Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. NorbertFe

    MS Partnerprogramm

    Ich weiß ja nicht, welche Lizenzen du so meinst, aber ich hab hier ohne Ende Windows Datacenter, Standard, Exchange Enterprise inklusive CALs sowie über 100 Office und Windows 10 Enterprise Lizenzen. Damit kann man schon als "normalgroßes" Systemhaus einiges reißen. Hat auch niemand behauptet. Gefallen muß es mir oder diversen anderen Partnern deswegen ja trotzdem nicht. Und ja ich weiß selbst, welche Wege es gibt. ;)
  2. NorbertFe

    MS Partnerprogramm

    Naja das ist aber auch ein nicht so unwichtiger Benefit im Programm. Insgesamt entspricht das aber leider der Politik bei MS seit einigen Jahren alles zu tun, was möglich ist um die Leute weg von "klassischer" Lizenz und Software hin zu Abo und Cloud zu bringen. Das war auch fürs Partnerprogramm zu erwarten, ist aber deswegen trotzdem nicht gut imho. Bye Norbert
  3. NorbertFe

    MS Partnerprogramm

    Ich lach mich grad TOT! Achso hier übrigens der Link zu MS dazu. Und ja, ich finde es nur begrenzt lustig: https://partner.microsoft.com/en-us/membership/internal-use-software
  4. Tja, vielleicht gibts ja noch andere Richtlinien, die alte Termine in die Tonne werfen. ;) So einfach kanns sein. ;) Ich dachte das wäre selbstverständlich, dass man da als erstes draufklickt.
  5. NorbertFe

    Informatiker-Kaffee

    Dann wäre ja McDonalds Franchise was für den TO. :p
  6. Bei mir schon. Tjaahaaa. Was soll ich dazu sagen? :) https://techcommunity.microsoft.com/t5/Exchange-Team-Blog/Calendar-and-Tasks-Retention-Tag-Support-in-Exchange-2010-SP2/ba-p/599345 If you don’t want Calendar and Tasks items to ever expire, you can disable the functionality that is included in Exchange 2010 SP2 RU4. Add the following registry key to your Mailbox servers: Das ungünstige Verhalten daran ist, dass man das nur umständlich für bereits archivierte Objekte rückgängig machen kann. ;)
  7. Sind sie denn im Online Archiv? :) Schau doch mal nach. Ansonsten sollte man eben keine Termine und Kontakte usw. ins Archiv schieben.
  8. Das geht eben nicht einfach so, denn supportete Mailboxgröße für Public Folder Mailboxes ist derzeit: 100GB https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/collaboration/public-folders/limits?view=exchserver-2019 Das heißt, man müßte sich die Struktur auch Datentechnisch anschauen und dann entscheiden, auf wieviele public Folder Mailboxen man das aufteilt, damit es ggf. auch zukünftig noch wachsen kann. Bye Norbert
  9. So war mein Hinweis auch nicht gemeint. Sondern eher in die Richtung, dass man im Forum zwar viel diskutieren kann, aber die eigentlichen Punkte manchmal eben auch nicht berücksichtigt werden.
  10. Wieviel Zeit verbrauchst du, es auszuprobieren? Egal ob oder ob nicht, gehen deine AD Konten flöten. Also würde ich Jans Rat folgen und ggf. einfach neuinstallieren oder einen weiteren DC hochstufen.
  11. nur 2 oder alle 3? Plant ihr auch mit Loadbalancer? In meinen Augen eigentlich ein klassischer Fall für externe Beratung.
  12. Sollen das 3 einzelne Exchangeserver sein, oder eine dag? Die Frage lässt sich in der Form nicht direkt beantworten, weil eigentlich kaum Infos vorhanden sind. Warum stellt ihr die Überlegung denn an?
  13. Was glaubst du, wozu es die Computerkonten im ad gibt? ;)
  14. Der VEEAM Explorer konnte eine DB auch offline auslesen und kostet ebenfalls nix afair.
  15. Warum sollte das so sein? Dann wäre ja nie ein Zugriff aufs Netlogon für einen Computer möglich.
  16. Und was genau ist das Ziel? Hinterher soll es möglich sein einen Trust zu erstellen? Ja dann kommst du um PST wahrscheinlich nicht rum. Man könnte wie oben angesprochen versuchen, mittels Database Portability zu hantieren, aber eine Garantie wirst du da nicht bekommen. :)
  17. Beide Domänen heißen also gleich und haben die selbe SMTP Domain im Exchange usw. es sind aber zwei Firmen?
  18. Nein. Es ist nur unter Umständen schon länger ein nicht supporteter Zustand aber auf jeden Fall schon länger nicht empfohlen. ;)
  19. Du kannst „darf weiterleiten“ vergeben?
  20. Brauchst doch nur den IIS durchtreten.
  21. Sehe grad den Betreff, da stand ja die Version. Also der Fehler auch bei 2010 sollte identisch zu lösen sein wie im Artikel beschrieben. Probiers mal aus.
  22. Sinnvoll wäre ja auch die verwendete Exchangeversion gewesen. Da ich bei dem Fehler von 2013 bzw. 2016 mit aktuellem Patchstand ausgehe, lies mal das hier: https://www.ci-solution.com/blog/exchange-update-februar-2019 Bye Norbert
×
×
  • Neu erstellen...