
wilgin
Member-
Content Count
226 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
11 NeutralAbout wilgin
-
Rank
Member
- Birthday 08/26/1972
-
Hallo Viprex, gehört das wirklich in das SQL Server Forum? 6008 ist ein System-Neustart, oder? Viele grüße!
-
Lesend auf sys.dm_os_performance_counters
wilgin replied to ssd_rider's topic in MS SQL Server Forum
Hallo, also wenn du dem Benuzter nicht das Recht VIEW SERVER STATE (ist nur Leserecht) geben willst, kannst du die Rechte, am besten über eine eigene Rolle, auch nur auf den einen View vergeben. Wenn es aber ein Monitoring-Benutzer ist, sollte VIEW SERVER STATE ja kein (Sicherheits-)Problem darstellen. siehe auch: https://msdn.microsoft.com/de-at/library/ms187743.aspx Viele Grüße! Wilfried -
SOLVED SQL2008R2: Speicherbelegung bei Filegroup asynchron
wilgin replied to Knorkator's topic in MS SQL Server Forum
Hallo, Filegroups nehmen mal grundsätzlich den kompletten Inhalt des jeweiligen Objektes auf. Du kannst das grafisch im Management Studio in den Eigenschaften einer (zb) Tabelle sehen. Ein gleichmäßiges Aufteilen kenn ich jetzt mal nicht. Du kannst es jedoch partitionieren. Wenn beispielsweise in einer Tabelle Umsatzdaten von vier Jahren drinnen sind kann man mit einer Partitionsregel diese so aufteilen, das jedes Jahr in einer seperaten Filegroup liegen. siehe https://technet.microsoft.com/en-us/library/ms188232(v=sql.105).aspx vg -
Hallo, ich würde versuchen die Aufgabe mit der rank Funktion zu lösen. Also z.B.: with maxtwo as( select artikelnummer, VonDatum, rank() over (partition by artikelnummer order by VonDatum desc) as uRank from arpreis ) select * from maxtwo where uRank in (1,2) Viel Erfolg,
-
Methode/Funktion Daten aus zwei DB vergleichen
wilgin replied to Dhakiyah's topic in MS SQL Server Forum
Hallo, du kannst dir mit den Informationen aus sys.tables und sys.columns die gewünschten Informationen zusammenstellen. Alternativ schau Dir mal das Tool Data Compare von Redgate an. Die kannst du 14 Tage testen. Viele Grüße, Wilfried -
Hallo, ich nehme mal an das die beiden Tabellen über einen Mitarbeiterschlüssel verknüpft sind. Wenn dem so ist, versuch mal das: select max(p.datum), m.name, m.vorname, p,AnzahlStunden from pensum p join mitarbeiter m on p.key=m.key group by m.name, m.vorname, p,AnzahlStunden vg Wilfried
-
Hallo, ich hab das in einem Job noch nie durchgeführt, aber vielleich hilft Dir die EXECUTE AS Anweisung. Siehe http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms188354.aspx
-
Hallo, welche Version des SQL Servers hast du im Einsatz? vg
-
Hallo, ein MSI Paket kannst du mit diversen Parametern automatisch laufen lassen (Startupscript) siehe: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc759262(v=ws.10).aspx vg w.
-
Hallo, wie hast du den die Unter CA installiert? Wenn du die Rolle installierst, wirst du ja gefragt welche RootCA du verwenden willst, oder? Danach erfolgt die Registrierung automatisch. (Um welches Betriebssystem handelt es sich 2003 / 2008 / 2012) vg Wilfried
-
Hallo, wenn du das u.a. MS-Press Buch verwenden willst, musst du nur berücksichtigen das Fragen von 2008 R2 kommen, das Buch jedoch die R2 Version nicht berücksichtigt. Ich hab vor einigen Tagen die 70-648 abgelegt und hab überwiegend R2 Fragen bekommen. Ich hab dann Zusätzlich noch mit dem zweiten angeführten Buch gelernt. http://www.amazon.de/Aktualisieren-MCSE-Zertifizierung-Windows-Server-DVD-ROM/dp/3866459483/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377260342&sr=8-1&keywords=70-649 http://www.amazon.de/Microsoft-Windows-Server-2008-mit/dp/3866451393/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1377260551&sr=8-4&keywords=windows+server+2008+r2 Viel Erfolg! (Falls Du das erste Buch brauchen solltest gib mir bescheid - ich verschenke meines)
-
Anmeldescript in anderen Domänenstandort
wilgin replied to mr.toby's topic in Windows Forum — Scripting
Hi, naja ... bei der Standortkonsole hat man halt auf einen Blick alles beisammen. (Standorte+Einstellungen) Bei einem gut dokumentierten System funktioniert die eine und andere Variante perfekt und läßt sich gut administrtrieren ;) -
Hallo, welche SQL Server Version?
-
Anmeldescript in anderen Domänenstandort
wilgin replied to mr.toby's topic in Windows Forum — Scripting
Hallo, Du könntest eine Gruppenrichtlinie über AD Sites and Services zum jeweiligen Standort erzeigen. vg Wilfried -
Hallo, falls sich jemand noch auf die 70-649 (Update MCSE 2003 nach MCSE 2008) Prüfung vorbereitet, ich hätte dieses Buch kostenlos abzugeben. (Versandkosten only ;-) ) http://www.amazon.de/Aktualisieren-MCSE-Zertifizierung-Windows-Server-DVD-ROM/dp/3866459483 Mir ist ein bisserl schade um das Buch es einfach zum Altpapier zu werfen. Bei Interesse einfach per PN kontaktieren. vg Wilfried