
Dukel
Members-
Gesamte Inhalte
11.538 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dukel
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten, was der Provider mit den Spam Mails machen kann. Er kann diese zustellen, löschen, markieren, abweisen oder zurückhalten. Abweisen darf der Provider in jedem Fall (er ist nicht verpflichtet jede Mail anzunehmen) und ist die Sinnvollste Möglichkeit. Bei allen anderen Möglichkeiten hat der Provider (das gilt alles wenn man Mail selbst annimmt ohne Provider) die Mail angenommen und hat die Verantwortung für diese Mail.
-
Wie macht ihr die Softwareverteilung?
-
Ordner älter als finden und verschieben inkl Ordnerstruktur
Dukel antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Forum — Scripting
Nutze als Ziel folgendes: $_.FullName.replace('D:\VCF\Kunden\Aktiv','D:\Archiv\') -
Device-Cal für Maschinen und Geräte
Dukel antwortete auf ein Thema von Stargate1974 in: Microsoft Lizenzen
Bei SQL kann sich eine Core Lizenzierung lohnen. Sollte man durchrechnen. Dabei werden keine CALs benötigt und nur die Anzahl der Cores lizenziert. -
Sicher. Alles was zwischen { und } liegt wird ausgeführt (dies ist ein Scriptblock). { & foo & bar } oder { & foo & bar } oder { & foo ; & bar }
-
Ohne alles gelesen zu haben? Wieso nutzt du ds* und nicht die Powershell AD Cmdlets?
-
cmd: rd.exe powershell: remove-item Explorer Ersatz (z.B. Total Commander)
-
Windows Server 2008 Standard unterstützt nur 32GB Ram. Wieso nutzt du kein 2012 als RDS?
-
Device-Cal für Maschinen und Geräte
Dukel antwortete auf ein Thema von Stargate1974 in: Microsoft Lizenzen
Evtl. würde es helfen, Geräte die Mails senden dies anonym zu lassen (ggf. per Receive Connector einschränken). Diese benötigen dann keine CAL. -
SBS2011: WSUS Serverbereinigung läuft nicht durch
Dukel antwortete auf ein Thema von Bumbum in: Windows Server Forum
Mit folgendem Script kann man alle zu löschenden Updates aus der DB manuell löschen: -
Sicherheitsconzept erstellen
Dukel antwortete auf ein Thema von Michi69 in: Windows Forum — Security
Ich ebenfalls. Hoffe nur, dass der TO das auch liest. -
Wie HyperV Maschine sichern? VM einzeln, oder ganzer Host?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Wir sichern mit einem FS Agent immer die kompletten Maschinen. Da ist der Unterschied zum VM Agent dann kein großer mehr. Dafür geht der Restore extrem viel schneller wenn mal eine komplette VM kaputt geht. EDIT: Ach ja. Wir können auch nur einzelne Disks sichern. Wenn dann die wichtigen Daten dort liegen wird das Backup auch nur so groß. -
Wie HyperV Maschine sichern? VM einzeln, oder ganzer Host?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Wo ist der Datenmengenunterschied, wenn man eine VM von außen per VM Agent oder von innen per File System Agent installiert? -
Problem mit Vertrauenstellung in untergeordneter Domäne
Dukel antwortete auf ein Thema von wassollich in: Active Directory Forum
In einer SBS Domäne kann man keine Vertrauensstellungen erstellen. -
Wie HyperV Maschine sichern? VM einzeln, oder ganzer Host?
Dukel antwortete auf ein Thema von Assassin in: Virtualisierung
Backup ist irrelevant, Restore ist wichtig. Überlege welche Fehler passieren können, bei dem du das Backup brauchst (Die Räumlichkeiten in der Firma gehen kaputt incl. Hardware, User löscht Daten,...) und teste, ob du die benötigten Daten restoren kannst. Wenn das geht wird das Backup nicht verkehrt sein. -
Softwarezuweisung, Benutzerberechtigung und Netzlaufwerke
Dukel antwortete auf ein Thema von pqad in: Windows Server Forum
Per Group Policy: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzlaufwerke-verbinden-group-policy-preferences -
Ordnerberechtigungen und ihre Tücken
Dukel antwortete auf ein Thema von Sissi in: Windows Server Forum
Ich hoffe du nutzt kein Verweigern von Rechten. Wieso hat jemand Rechte in einem Bereich, in dem er keine haben soll? Kannst du uns die vergeben Berechtigungen zeigen? Am besten per icacls und nicht per Screenshot. -
Hyper-V: Firewall im virtuellen Switch?
Dukel antwortete auf ein Thema von RobertWi in: Virtualisierung
Meines Wissens gibt es seit einiger Zeit in der Hyper-V Netzwerkkonfiguration Schnittstellen für 3rd Party Hersteller und diese liefern Firewalls. z.B.: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/5nine-security-hyper-v-anti-malware-virtual-firewall http://www.winfrasoft.com/products/appliances/smoothwall/ -
Ordnerberechtigungen und ihre Tücken
Dukel antwortete auf ein Thema von Sissi in: Windows Server Forum
Wie hast du unterbunden, dass User dort Ordner ablegen können? Kannst du mit icacls Beispiele eines Ordners schicken, wo der User Berechtigungen haben darf und wo nicht. -
Du möchtest anderen Firmen Seiten auf deinem SharePoint geben oder ganze Farmen? Wieviele User werden zugreifen? Wie sind die Verfügbarkeitsanforderungen? Welche SharePoint Dienste werden benötigt?
-
Exchange 2007 - Automatische Antwortnachricht Gruppenmailbox
Dukel antwortete auf ein Thema von olman in: MS Exchange Forum
Wie wäre es mit einem Ticket System statt einer Gruppenmailbox? -
Powershell + SNMP Daten auslesen
Dukel antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — Scripting
Wir nutzen PRTG als Monitoring System. Dieses kann SNMP und für diverse Server (HP und Dell) gibt es Hardware Sensoren. -
Ordnerberechtigungen für Computer- und Useraccounts, 2012R2
Dukel antwortete auf ein Thema von xxxWotanxxx in: Windows Server Forum
Das ist ein Fall für Dynamic Access Control: http://www.windowsecurity.com/articles-tutorials/misc_network_security/First-Look-Dynamic-Access-Control-Windows-Server-2012.html http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/dynamic-access-control-zentrale-zugriffsregeln-fuer-windows-server-2012-r2 -
Domain Controller virtualisieren - wie viele physische DCs?
Dukel antwortete auf ein Thema von Doso in: Virtualisierung
Nur bis Server 2008. Seit 2012 gibt es nur noch Standard (Lizenz für 2 OSE) und Datacenter (Lizenz für unbegrenzt OSE). -
Ja stimmt. Hatte Regex und Wildcard vertauscht. Das Problem wird für viele bei -like sein, dass ohne * gesucht wird. Meiner Erfahrung nach sind die Anwender mit match glücklicher als mit like (solange man nicht den Unterschied kennt und differenzieren kann). Ich teste sowieso immer meine Queries und führe danach das das aus was ich machen will.