Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.291
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Man übe sich in Geduld. Wenn es nach 48h immer noch nicht mehr passiert ist, dann können wir anfangen zu troubleshooten. ;) Bye Norbert
  2. Ich vermute, es geht um die Kosten ;)
  3. In einer nicht laufenden wärs ja auch nicht besser oder? ;)
  4. Ja. Und domainprep usw. macht der wizard alleine.
  5. Solange man nicht Outlook for iOS oder Android verwendet. Ansonsten hat sich was mit Quarantäne. ;)
  6. Genau das ist aber das Verwerfliche. Warum, wirst du dann evtl. Von deinen Partnern zu hören bekommen.
  7. Naja zertifizierungsstelle runter und ad drauf. Sinnvollerweise bevor man den alten dc schrottet.
  8. Wieso vorher?
  9. Genau das. ;)
  10. Ja. System halt. Kannst ja auch nen Agent suchen der weniger Rechte hat ;)
  11. Doch. Denn system is ja nur das lokale System.
  12. Nein gibts ja auch nicht mehr. 2016 war das letzte nicht c2r und das gibts auch nur im vl soweit ich weiß.
  13. Am Smartphone, zwischen Smarthost und dem nächsten Hop oder am exchange und dem smarthost. So schwer kann das doch jetzt nicht sein. ;)
  14. Ach darum gehts doch nicht mehr, sondern um ;) wir warten alle gespannt auf das Ergebnis.
  15. In welchen Gruppen ist der Nutzer denn Mitglied? Die Fehlermeldung sagt ja eigentlich ausreichend viel aus. Sicher, dass du mit einem Dom-Account angemeldet bist und nicht mit dem lokalen Admin der blöderweise das selbe Kennwort hat?
  16. Geht ja auch nicht um den Telnet-Client, sondern darum, dass der pending reboot cleared wird. Und das hätte man auch anders erreichen können, denn im Endeffekt beschreibt MS selbst das in einem KB Artikel irgendwo.
  17. Im endeffekt ist das auch nur ein Exchange Objekt. Also im Zweifel per Powershell definieren. Man muss nur wollen :p
  18. Vielleicht schau ich ja anders oder hab einfach mehr Rechte in meinem Tenant. Bei mir sie das so aus ;)
  19. Nachrichtenfluß/Regeln ist jetzt nicht so versteckt. ;)
  20. Nö das geht auch direkt mit modernem Server und Client. ;) Da wäre ja jetzt interessant, ob das eine onpremise Serverkomponente ist, oder eine beim Hersteller. ;) Bye Norbert
  21. Und genau das wird eben nicht kommuniziert, sondern als "rumhacken" auf Outlook für iOS gedeutet. Es ist aus meiner Sicht schon ein gewaltiger Unterschied, ob ich ein Kennwort in eine App eintrage, oder ob diese Daten dann auf einem Applikationsproxy landen (und so funktioniert afair) Outlook for iOS immer noch. Über die sonstigen "Vor- und Nachteile" wie nur ein Connect für viele Geräte pro User will ich noch nicht mal sprechen. Aber lange Rede kurzer Sinn: Es war ein Hinweis, dass eben nicht alles immer nur "schön" ist, sondern das erkauft man sich immer mit diversen Kompromissen. Vielleicht meinen wir ja grad was anderes, aber https://www.isec7.com/deutsch/isec7-solutions/isec7-mobile-exchange-delegate/ hier erschließt sich mir nicht, dass ich dafür ein Konto bei isec7 anlege (ist aber auch schon ne Weile her, dass ich das getestet habe). Oder meinst du irgendwas anderes? Und wenn ich bspw. kurz mal google anwerfe und bei NineMail ankomme, die ebenfalls mit Direct Push Notification werben und in ihrer privacy Erklärung (https://www.9folders.com/privacy-policy/) ganz klar das hier stehen haben: dann widerspricht das irgendwie deiner Aussage, oder die lügen. ;) Bye Norbert
  22. im abgesicherten Modus sollte man mit dem Built-In Admin weiterkommen. Notfalls per Recovery Konsole booten und den Admin aktivieren.
  23. Eigentlich ist ja auch die die Anzahl wichtig. Wenn das ein Smarthost ist, an den alles rausgeht, dann sollte da bei halbwegs normaler Leitung (>=10Mbit symmetrisch) eigentlich selten sehr viel drin liegen, so dass eine höhere Anzahl automatisch verdächtig ist. :)
  24. PRTG sollte das auch auslesen können.
×
×
  • Neu erstellen...