Jump to content

NorbertFe

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    43.291
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NorbertFe

  1. Man die stellen sich am pis..g an mit dem Exchange 2019, erst die ISOs nur noch über VLSC und jetzt sogar die tools auf der ISO. Dann sollen sie einfach sagen, wir wollen nicht mehr. :/ Trauen sie sich dann aber wohl doch noch nicht. CU2 müßte ja zumindest im Juni erscheinen, wenn sie nicht wieder in letzter Sekunde irgendwas zurückziehen.
  2. Und warum fragst du dann? Ist doch dann sowieso nur ein Versuch der dich nichts kostet. :/
  3. Ja bestimmt, nur wie kommst du zurück wenn dein Test negativ ausfällt? ;)
  4. Updates lassen sich bspw. Nicht mehr per wsus bereitstellen. Dürfte in deiner Umgebung aber egal sein.
  5. Naja insgesamt eben auch die letzte msi Version ;)
  6. Ja, soweit ich weiß aber nur von 32 bit zu 32bit bzw. Von 64 zu 64. https://support.office.com/de-de/article/wie-kann-ich-office-aktualisieren-ee68f6cf-422f-464a-82ec-385f65391350
  7. Naja der Unterschied wie immer: Anzahl Monate bis 2026 x Monatspreis O365 (mit Office) gegen eine Officeversion zum Preis x, die ggf. auch weiterfunktioniert, wenn der Support abgelaufen ist.
  8. Ich würde sagen, @BSChris hat einfach zuviele Rechte, denn normalerweise sieht immer nur der Besprechungsorganisator den Status. Wenn der TO also immer alle Status sehen kann, hat er entweder Berechtigungen (Stellvertreter usw.) von den entsprechenden Nutzern erhalten, oder zuviele Rechte (Vollzugriff auf Postfächer, Datenbanken usw.). Bye Norbert
  9. Ein 2013er auch. ;)
  10. Der Smiley war da nicht umsonst. Es ist auf jeden Fall eine vermeidbare. Denn erfahrungsgemäß werden solche Blackboxes gern mal übersehen. Und ja das ist hier alles sehr pauschalisiert.
  11. Klar vor allem beim Einsatz in KMU. Da ist sowas vollkommen egal. ;)
  12. Das unterschreibe ich sofort. :)
  13. Liest du die Antworten? Was genau war unklar an der Antwort?
  14. Das ist aber eine andere Aussage als "Ich brauche einen physikalischen DC weil mein vsphere sonst nur schwer hochkommt". ;) Und nochmal, ob das Ding dann ausserhalb von Storage Virtualisierung und Virtualisierungscluster physikalisch oder auf nem Standalone Host virtualisiert läuft ist ... Dass es bei euch sinnvoll ist, das Ding physikalisch zu betreiben, ist ja anhand eurer Erfahrung und Anforderung jetzt so festgelegt.
  15. Ich bezog mich ja auch auf das Zitat. ;)
  16. Eigentlich ist auch für sowas kein physikalischer DC notwendig, es sollte im Zweifel halt einer sein, der außerhalb der Clusterumgebung läuft sein, ob der dann virtuell oder physikalisch läuft ist im/mir im Endeffekt egal. ;)
  17. Kann... bzw. Sie wird halt nicht repliziert wie Mailbox-DBs.
  18. Aha und die Postfächer befinden sich wo? Beim Provider?
  19. Und was bedeutet für euch „normal einbinden“?
  20. Ja hat er auch diesmal nicht. Was möchtest du denn hören?
  21. 1803, wie lange ist das noch supported? ;)
  22. NorbertFe

    Ordner- Freigabe

    Ist dein Server von extern überhaupt per http besser https erreichbar? Wie gesagt, im Zweifel ruf deinen Provider (des Servers) an.
  23. NorbertFe

    Ordner- Freigabe

    Offenbar. ;) sonst würde es ja funktionieren.
  24. NorbertFe

    Ordner- Freigabe

    WebDAV ist ja schonmal eine Info, die vorher fehlte. Hast du auf den Clients denn auch den WebDAV Client laufen? Ist euer Server dort per https erreichbar?
×
×
  • Neu erstellen...