Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.353
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Nee das seh ich immer nur den Schalterangestellten. ;)
  2. hab ich gelesen, aber noch nie irgendwo umgesetzt gesehen.
  3. Naja seit 2012 (?) reicht ja meist das löschen des computerkonto des kaputten dcs.
  4. Außer adfs hab ich in real life auch noch nie was gesehen.
  5. Bezüglich der Erkennung und der Reaktion schon. Beim Auslöser aber eindeutig nicht.
  6. Sorry, hab ich am Handy übersehen. Ansonsten seh ich das ähnlich, eigentlich alles ok vom Design.
  7. offenbar nicht (ohne Wertung)
  8. Damit der Bits unter w10 sich so verhält wie unter w7, musst du die übermittlungsoptimierung auf „umgehen“ konfigurieren.
  9. Es war nicht das Netzwerk des Verlags von ct und ix usw.
  10. Nein eben nicht, weil diese Office Versionen eben die /policies Zweige nicht auswerten in denen ein User nicht schreiben darf. Also bleibt bei Office nur die registry im User hive und rate mal, wer da schreiben darf. Aber muss ja immer alles billig sein. ;)
  11. Naja dann kannst du ja hoffen, dass es bis zur nächsten Migration im Hirn bleibt bei denjenigen. ;)
  12. Nur wenn man vorher nicht fragt...
  13. Grund 1 ist BS und Grund 2 könnte man mittels Slow Link Detection ja erschlagen würde ich sagen. Deine Lösung ist jedenfalls mehr humpelnd als sinnvoll.
  14. Du erwartest hier eine Antwort auf Entscheidungen die MS in seinem Glockenturm in den nächsten 4 Jahren trifft? ;) Ist halt Cloud, da heißt es mitmachen oder andersmachen.
  15. Weniger Nervereien. Was spricht denn dagegen? Welchen Ärger würdest du erwarten?
  16. Das is dann halt b***d für dich. Du solltest dann dafür sorgen, dass der Client nicht der Meinung ist den dc zu erreichen.
  17. Meine domänenanmeldung dauert nicht lange. Vielleicht solltest du ja dort anfangen zu suchen. ;)
  18. Du kannst ja schlecht eine normale Umgebung und deren Möglichkeiten mit eurer vergleichen, die KRITIS genügen muss. Insofern ein wenig absolut deine Aussage. :)
  19. Am Client kannst du nichts einstellen und am dc auch nicht. Bleibt also nur Netzwerk dazwischen. ;) aber warum willst du das überhaupt machen?
  20. Stimmt, den gibts ja so selten ;)
  21. Der war doch gar nicht hier...
  22. NorbertFe

    GPO Loopback

    Genau so hab ich ja die Frage interpretiert. :) Also Ja das gilt dann für ALLE GPOs die auf den Computer/User wirken der sich an diesem Computer (für den Loopback in EINEM GPO) aktiviert wurde. :p Ich weiß, dass du das weißt...
  23. NorbertFe

    GPO Loopback

    Ja. Vorausgesetzt die Berechtigung stimmt.
  24. Das. :) Wobei "nie" auch nur ein Statement ist. Das hört nicht auf zu funktionieren, bloß weil du 120GB groß bist mit dem Postfach. Es ist aber sinnvoll, bei der Größe und Anzahl vorab ein bisschen Planung für die Verteilung der öffentlichen ordner auf die entsprechende Anzahl von Öffentlichen Ordnerpostfächer zu betreiben. Zusätzlich sollte trotzdem versucht werden die Anzahl und Menge ggf. zu reduzieren. Es gibt bei sowas auch nach der Migration immer mal wieder Probleme weils eben doch ein wenig anders läuft als mit Exchange 2010. "Total public folders in hierarchy" heißt ALLE Öffentlichen Ordner in deiner Hierarchie, also logischerweise auch Unterordner. Siehe oben. :)
×
×
  • Neu erstellen...