-
Gesamte Inhalte
43.129 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NorbertFe
-
Outlook 2016 Email Anzeige Älter 1 Jahr werden nicht angezeigt
NorbertFe antwortete auf ein Thema von RC<-->RC in: MS Exchange Forum
Dann ist der Cachemode eben noch nicht fertig mit "alle" synchronisieren. ;) WEnn die Online alle zu finden sind. Vorausgesetzt er hat ein Postfach kleiner als 50GB. -
Staging von Geräten per Script?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Newbe2019 in: Windows Forum — Scripting
habt ihr da kein AD oder sonstiges Deployment-Tool, mit dem man solche Settings gleich verteilen kann? -
Enterprise Agreement - Fragen...
NorbertFe antwortete auf ein Thema von micha84bm in: Microsoft Lizenzen
Naja nenn mal ein Feature, was nicht aus dieser Region kam und umgesetzt wurde. :) Und ja, ich glaube auch, dass bestimmte Features nur noch als "Abfallprodukt" im Onprem landen, weil sie halt schon mal da sind. Bye Norbert -
Zwei Domain-Controller austauschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Active Directory Forum
Ich mache keine Angst, sondern hab nur schon genug "schiefe" Migrationen wieder gradeziehen dürfen. Ja das ist alles keine Magie. Man muß es eben nur verstehen. -
Zwei Domain-Controller austauschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Active Directory Forum
Pferd, Apotheke & Murphy treffen sich häufiger als man denkt. Vor allem, wenn man sich nicht auskennt. -
Netlogon Scripte: Anfängerfragen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von j.bussmann in: Windows Server Forum
Wieso sollten keine vorhanden sein? /persistent:no impliziert ja, dass es auch /persistent:yes gibt, oder? ;) Da du aber immer nur die bestehenden im Logon Script mit /persistent:no loggst, sollten die eher selten anderweitig vergeben sein, aber um auf Nummer sicher zu gehen, kann man das durchaus so tun. -
Problme mit Windows Server 2019 NPS (Radius) für WLAN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von mulch in: Windows Server Forum
https://www.vcloudnine.de/windows-nps-authentication-failed-with-error-code-16/ -
Root-Zertifikate in AD-CA löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von schmitzp1978 in: Windows Server Forum
Dann hätte man vorher "sauber" arbeiten müssen. ;) -
Root-Zertifikate in AD-CA löschen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von schmitzp1978 in: Windows Server Forum
Stören die dich? ;) afaik gibts keine Möglichkeit. Aber vielleicht fällt noch jemandem was ein. -
Junk-Ordner automatisch nach 30 Tage leeren
NorbertFe antwortete auf ein Thema von OwaPro19 in: MS Exchange Forum
Natürlich funktioniert das. Und die funktioniert auch immer, denn die cal ist ja eine reine Formalität. -
freches Jobangebot - wie hättet ihr regiert?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
Die Einstiegsgehälter unserer übernommenen Azubis sind definitiv höher. -
Windows Server 2019 kein Zugriff auf SMB Share
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Lip90 in: Windows Server Forum
2019 spricht wahrscheinlich per default kein smb1 und dein Linux keine sichere smb Variante. -
Powershell Script lässt sich nicht ausführen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Exchange Forum
Also da ich das Script des TO selbst oft genug ausführe, kann ich sagen, ich kopiere eigentlich so gut wie nie irgendwas in $Exscripts -
Powershell Script lässt sich nicht ausführen
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Exchange Forum
Nö muss sie eigentlich nicht. -
Na dann leg 50 User an, dann weißt du es.
-
AD 2012R2 - Druckerverteilung in Gruppenrichtlinien
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Am einfachsten mit einer GPMC auf einem Windows, welches keinen IE10 oder neuer installiert hat. -
Remote Desktop Gateway nur über Port 3391 und VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Ja im /policies Zweig. Wie ich mehrfach schrub. -
Remote Desktop Gateway nur über Port 3391 und VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Nein Windows Server 2016 kann Applocker anwenden heißt das. Genau wie Windows 2012R2 usw. Kann man ja statt Enterprise einsetzen wenn man genug Lizenzen hat. Ich bezog mich auf deine Recherchen, die alle anderen OS die Applocker verwenden können ignoriert haben. -
Dann hat man wahrscheinlich das falsche Produkt für die geforderten Ansprüche erworben. ;)
-
Remote Desktop Gateway nur über Port 3391 und VPN
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Naja 7, 8 und 8.1 oder die dazugehörigen Serverversionen funktionieren auch. ;) -
Bits GPO greift nicht unter Windows 10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Forum — Allgemein
Die ist nicht neu, die gibts seit Windows 10 (von Anfang an). Eigentlich sollte das per "Überbrückung" deaktiviert sein. -
Windows Updates - durch welchen Trigger werden die ausgelöst?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Weil deine VM 52 Updates installiert? Wenn du keinen Überblick über den Update Status deiner Maschinen hast, dann würde ich mir eher Gedanken machen über Stichworte wie: -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Easy Going halt. :P -
Windows Updates - durch welchen Trigger werden die ausgelöst?
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows 7 Forum
Was würde dir denn die Erkenntnis bringen? Irgendwie eine ziemlich zwecklose Überlegung, oder? -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
NorbertFe antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Was war noch mal der Grund für diesen Thread hier?