Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Es ist eine natürliche Person gemeint.
  2. Und worauf zeigt die ext. ip (reverse)?
  3. Ich habe zwar keine konkrete antwort, aber ich hatte vor einiger Zeit was über CA Monitoring gelesen: MSXFAQ.DE - CA Monitoring
  4. Stimmt das Reverse DNS?
  5. Wenn es unbedingt(!) sein muss würde ich das per App-V virtualisieren.
  6. Sind Serverseite Profile aktiviert oder Lokale Profile im Einsatz? Für die Fileshares wirst du um ein Wartungsfenster (nur ein kurzes, wenn man es richtig macht) nicht herum kommen, wenn du keinen potentiellen Datenverlust haben wirst.
  7. Das PDF öffnet bei mir nicht, kannst du mit eigenen Worten die einzelnen Schritte beschreiben? EDIT: Jetzt gehts: 2.2: IPv6 muss man nicht deaktivieren. 3.2: kann man weglassen. Im groben und ganzen Ok. Evtl. sollte man diverse Dinge kontrollieren (AD Replikation, Dns, Dhcp) und es werden keine anderen Dienste (Fileshares, Printer,...) beschrieben. Ich würde auch vor dem abschalten des alten Servers etwas warten, bis alle Clients ihre IP's vom neuen DHCP Server bekommen haben (evtl. temporär Lease Time heruntersetzen). Willst du im LAN keinen 2. DC zur Ausfallsicherheit betreiben?
  8. Wer ist "SERVER1"? Womit soll sich der SBS replizieren? Gibt es schon einen anderen DC? Hat der neue DC den SBS als DNS Server eingetragen?
  9. Wie wäre es Exchange auch für die externe Kommunikation zu nutzen?
  10. Globale GPO's und evtl. (weiss ich nicht 100%) per Dhcp.
  11. Dukel

    Windows Backup HyperV

    Dann stimmt was anderes nicht.
  12. Dukel

    Windows Backup HyperV

    Das hat ja nichts mit fixed oder dynamischen VHD Disks zu tun. Wieso habt ihr Dynamische Datenträger IN den VM's?
  13. Dukel

    Windows Backup HyperV

    Wieso nutzt man dynamische Datenträger?
  14. Machst du das für Privat zu hause oder für eine Firma oder zum lernen?
  15. Wieso installierst du nicht Powershell auf denm XP Clients?
  16. Gpedit -> Shutdown Script.
  17. Dukel

    Forefront

    Was für schlechte Erfahrungen waren das denn? Hast du die Datenbank Files nicht ausgenommen vom Virenscanner?
  18. Bietet der Hoster Backup Platz an?
  19. Und wieso kauft man einen SBS, wenn man nur einen Fileserver braucht?
  20. Naja. Das war 1008 und jetzt haben wir 2011 mit Powershell v2 mit Remoting ;)
  21. Das macht man mit einem weiteren Script ;)
  22. G3? Wie wärs mit einer neuen Maschine?
  23. Ja, indem man das so einstellt. Frag mich aber nicht wo genau.
  24. .oO(Dafür braucht man ein WE? Ich Scripte das in 30 min)
×
×
  • Neu erstellen...