antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Server Forum
Den man aus Ausfallsicherheitsgründen haben sollte. -
Äquivalente zu mode rewrite bei Apache für Windows Server
Dukel antwortete auf ein Thema von sanktusm in: Windows Server Forum
URL Rewrite : The Official Microsoft IIS Site Using the URL Rewrite Module : URL Rewrite Module : Installing and Configuring IIS 7 : The Official Microsoft IIS Site Hat auf jeden Fall google ausgespuckt. Habs selber noch nicht getestet. -
Außerdem möchte der TO das Backup von innen aus den VM's heraus starten und direkt das Band ansprechen.
-
IP Konfiguration SBS: Netzwerk mit Router. Eure Vorgehensweise?
Dukel antwortete auf ein Thema von marzli2 in: Windows Server Forum
Ich würde den 2. DC / DNS Server als alternativen Server eintragen. -
Soll der selbe Benutzer je nachdem von wo er kommt unterschiedliche Berechtigungen haben?
-
Arbeitsplatz ist das Ding auf dem Desktop, welches man anklickt. Win + E ist dagegen auf jeden Fall schneller.
-
Windowstaste + E dann durch browsen.
-
Nur für Windows, für die Profile. Daher ist der Punkt auch nur in den Profilen verfügbar. Wie will Windows das anpassen? Kennt es alle Programme, die auf die Eigenen Dateien zugreifen?
-
Win Server 2003 DC Kompatibilität Win 2000
Dukel antwortete auf ein Thema von Gerop in: Windows Server Forum
MSXFAQ.DE - Lync Setup Wie ist der Domänenlevel bzw. Forestlevel? -
Das ist das selbe mit den Eigenen Dateien. Diverse Programme bekommen davon auch nichts mit, da kann nur Windows selbst etwas damit anfangen. Bzw. wenn man die Eigenen Dateien verschiebt kommt es auf die Programme an, ob diese sauber geschrieben wurden und Variablen nutzen. Welche Programme greifen denn auf Daten innerhalb von Eigene Dateien zu? Diese muss man dann entsprechend anpassen.
-
Onlinefestplatte selbst betreiben
Dukel antwortete auf ein Thema von bitwicht in: Windows Server Forum
Die meisten nutzen WebDAV, welches beim IIS dabei ist und per SSL verschlüsselt werden kann. -
DNS Synchronisation Linux - Windows AD
Dukel antwortete auf ein Thema von Emrah in: Active Directory Forum
Ich würde evtl. eine subdomäne für das AD erstellen. dom.de -> Linux Server extern ad.dom.de -> Ad (Multi - Master) -
DNS Synchronisation Linux - Windows AD
Dukel antwortete auf ein Thema von Emrah in: Active Directory Forum
Wieso nicht andersrum? AD ist der Master für andere DC's (AD integriert) und der Linux Server ist der Slave vom AD Master. -
Einfach verschieben. Die Unterstützung per Reiter in den Einstellungen gibt es nur für die Eigenen Dateien (bzw. das aufgeteilte in Vista und 7).
-
Wird Platz beim verkleinern nur von hinten weggenommen. Stimmt. Dann ggf. mit einem Partitionsprogramm (Partition Magic).
-
Unter Windows 2008 Server kann man Partitionen im laufenden Betrieb mit gewissen Einschränkungen vergrößern und verkleinern. Geht direkt im Disk Management.