-
Gesamte Inhalte
43.353 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
WSUS - Client nicht in der WSUS Klassifizierung/Produkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Nur, wenn du dich davon mental beeinflussen läßt. -
Frage zu Domain Name - interner Name und Zugriff von außen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Echt? Wo? -
Exchange 2016 - Outlook meldet immer wieder Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Wenn’s der dritte defekte Exchange in einer Woche ist, würde ich anfangen drüber nachzudenken;) -
WSUS Bereinigung soll 31 Tage dauern
NorbertFe antwortete auf ein Thema von tomtom111 in: Windows Server Forum
Nicht aktuell ist „lustig“ wenn’s der sbs 2008 ist, ist der nicht mehr nicht aktuell, sondern mehr oder weniger steinalt und seine Komponenten, vor allem der Exchange 2007 seit April 2017 out of support. Da ist der Windows 2008 Server noch dein geringstes Problem. Zum timeout Problem dürfte es genug links hinsichtlich der iis Settings zu finden geben. -
Aufbau abgeschwächter Adminuser
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bosco in: Windows Forum — Security
Doch. Jeder mit Exchange ;) -
Exchange 2010 Wiederherstellung Postfachfrage
NorbertFe antwortete auf ein Thema von KarlHubert in: MS Exchange Forum
Ja aber der Syncht nicht inkrementell. ;) Jedenfalls nicht so, dass dabei was sinnvolles rauskommt. Sondern die wahrscheinliche Variante ist, dass dein Offline Cache hinterher leer ist (also minus die aktuellsten Daten) ist. Solltest du also vorher als .pst exportieren, wenns wichtig war. -
Exchange 2016 - Outlook meldet immer wieder Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich glaube, es gibt einen Unterschied zwischen Leuten die wissen warum und wieso man eine HOSTs Datei für Troubleshooting und Testzwecke nutzt und die die sowas als "TIPP" benötigen. ;) -
Aufbau abgeschwächter Adminuser
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Bosco in: Windows Forum — Security
Was ist "hier"? Warum solltest du per RDP auf "den" (welchen?) Server kommen? Und ja für diverse MMC Snap-Ins benötigt man mehr Berechtigungen, als ein normaler Nutzer hat. Kann man ebenfalls delegieren. -
Exchange 2016 - Outlook meldet immer wieder Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
War auch immer mein Spruch, wenn DataBecker der Verlag war. :| -
Exchange 2016 - Outlook meldet immer wieder Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ja und? Was ist jetzt das Problem? 1. das Buch hatte damals recht. 2. niemand installiert heute mehr vor cu 11 (hoffentlich) 3. das Buch hat heute mit den Supporteten Versionen unrecht. ;) -
Und was ist jetzt das Problem?
-
Exchange 2016 - Outlook meldet immer wieder Fehler
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Nein. Bzw. Nicht mehr afair, denn rtm und cu1 wird ja niemand mehr installieren. -
Probleme mit Exchange 2016 CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Was sagt denn dein recovery Konzept? -
Probleme mit Exchange 2016 CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Was bedeutet das? Was hast du geprüft bzw. Konfiguriert? -
Probleme mit Exchange 2016 CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Sites and services und subnets im ad korrekt konfiguriert? -
Probleme mit Exchange 2016 CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Ich würde nicht mit cu12 anfangen. Das bringt sich nicht weiter. -
Probleme mit Exchange 2016 CU13
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Falsch. It’s supported. Ist halt ne blöde Idee, wie du gerade feststellst. Und ip6 sollte nicht deaktiviert werden. Also aktiviere es mal wieder. -
Admin hat keine Berechtigung auf User Laufwerke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Abends ist mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen. ;) Oder wolltest du jetzt konkretere Dinge wissen? SCNR -
Admin hat keine Berechtigung auf User Laufwerke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Mehr ist dann ja nicht dazu zu sagen. :) -
Admin hat keine Berechtigung auf User Laufwerke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Ja und? Wie oft kam jetzt schon der Hinweis bzgl. der MS Doku? ;) https://support.microsoft.com/de-de/help/3056198/roaming-user-profiles-versioning-in-windows-10-and-windows-server Und Fileserver und DC ist ggf. auch keine so gute Idee. Aber das wird dir dann auch irgendwann auffallen. Bye Norbert -
Intunes verhindern das eine App gelöscht wird.
NorbertFe antwortete auf ein Thema von uhdrr in: Windows Server Forum
Erfahrungsgemäß gar nicht. Irgendein „Agent“ muss ja installiert sein/werden. Und da Apple eben kein multiuser device ist... -
Admin hat keine Berechtigung auf User Laufwerke
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Server Forum
Spontan würde ich sagen, dass das falsch ist. Aber mit solchen Screenshots macht das auch echt keinen Spaß. Schau dir bei MS die notwendigen Artikel an, wie man Roaming Profiles, Folder Redirection usw. korrekt berechtigt: https://support.microsoft.com/en-us/help/274443/how-to-dynamically-create-security-enhanced-redirected-folders-by-usin Darin stehen dann noch ein paar weiterführende Links. Bye Norbert -
Exchange 2016 Mail Versand Geschwindigkeit messen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von CoolAce in: MS Exchange Forum
Leute die nen POPConnector nutzen, wissen im Allgemeinen, dass das Mist ist und zu Verzögerungen führt, also dürfte dort die Erwartungshaltung eine andere sein. Abgesehen davon ist eigentlich alles dazu bereits gesagt. ;) -
NPS wechsel RADIUS „Bad Username Passwort“
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Windows Forum — LAN & WAN
Zur Info an alle: MS (zumindest der im obigen Thread schreibende Mitarbeiter) steht auf dem Standpunkt, dass es keinen Fix dafür geben wird, weil der NPS eh abgekündigt ist (Hat da jemand eine genauere Info, ich hab auf die Schnelle nichts gefunden). Die Lösung ist folgender Befehl, dann funktioniert es mit den Default Firewall-Rules: Vielleicht hilfts dem ein oder anderen ja. Bye Norbert -
WSUS - Client nicht in der WSUS Klassifizierung/Produkte
NorbertFe antwortete auf ein Thema von prinzenrolle in: Windows Server Forum
Steht immer noch als Option. ;)