-
Gesamte Inhalte
4.281 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Telefongespräche zwischen zwei Standorte fehlerhaft
Squire antwortete auf ein Thema von mazza84 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Tipp: check mal mit NetIO die Leitungsgeschwindigkeit. Wir hatten bei mehreren EtherConnect Strecken gemerkt, dass die Leitungsgeschwindigkeit nicht passte (10 Mbit mit bisschen was über 1MBit und eine 2,5MBit mit 800kBit als extreme Beispiele). Anruf bei der Störungsstelle brachte zu Tage, dass die EtherConnect Modems der T-Com falsch konfiguriert waren und Bitfehler ohne Ende brachten. Nachdem die Modems umkonfiguriert wurden war die Verbindung bestens! nebenbei - ich würd zwei Sachen an Deiner Stelle machen: 1. Routen! Wenn Du den Etherconnect als Bridge verwendest geht alles über die Leitung, Broadcasts, etc. 2. QoS einrichten und Telefon priorisieren bzw. Mindestbandbreite für TK reservieren -
24 port switch mit + 1gbit port
Squire antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — LAN & WAN
@RobDust: Natürlich gibt es bezahlbare Switche mit 24 Port Gigabit - Guck Dir mal die HP Procurve 1800er an 22Port GB + 2 Port DualPersonality (entweder GB Kupfer oder MiniGBic) = 24 Port ... kostet grad mal 300€ -
hm ... teilweise muss bei billigen Controllern die neue Platte als Spare hinzugefügt werden, dann erfolgt der Rebuild des Arrays automatisch ... bin ich froh, dass man bei den HP Smartarray so 'nen umständlichen Kram nicht machen muss ... def. Platte raus neue rein - fertig
-
DHCP - IP's nur an bestimmte MAC Adressen verteilen?
Squire antwortete auf ein Thema von blob in: Windows Server Forum
LukasB's Idee ist korrekt DHCP Range erstellen kompletten Range als Ausschlußbereich Erlaubte Clients per Reservierung die IP zuweisen -
Problem TCP/IP Performance über WAN
Squire antwortete auf ein Thema von jlebris in: Windows Forum — LAN & WAN
Frage - was heißt Wan bzw. wie schnell und welcher Art ist Dein WAN? -
Citrix Anwendungsgruppeneinstellungen Program Neighbourhood
Squire antwortete auf ein Thema von lebron in: Windows Server Forum
@lebron: Resonanz ist durchweg positiv. Erstens sind die Applications im Intranet per Webpart mit eingebunden und zum anderen startet unsere VPN Software bei der Firmeneinwahl automatisch den Browser mit dem Webinterface damit die User direkt auf den Citrix kommen. Klasse ist, wenn mal ein Kollege aus einer anderen Niederlassung da ist - dann kann er auf das Webinterface gehen - Abmelden und dann mittels expliziter Anmeldung mal kurz auf sein Outlook gehen ohne, dass sich der Kollege vom Rechner abmelden muss ... Außerdem fällt für uns die Geschichte mit dem "Datensammelpunkt" weg - sprich wir haben die alte 3er Farm in die Tonne getreten und mit 4.5 eine neue Farm hochgezogen. Zugriff externer auf Citrix ist auch wesentlich "eleganter" ... Die Umstellung vor gut einem Jahr von PNA/PN auf Webinterface haben wir nicht bereut -
ok ... jetzt ... schau mal bei Microsoft nach "User profile hive cleanup service" - herunterladen und auf allen TS installieren. Dann sollte das Abmelden der Profile funktionieren. Die User und das System hat auch die nötigen Rechte auf dem Novell Fileshare?
-
Citrix Anwendungsgruppeneinstellungen Program Neighbourhood
Squire antwortete auf ein Thema von lebron in: Windows Server Forum
Hi, wir sind vom PN und PNA weggeswitched zum Webinterface -
Mappoint? MapPoint 2006
-
Hallo, wie Novell welches auf einer Citrixfarm läuft? Von was schreibst Du nun? Novell Netware? Citrix Presentationserver/XenApps, XenServer? Wo liegen die Profile und unter welchem OS? Ordne mal Deine Gedanken und schreib Klartext
-
RAID 5 ohne Controller in XP
Squire antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
ok .. ich kenn da ein paar Ausnahmen :D und gegen Linux sag ich auch nix - aber gegen irgendwelche Hacks bei denen man nicht weiß ob die nach einem Servicepack oder Hotfix noch funktionieren bleib ich beim No Go Für den Serverbereich ... klar da sollte der Controller batteriegepufferten Cache haben -
Netzwerkgeschwindigkeit erhöhen mit 2. Karte?
Squire antwortete auf ein Thema von Luda in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich hab fast alle unsere HP Server mit Dualport Nics im Teaming laufen ... die ESXn laufen sogar mit jeweils 5 Nics Ports im Team. -
RAID 5 ohne Controller in XP
Squire antwortete auf ein Thema von alpha80 in: Windows Forum — Allgemein
Raid als Software Raid ist für mich ein absolutes No Go! Einfache Hardware Raiscontroller gibt es für ein paar Euro -
Blackberry Installation - Es funktioniert einfach nicht
Squire antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
es geht auch komplett ohne Mail und Kabel - Im Blackberry Manager ein Wireless Activation Passwort generieren - am Blackberry in der Enterprise Aktivierung email-Adresse und entsprechendes Passwort eingeben und die Aktivierung erfolgt. (Zumindest ist das beim Enterprise so - dürfte aber bei der Professionel genauso sein). Ich aktiviere all unsere BBs so ... nix mit Kabel oder Mail an den User BTW - schau mal auf der T-Mobile Seite nach ner neuen Gerätefirmware ... die 4.1 ist schon etwas abgestanden. -
Hi, der ESX reicht keine USB Devices durch - haben m.E. auch nichts an einem ESX verloren
-
Hi, Du musst m.E. Deine Outlook respektive Office Installationsquelle mit dem Custom Installation Wizard entsprechend vorbereiten (der Wizard ist im Office Resource Kit)
-
wie wäre es denn mit Backup?
-
Windows Server 2003 gesteuert herunterfahren
Squire antwortete auf ein Thema von tux_rules in: Windows Server Forum
Warum eigentlich so kompliziert ... eine kleine Batch und eine Verknüpfung auf dem Desktop ... Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx] [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy] Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?). -i Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste Option sein). -l Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden). -s Fährt den Computer herunter. -r Fährt den Computer herunter und startet ihn neu. -a Bricht das Herunterfahren des Systems ab. -m \\Computer Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen. -t xx Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden. -c "Kommentar" Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen). -f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung. -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren: u = Benutzercode p = Code für geplantes Herunterfahren xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256) yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536) -
also ESX würde ich im Produktivbetrieb nur auf zertifizierter Hardware laufen lassen.
-
Als Admin anderen User abmelden?
Squire antwortete auf ein Thema von kingluui in: Windows Forum — Allgemein
Hi, konnekte dich doch einfach auf die Konsole ... Parameter /console bzw. bei Vista und XP SP3 /admin ... Du weißt aber schon, dass RDP nur für administrative Zwecke hier verwendet werden darf. Wenn Deine beiden User produktiv arbeiten benötigst Du Terminalserver CALs Grüße z.Zt. aus Valencia -
Kostenersparnis bei der Herstellung? Alle Systembuilder Aufkleber z.B. sind aus Papier ... nix mit Folie
-
Neuer Prozessor wird nicht angezeigt
Squire antwortete auf ein Thema von firefighter in: Virtualisierung
hi, es ist eh die Frage ob eine zweite CPU in der VM was bringt ... der ESX managed die CPU Leistung ja direkt und stellt der VM die benötigte Leistung zur Verfügung. Wenn Du jetzt nicht gerade Software hast, die speziell für Multi CPU ausgelegt sind bringt eine zweite CPU nicht wirklich viel -
Noch nicht (ich habe genügend TS Cals), da jetzt erst mal ne Dienstreise nach Spanien ansteht - nächste Woche Donnerstag bin ich zurück und setz mich dann mit MS in Verbindung
-
Lieber Dr. Melzer, ich hatte gerade letzte Woche den Fall - ein Kollege hat gut 10 Rechner ausgesondert - die Rechner sind nicht mehr im Netz und die TS Lizenzen bleiben bis zum Lizenzablaufdatum in Use. Ich hatte deswegen auch schon Kontakt zum Clearing Center und die bestätigten mir auch, dass die Lizenzen erst nach Ablauf des angezeigten Lizenzdatums wieder freigegeben werden. Nebenbei: Der Aufräumvorgang hat auch noch einen kleinen Bug - er wird erst korrekt durchgeführt wenn der TS Licencing Dienst neu gestartet wird. Nachdem dieser auf einem unserer DCs läuft und selbige ganz nette Uptimes haben hilft da dann nur ein manuelles Durchstarten des Dienstes
-
Hallo, naja - ein paar Tage halte ich für übertrieben. Solche Sachen sind normalerweise immer Wochenendaktionen. Lizenztechnisch sehe ich kein Problem wenn der Kunde eine normale W2k3 Lizenz hat kann er die ja auf einer anderen Maschine verwenden und Du kannst den SBS aufsetzen. BTW - um wie viele Clients handelt es sich? Soll die Domäne beibehalten werden (oder gibt es gar keine?). Liegt ein aktuelles Backup vor?