Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.265
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. ähm .. ne DVB-S Karte oder so ist nicht in der Docking verbaut oder per USB als DVB-S Box angeschlossen?
  2. aua ... das lass aber nicht einen Datenschutzbeauftragten oder BR hören! Also was die "Skills" angeht: Sowas ist doch eine Kleinigkeit, das man jedem User am Telefon in 2 min erklären kann
  3. Hi, nein, das stimmt so nicht ganz - man kann vom MS Server das Release des SP3 herunterladen. Allerdings ist es nicht direkt verlinkt - wer es haben will einfach mal auf den Newsticker der Chip schauen - Chip hat direkt auf die MS Server verlinkt Offizieller Dateiname: windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu_f2dcd2211384a78df215c696a7fd1a7949dc794b.exe Ich hab es heute mal auf meine zwei Firmenlaptops draufgezogen sowie auf meinen privaten um in unserer Umgebung das SP3 anzutesten. Bisher keine Ausfälle Allerdings - selbst wenn MS das SP3 via Windows Update respektive WSUS verteilt werde ich noch etwas mit der Freigabe warten
  4. Squire

    Field-Engineer

    jep .. seh ich auch so! Hauptsache nicht aus der Praxis rauskommen!
  5. Squire

    Field-Engineer

    Hi, nach über insg. 10 Jahren Erfahrung bei zwei Systemhäusern als Feuerwehr beim Kunden muss ich sagen - meinen jetzigen Job als Enterprise Admin in einem weltweittätigen Unternehmen geb ich freiwillig nicht mehr her. Klar wenn Du als Firmenadmin nur ein/zwei Server zu verwalten hast ist das nicht sehr ausfüllend. Hat man wie ich und meine 2 Enterpriseadmin Kollegen die Welt als Spielball ;) schaut die Geschichte anders aus. Langeweile kommt bei uns definitiv nicht auf - die Projeke stehen Schlange und ich hab bei uns ein absolutes Hightech Umfeld. Also Roadrunner? No never ever!
  6. klar kann man das .. die Frage ist nur ob es sich lohnt! Ich habe via ebay einen Compaq 42HE Schrank für knapp 400€ inkl. Versand, Tastaturschublade inkl. original Compaq Servertastatur mit Trackball, diverse Blindbleche und Fachböden. Zustand 1+ Kleinere Schränke gibt es für kleines Geld
  7. Squire

    Abwesenheitsnotiz

    Standardmäßig sendet der Exchange keine Abwesenheitsnachrichten ins Inet Exchange 2003 Systemmanager öffnen - Globale Einstellungen - Internetnachrichtenformat - Standard / Eigenschaften - Karteireiter "Erweitert"
  8. Squire

    SBS 2003 - mit POP3

    Hi, beim User ist auch die jeweilige email Adresse hinterlegt?Schau mal ob die Mails im POP3 Connector Verzeichnis im Bad oder Failed Mail liegen. Wenn die Adressen nachgetragen wurden die Mails einfach in das Inbound Verzeichnis reinkopieren - sie werden dann abgearbeitet
  9. sind die Profile evtl. Mandatory Profiles? Schau mal in eines der Profile rein - existiert da eine ntuser.dat oder eine ntuser.man ?
  10. Hi, also der von nc4000 ging nicht - ich hab jetzt den XP Treiber für den nw8000 genommen (wollte zwar keinen XP Treiber aber was soll's wenn es funktioniert). Blauzahn geht auch obwohl er immer noch ein unbekanntes Bluetooth Peripheral Device anzeigt. Hier funktionierte der XP Treiber (Widcom Stack) nicht. Naja - mit dem Schönheitsfehler werd ich wohl leben müssen. Danke für die Hilfe!
  11. jep daher hab ich die Infos ja gepostet ... aber mir geht der Treiber ab ... hab zwar durch googlen beim Acer travelmate 8100 einen O2 Treiber für diesen Chip gefunden nurmag der mit dem HP nicht. Der Controller steht jetzt zwar mit O2 ... drinnen aber dafür mit Ausrufezeichen ... suboptimal ... werd nächste Woche mal bei HP anrufen ...
  12. kann auch eine Unverträglichkeit HDD und Controller sein. Hatte ich hier mit meinem Smartarray und Samsung Platten - die wollten nicht wirklich mit dem Smartarray spielen
  13. stimmt ... hätte ich auch drauf kommen können 0x7110 MemoryCardBus Accelerator 0x1217 O2Micro Inc mal sehen ob ich nen passenden Treiber finde ... das Blauzahn Gerät gibt allerdings infomäßig nix her
  14. nein - möglich ist es schon - allerdings nicht zu den von Dir genannten Stundensätzen
  15. das sollte eigentlich der Treiber Deines USB IR Adapters selber managen können
  16. bei Strato: Smarthost: post.strato.de und SMTP Authentifizierung mit einem Account aus Deinem Strato Paket. Lass doch den Smarthost der T-COM drinnen wenn es funktioniert - spricht doch nichts dagegen
  17. Hallo Leute, ich hab hier ein Totschlag-Laptop HP mobile Workstation nw8000 (mit Zusatzakku auch als schwere Mordwaffe zu verwenden :) auf den ich Vista Ultimate SP1 draufgezogen hab. Lauft auch wunderbar und relativ flott. HP bietet für dieses Teil keine Vistatreiber an - bis auf zwei unbekannte Geräte funktioniert auch alles. Der Gerätemanager zeigt mir unter "unbekannt" ein Basissystemgerät und ein unbekanntes Bluetooth Peripheral Device an Eigentlich funktioniert alles - auch Bluetooth ... Hat hier jemand ne Idee?
  18. Frag einfach mal den Druckertechniker Deines freundlichen HP Systemhauses von nebenan - der kann Dir da definitiv Auskunft geben
  19. ;) und wieder einem das Wochenende gerettet :D
  20. Squire

    Dcpromo

    Du musst adprep der 2. cd aus dem components/adprep verzeichnis mit dem Parameter /forestprep ausführen. Am besten auf dem Schemamaster und dann mit einem Account der Schemaadmin ist. Solltest Du mehrere Domänen haben muss dann nochmal innerhalb der Domäne in der der R2 als DC hinzugefügt wird das adprep /domainprep ausgeführt werden. @XP-FAN: Die R2 CD2 muss nicht auf dem bestehenden Server installiert werden! Damit würde er ja ein Upgrade seines bisherigen W2k3 auf den R2 machen.
  21. mach sie das auch wenn keine Karte bzw. kein Steuerkabel angeschlossen ist?
  22. jep ... das schaut nun eher bei nach einer 4MBit aus Freut mich dass es geholfen hat
  23. @pfeffis: Hast Du eine 4 MBit symetrisch? Miss doch mal mit Netio außerhalb der Bürozeiten - sprich wo keine User, Back etc. über die Leitung gehen. @lian: jein - stimmt nicht ganz - ist eine einzige Exe. aktuell Version 1.26 Wenn das eine symetrische Leitung ist sollten die RX / TX Werte in etwa gleich hoch sein. 400k bis 500k sollten bei einer 4 MBit symetrisch eigentlich drin sein. Ruf mal Deinen Provider an und lass die Leitung ggf. durchchecken @lefg: die exe mit Parameter -s auf einem Endpunkt starten, damit läuft netio im Servermode. Am anderen Endpunkt netio mit Parameter -t (für tcp), oder -n (für udp) oder -n (für netbios) und der IP oder den Namen des "Server-Endpunkts" starten. Damit misst Du dann innerhalb Deines VPN Tunnels oder lokalen Netzes die Geschwindigkeit.
  24. Squire

    Dcpromo

    :) ganze 3 min :D
  25. Squire

    Dcpromo

    wenn R2 dann musst Du das ADPREP von der zweiten R2 CD ausführen. Sprache ist egal
×
×
  • Neu erstellen...