
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.564 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Dynamische (virtuelle) Gruppen im AD anlegen möglich?
Dukel antwortete auf ein Thema von Bawsurfer in: Active Directory Forum
Was spricht dagegen, wenn es neben den Gruppen Einkauf noch je eine weitere Gruppe gibt z.B. EinkaufX und diese dann in der "Virtuellen" Gruppe sind. Die Berechtigen User musst ja irgendwie Kennzeichnen, das geht dann mit der Aufnahme in die extra Gruppe. -
Zwischen vollretundand und keine Ausfallsicherheit gibt es einige Stufen.
-
Für den Fileserver brauchts im jeden Fall eine eigene LUN. VMFS hat eine größenbeschränkung von 2 TB. Außerdem dürfen die Daten dann nicht einfach so wachsen. Wobei ich die Shares direkt von der Storage (ich dachte QSnap unterstützt das) aus freigeben würde. Für was ist das Rsync da?
-
Überall wo Write-host steht kannst du mit out-file ersetzen oder ergänzen. z.B. {Write-Host " "$_.displayName} -> {Write-Host " "$_.displayName; Out-File " "$_.displayName -FilePath filename.txt -Append} Achtung. Bei existierenden Dateien wird der Text einfach angehangen. Entweder davor behandeln oder beim ersten out-file das "-append" weglassen (dabei wird die Datei überschrieben). EDIT: Was mir noch aufgefallen ist: ... -ne $true ist das selbe wie ... -eq $false oder !(...)
-
Exch 2010 Anmeldefenster beim Ersten start
Dukel antwortete auf ein Thema von rean in: MS Exchange Forum
Autodiscover hat ja nicht nur etwas mit mobilen Geräten zu tun. -
MSXFAQ.DE - RPC over HTTP Unter "RPC auf dem Client einstellen"
-
Was willst du alles ausgegeben haben? Bei out-file sollte man, wenn man es braucht, nicht das -append vergessen.
-
AT gibts zwar unter Windows 7 auch noch, aber das ist veraltet.
-
At will man nicht mehr nutzen.
-
Mac Adressen History Hyper-V Server
Dukel antwortete auf ein Thema von superbobbes in: Virtualisierung
Und in diesen Unterlagen ist die Mac Adresse nicht hinterlegt? -
shutdown -m \\servername -r -t xx
-
Benutzer möchte Zugriffsberechtigungen selber verwalten
Dukel antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Active Directory Forum
Wo möchte er welche Rechte verwalten? Auf einem Share? Im Profil? Es gibt das Recht "Vollzugriff", mit diesem man Rechte verwalten darf. -
Mac Adressen History Hyper-V Server
Dukel antwortete auf ein Thema von superbobbes in: Virtualisierung
Wozu braucht man eine alte Mac Adresse? -
Welcher davon ist denn Terminalserver?
-
Batch - rotierender Zielordner/Variabel für Robocopy Job
Dukel antwortete auf ein Thema von m.fessler in: Windows Forum — Scripting
Ich würde das Datum einbauen und nach Datum sortierend die ältesten Ordner nach einem Durchlauf löschen bis auf die letzten 4. Darfs auch Powershell sein? Dann Bau ich daraus einen einzeiler oder ein schöneres Script. -
Eintrag in Systemsteuerung/Software
Dukel antwortete auf ein Thema von Haremhab in: Windows Forum — Allgemein
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall -
suche Gruppenrichtlinie "anmelden an" Computer X, Computer Y
Dukel antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Stand doch da: Das meinte ich mit Clienteinstellung. -
suche Gruppenrichtlinie "anmelden an" Computer X, Computer Y
Dukel antwortete auf ein Thema von andrew in: Windows Server Forum
Ist es aber wohl noch nicht. Es ist sowohl als auch möglich. Einfacher über GPO's ist es in der Clienteinstellung. -
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Speedport und Dyndns. Steht evtl. etwas im Log. Ansonsten brauchst du ein Extra Programm. Der Windows Home Server dürfte mit so einem Tool ausgestattet sein.
-
Die Datensicherung macht man im laufenden OS oder wenn man das komplette System "offline" sichert kann man dieses auch 1:1 zurück spielen. Ansonsten z.B. (selbst noch nicht getestet): BitLocker and WinPE - My Local Notes to Myself and Others...
-
Skript zum Verteilen / Kopieren von Dokumenten / Dateien
Dukel antwortete auf ein Thema von DenizNRW in: Windows Forum — Scripting
Welche Scriptsprache? Wie wird mit mehreren Ziffern umgegangen? (01,02,03,...,10,11,12 oder 1,2,3,...,10,11,12) Kannst du Scripten? -
DNS Server löst sich selber nicht mehr richtig auf
Dukel antwortete auf ein Thema von greeky in: Windows Server Forum
Ich würde den DNS Server nur auf einem Interface lauschen lassen. -
Hardwareanforderung SBS 2011 - Warum Quadcore?
Dukel antwortete auf ein Thema von kewes in: Windows Server Forum
Es werden nur RAM und HDD überprüft. -
Adressauflösung im lokalen Netzwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von simauki in: Windows Server Forum
Du erstellst eine neue Zone domainxy.de auf deinem Lokalen DNS Server und einen A-Record auf den servernamen mit dem namen www oder ohne Namen. Wenn es noch andere Ressourcen gibt müssen diese in der Zone auch eingetragen werden mit den externen Adressen. -
Adressauflösung im lokalen Netzwerk
Dukel antwortete auf ein Thema von simauki in: Windows Server Forum
Ist ein A-Record für den gewünschten Namen schon eingetragen? Gibt es schon eine Zone für die Domäne?