Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Wird langsam OT ;) aber das ist ja genau mein Problem. Wie kann man den timestamp bei signieren über eine Windows ca einbinden. Meines Wissens nach (hab noch nichts anderes gelesen) sollte das eben generell funktionieren, auch wenn man kein kommerzielles Code signing Zertifikat nutzt.
  2. Hmm Schade. Ich überleg die ganze Zeit, wie man mit eigenen Code signing certs arbeiten kann ohne ständig neu zu signieren. ;) nein ich möchte keine 50 Jahre Zertifikatslaufzeit.
  3. Kennst du eine Möglichkeit timestamping mit der Windows ca zu nutzen?
  4. Und ist für Exchange auch nicht sinnvoll und vermutlich wertet Exchange das auch nicht aus. Kenn das eigentlich nur für code signing. Hab aber noch nirgendwo mal einen für Windows ca gefunden.
  5. Wäre das nicht eine Frage an den Berater?
  6. Oder. Aber ohne dfs-r fürs sysvol kein 2019er dc.
  7. Fsmo. Mal googeln wofür das steht. Vor allem das s. ;)
  8. Trotzdem sollte man es wissen ;)
  9. Ich dachte das wär ersichtlich, nachdem ich „endlich“ in meinem Satz verwendete. :p
  10. Ich weiß, ich hab’s ja auch nur aus deinem posting kopiert.
  11. Vielleicht liest du dann ja auch endlich mal den link: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/folder-redirection/deploy-roaming-user-profiles#step-1-enable-the-use-of-separate-profile-versions
  12. Wie oft hängt der und wie lange is die lease Time?
  13. Man lese auch: https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/email-addresses-and-address-books/address-book-policies/address-book-policies?view=exchserver-2019 ABPs won't function for Entourage and Outlook for Mac users who connect to their mailboxes from inside the corporate network, because Entourage and Outlook for Mac connect directly to a global catalog server to query Active Directory (which bypasses the ABPs). However, Entourage and Outlook for Mac clients that connect to their mailboxes from outside the corporate networks can use an OAB or Exchange Web Services (EWS), which allows them to search the GAL based on the assigned ABP. To learn more about administering Outlook for Mac 2011, see Planning for Outlook for Mac 2011. betrifft also weniger die kundenzugriffe, sondern eure und das sollten dann eure Kunden wissen.
  14. Man benötigt für Hybrid ja auch nicht zwingend einen 2019 Exchange. Insofern ist das derzeit ziemlich egal.
  15. Und wieso kannst du da nichts machen? Leg eine eigene DNS Zone an und ne Weiterleitung auf das rz. Sollte natürlich eine anderslautende oder subdomain des rz sein.
  16. Wieso unwissentlich?
  17. Und trotzdem suchst du jedesmal wieder Fehler... selbst schuld :p
  18. Oder oof wird einmal deaktiviert und wieder aktiviert. ;)
  19. Ist auf jeden Fall was selbstkonfiguriertes. Und wenn’s diverse Einstellungen sind, können wir hier nur raten, solange du die nicht verrätst.
  20. Was soll denn passieren? Entferne die replikate aus der alten db und dann schaut man weiter. Ist auch nicht auszuschließen, dass deine Probleme durch die veraltete Version (sp2) zustande kommen.
  21. Die public folder DB erstmal auf dem alten löschen. Danach sieht man weiter.
  22. Aha. Und da gibts ja nie Probleme.
×
×
  • Neu erstellen...