-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Verständisfrage Bereitgestellte Drucker
NorbertFe antwortete auf ein Thema von hoju in: Active Directory Forum
Diese Funktion solltest du nicht verwenden. Evtl. auch mal das lesen: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/ https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen/ -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Das macht doch nix. ;) -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Ja umso schlimmer, dass die damaligen Features weiterhin so lieblos dahin vegetieren bzw. Wieder ausgebaut oder angekündigt werden. ;) -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Naja aber der GPO Kram im Allgemeinen ist schon gar nicht so schlecht geraten. Dass die GPMC erst 3 Jahre später den Durchbruch besorgte spricht halt für deine Aussage. Leider hats so eine Verbesserung für die PKI dann nie gegeben und auch viele andere Komponenten wie IAS/NPS und DHCP zeugen davon. Damals muss es wohl noch einen gewissen "Druck" gegeben haben, Features umzusetzen, den es zunehmend weniger zu geben scheint, wenn man sich das Feature Set mal so anschaut. ;) Bye Norbert -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Hmm ok, wir haben zufälligerweise 14 Zeichen in unserer DDP konfiguriert. Für alle weiteren Tests bräuchte ich Zeit. -
Frage zu HELO Namen vom Exchange 2010 Server setzen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Ja kann man. Und sogar in der GUI, wenn mans in der Powershell nicht findet. -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Kann ich dir nicht sagen. Ich kann problemlos auf meinem DC 2019 in der Default Domain Policy eine 20 dort eintragen und bestätigen. Hab jetzt grad keine GPMC auf einem Windows 10 1903 zur Verfügung. Bye Norbert -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Man benutzt die richtige GPMC. ;) https://www.grouppolicy.biz/2018/05/group-policy-updated-to-support-20-character-minimum-password-length/ -
Default Domain Policy - Einstellung maximales Kennwortalter zieht nicht
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Active Directory Forum
Und welche davon sind auch aktiv verlinkt? -
Exchange 2010 zu Exchange 2016 Migration
NorbertFe antwortete auf ein Thema von autowolf in: MS Exchange Forum
Sehr schön. Danke für die Rückmeldung. -
LDAP Abfrage nur als Domainm-Admin Korrekt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: Active Directory Forum
Immer diese Ungeduld... ;) -
LDAP Abfrage nur als Domainm-Admin Korrekt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von chrismue in: Active Directory Forum
Hi, Gruppenname und OU usw. mußt du anpassen. Alles andere wirst du dann schon rausfinden. :) dsacls OU=Employees,OU=Accounts,DC=de,DC=testdomain,DC=corp /I:S /G domain\ldapreadgroup:RP;MemberOf;user Bye Norbert -
Das hat aber nichts mit Servern zu tun, sondern bezieht sich eben auf 587 (Client Submission Port). Und Exchange spricht auch auf Port 25 schon ewig TLS. Die Aussage sagt ja mal genau nix aus. ;)
-
Port 587 aufm Sendeconnector? Wäre mir neu, dass dir irgendein Server (Server to Server) dabei Mails abnehmen wird.
-
Weil man genug mit dem Kram zu tun hat. ;) Nein ich mache nicht nur Exchange aber schon lange und oft. ;) Und Konkurrenz will ich da gar nicht machen, aber man ergänzt sich halt. Bye Norbert
-
Outlook 2016 kann plötzlich keine Grafiken mehr verschicken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Und das sah man aus dem vorherigen Threadverlauf? Dann hättest du das doch sicher hingeschrieben. Ist auch egal, geht wieder und ich bezweifle, dass die DAG das Problem dafür war, denn der Grund einer DAG ist ja, dass eine Kopie auch kaputt sein kann, und trotzdem alles geht. ;) -
Nein. Der helo String sollte auf die Verwendung von tls keinen Einfluss haben. Und ändern kannst du den sowieso im default nur, wenn du ihn „umkonfigurierst“. Dann solltest du aber besser einen eigenen smtp connector nur dafür (den anonymen Empfang aus dem Internet) anlegen. Abgesehen davon ist verschicken und empfangen ja was verschiedenes. ;) also solltest du evtl. Eher mal den sende connector anschauen?
-
Wieso ist das blödsinn? Offenbar hast du das ja so konfiguriert. wenn du das doof findest, dann konfiguriers doch um. ;)
-
Landest du überhaupt von extern auf dem exchange? Kenne genügend Kunden, die ne Firewall davor habe die am smtp rumpopelt und dann geht bspw. Tls nicht mehr.
-
Outlook 2016 kann plötzlich keine Grafiken mehr verschicken
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: MS Exchange Forum
Was genau meinst du eigentlich mit dag synchronisiert? -
Domänenfunktionsebene heraufstufen und welche Folgen ?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von meitoma in: Windows Server Forum
-
Exchange 2019 mehrere Domänen und Outlook 2016 - Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Weil srv Records afaik nur von Outlook for Windows genutzt werden. Kein anderer (kaum) nutzt den, bzw. Kann damit was anfangen. -
Exchange 2019 mehrere Domänen und Outlook 2016 - Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Hmm naja wenn du 302 einsetzt, der Sonderfall 302 einsetzt und alle anderen offenbar auch 302 nutzen, ms 302 dokumentiert... ist wohl 302 empfohlen. ;) -
Exchange 2019 mehrere Domänen und Outlook 2016 - Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Ich hab das heute grad mit kemp konfiguriert, und die machen es definitiv mit 302 (ja, ist nicht wirklich wichtig). -
Exchange 2019 mehrere Domänen und Outlook 2016 - Zertifikat
NorbertFe antwortete auf ein Thema von dr_wahnsinnig in: MS Exchange Forum
Die dokus die ich so im Hinterkopf hab nehmen alle 302. keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht.