-
Gesamte Inhalte
4.274 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Adobe Reader 8 AutoUpdate auf TS
Squire antwortete auf ein Thema von djmaker in: Windows Server Forum
Für den Acrobat Reader 8 empfiehlt es sich im im Firmenumfeld mit dem Adobe Customizing Wizard eine angepasste Installation zu erzeugen. Den Wizard gibt es bei Adobe zum freien Download. Damit läßt sich dann ein MST File erzeugen um z.B. automatisch die Eula abzunicken, die Updatefunktionalität abzuschalten und vieles mehr ... -
Virtualisierung Eure Meinung benötigt
Squire antwortete auf ein Thema von TheSpawn in: Virtualisierung
ja aber nur mit Virtual Server 2005 und nicht mit ESX oder einer anderen Virtualisierungslösung. BTW - MS geht bei DCs im Virtual Server Umfeld von einer Performance Einbuße von 30 bis 50% aus (geht aus dem o.g. Whitepaper hervor). Ich denke das zeigt auch wie MS die Performance der eigenen Virtualisierungslösung einschätzt (ich rede jetzt nicht von Betaprodukten sondern von Release Versionen). Der Virtual Server 2005 R2 hat auf gleicher Hardware nicht einen Hauch einer Change gegen einen VMWare ESX 3.5 Server -
ISDN für Server 2000 / 2003 ohne PCI
Squire antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Server Forum
ähm ... ML310? Welche Generation? Ich hab hier einen ML310G4 und der hat 3 PCIe und 2 PCI-X Steckplätze. In einem PCI-X Steckplatz funktioniert in der Regel auch eine normale PCI Karte (so sie keine 5V benötigt). Wenn es ein G5 ist, dann gibt es ein Option Board: PCI-X Slot HP ML310 G5 PCI-X Extender Board Kit 451778-B21 ansonsten .. die Divakarten sind gut! -
nein ... Du bist für den 1st. und 2nd, Level der Rettungsanker - sprich wenn die nicht mehr weiter wissen bist Du dran und musst ihnen sagen was Sache ist
-
Virtualisierung Eure Meinung benötigt
Squire antwortete auf ein Thema von TheSpawn in: Virtualisierung
@The Spawn: Du kannst Dir den ESX auf der VMware: Virtualization, Virtual Machine & Virtual Server Consolidation - VMware herunterladen und 60 Tage testen. (Ich weiß jetzt nicht ob Du einen Account anlegen musst ... ich hab da sowieso einen da wir VI einsetzen) @chris_davidi: MS supported so etwas offiziell nicht. Das heißt aber nicht, dass es nicht läuft! Ich habe hier bei mir meine komplette Umgebung virtuell (DC, Exchange, File & Print, etc.) und in einer Tochtergesellschaft haben wir einen physikalischen DC und auf einem 3,5er ESX einen weiteren DC, einen Exchange 2003er Exchange (90 User), sowie noch 4 andere Maschinen ... keinerlei Probleme! -
Virtualisierung Eure Meinung benötigt
Squire antwortete auf ein Thema von TheSpawn in: Virtualisierung
Hi, wenn dann ESX (muss ich als bekennender ESX Admin auch sagen :-) Für den ESX spricht einfach die jahrelange Erfahrung im Virtualisierungsbereich. Ich seh das ähnlich wie das Verhältnis Citrix / MS TS ... MS ist nicht schlecht aber Citrix ist immer zwei drei Schritte vorraus. Nimm den ESX Starterpack - kostet nicht die Welt und läuft sauber. Entweder den ESX Server 3.5 oder den 3.5i - letzterer kommt ohne Servicekonsole (wird über Webinterface oder Infrastructure Client verwaltet) und läuft wenn es sein muss sogar vom USB Stick. Was Performance angeht - Vergleiche einfach mal das Grundsystem unten drunter: Der ESX braucht so gut wie keine Resourcen - was benötigt ein Windows 2008 / Hyper alleine an RAM / Prozessor ... -
Normalerweise ist 3rd. Level im Lab angesiedelt. Sprich Du rufst bei der Hotline an, die kommen nicht weiter, dann geht ein Techniker auf die Reise oder ans Tel. Wenn der nicht weiter kommt wendet der sich an den Kollegen im Lab oder in der Firma. Normalerweise hat ein 3rd Level keinen direkten Kundenkontakt. Aber: ich würd das nochmal genau spezifizieren lassen
-
Die Community Strings für SNMP und User/PW passen? Desweiteren ... hast Du in den Switches permitted IPs?
-
20 Sek Wartezeit bei Arbeiten am AD
Squire antwortete auf ein Thema von davco in: Windows Forum — Allgemein
Hi, hatte ich auch mal bei einem SBS gesehen - da war der DNS am Server falsch eingetragen! DNS am SBS sollte auf sich selber zeigen und dann im DNS sollte ein Forward auf die IP des Routers stehen. -
LAN und WLAN gleichzeitig verhindern
Squire antwortete auf ein Thema von Gerhard Mueller in: Windows Forum — LAN & WAN
iHi, HP Business Notebbooks haben im Bios einen Schalter ... wenn LAN aktiv ist WLAN aus. Vielleicht haben euere NBs ähnliches? cu -
hm ... da hatte ich anscheinend bei den letzten Supportfällen mehr Glück problemlose Abwicklung, mehrmalige Rückrufe um Termine zu vereinbaren bzw. zu bestätigen und die KollegInnen waren sprachlich auch deutlich besser als letztes Jahr ... wird langsam!
-
Netzwerkkarte will die IP von DHPC nicht
Squire antwortete auf ein Thema von Stargate1 in: Windows Server Forum
ähm .. ne DVB-S Karte oder so ist nicht in der Docking verbaut oder per USB als DVB-S Box angeschlossen? -
Exchange 2003 Kalenderberechtigungen als Admin verwalten?
Squire antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — LAN & WAN
aua ... das lass aber nicht einen Datenschutzbeauftragten oder BR hören! Also was die "Skills" angeht: Sowas ist doch eine Kleinigkeit, das man jedem User am Telefon in 2 min erklären kann -
Hi, nein, das stimmt so nicht ganz - man kann vom MS Server das Release des SP3 herunterladen. Allerdings ist es nicht direkt verlinkt - wer es haben will einfach mal auf den Newsticker der Chip schauen - Chip hat direkt auf die MS Server verlinkt Offizieller Dateiname: windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe Ich hab es heute mal auf meine zwei Firmenlaptops draufgezogen sowie auf meinen privaten um in unserer Umgebung das SP3 anzutesten. Bisher keine Ausfälle Allerdings - selbst wenn MS das SP3 via Windows Update respektive WSUS verteilt werde ich noch etwas mit der Freigabe warten
-
jep .. seh ich auch so! Hauptsache nicht aus der Praxis rauskommen!
-
Hi, nach über insg. 10 Jahren Erfahrung bei zwei Systemhäusern als Feuerwehr beim Kunden muss ich sagen - meinen jetzigen Job als Enterprise Admin in einem weltweittätigen Unternehmen geb ich freiwillig nicht mehr her. Klar wenn Du als Firmenadmin nur ein/zwei Server zu verwalten hast ist das nicht sehr ausfüllend. Hat man wie ich und meine 2 Enterpriseadmin Kollegen die Welt als Spielball ;) schaut die Geschichte anders aus. Langeweile kommt bei uns definitiv nicht auf - die Projeke stehen Schlange und ich hab bei uns ein absolutes Hightech Umfeld. Also Roadrunner? No never ever!
-
klar kann man das .. die Frage ist nur ob es sich lohnt! Ich habe via ebay einen Compaq 42HE Schrank für knapp 400€ inkl. Versand, Tastaturschublade inkl. original Compaq Servertastatur mit Trackball, diverse Blindbleche und Fachböden. Zustand 1+ Kleinere Schränke gibt es für kleines Geld
-
Standardmäßig sendet der Exchange keine Abwesenheitsnachrichten ins Inet Exchange 2003 Systemmanager öffnen - Globale Einstellungen - Internetnachrichtenformat - Standard / Eigenschaften - Karteireiter "Erweitert"
-
Hi, beim User ist auch die jeweilige email Adresse hinterlegt?Schau mal ob die Mails im POP3 Connector Verzeichnis im Bad oder Failed Mail liegen. Wenn die Adressen nachgetragen wurden die Mails einfach in das Inbound Verzeichnis reinkopieren - sie werden dann abgearbeitet
-
Profileinstellungen Terminalserver 2003
Squire antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Server Forum
sind die Profile evtl. Mandatory Profiles? Schau mal in eines der Profile rein - existiert da eine ntuser.dat oder eine ntuser.man ? -
Hi, also der von nc4000 ging nicht - ich hab jetzt den XP Treiber für den nw8000 genommen (wollte zwar keinen XP Treiber aber was soll's wenn es funktioniert). Blauzahn geht auch obwohl er immer noch ein unbekanntes Bluetooth Peripheral Device anzeigt. Hier funktionierte der XP Treiber (Widcom Stack) nicht. Naja - mit dem Schönheitsfehler werd ich wohl leben müssen. Danke für die Hilfe!
-
jep daher hab ich die Infos ja gepostet ... aber mir geht der Treiber ab ... hab zwar durch googlen beim Acer travelmate 8100 einen O2 Treiber für diesen Chip gefunden nurmag der mit dem HP nicht. Der Controller steht jetzt zwar mit O2 ... drinnen aber dafür mit Ausrufezeichen ... suboptimal ... werd nächste Woche mal bei HP anrufen ...
-
kann auch eine Unverträglichkeit HDD und Controller sein. Hatte ich hier mit meinem Smartarray und Samsung Platten - die wollten nicht wirklich mit dem Smartarray spielen
-
stimmt ... hätte ich auch drauf kommen können 0x7110 MemoryCardBus Accelerator 0x1217 O2Micro Inc mal sehen ob ich nen passenden Treiber finde ... das Blauzahn Gerät gibt allerdings infomäßig nix her
-
nein - möglich ist es schon - allerdings nicht zu den von Dir genannten Stundensätzen