-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Sharepoint - Können 5 leute gleichzeitig ein Dokument bearbeiten?
Squire antwortete auf ein Thema von Muffel in: Windows Server Forum
kurz und knapp - zeitgleich geht nicht -
wo landen gelöschte Dateien von Netzlaufwerken
Squire antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
@Norbert: Ist mir schon klar - ich bin mir nur nicht sicher ob der TO das gedanklich realisiert hat -
wo landen gelöschte Dateien von Netzlaufwerken
Squire antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Hi, in den Papierkorb nicht - aber wenn es ein Windows 2003 Server oder höher ist kann man die Schattenkopien aktivieren - das ist evtl. ein gangbarer Weg -
aber sag mal .. bisschen pervers ist das aber schon ... nen ESX in einer VMWare Workstation. Ein ESX gehört auf's Blech sonst kann man da nix vernünftiges mit machen!
-
Ich flash unsere Linksys WRT54GL immer zuerst mit dem V23SP2 generic mini - dann Factoryreset und anschließend das V23SP2 generic standard Grund - die Original Firmware gibt teilweise nicht genügend Platz im Flashrom frei wenn man versucht gleich das Standard zu flashen. Die Miniversion braucht weniger und anschließend kann man das Standard ohne Probleme flashen
-
Tobit Faxware ... lief ohne Probleme mit Nav 3.70b und nun mit Dynamics Nav 5 zusammen
-
Reboot W2K3 Server - NIC angeblich Up aber keine Verbindung zum Netz
Squire antwortete auf ein Thema von srkonus in: Windows Server Forum
zieh Dir mal die neuesten HP Treiber (Smartstart 8.0) ist raus mit nagelneuen NIC Treibern. Ich hatte heute erst einen DC an einem neuen Standort, der nach dem einstellen vom NIC Teaming nicht mehr wollte - kein Netz, kein Ping kein gar nix ... mit ILO Advanced auf die Kiste drauf und die neueste Version der "Multifunctional NIC drivers und Network Configuration Utiltiy" rübergeschoben und alles war wieder schön ... Fazit: ILO ist klasse :) -
Hi, Citrix ist vorzuziehen! Einer unserer Standorte ist mit SDSL 1,5MBit angebunden - da arbeiten 15 Leute über Citrix PS4.5 mit ERP, Mail. Geht ziemlich flott!
-
bei mir war das das windows\temp nebenbei - gibt die Ereignisanzeige was her? ASP.net Fehlermeldungen?
-
Hi, schau mal, ob der User Netzwerkservice ändern Rechte im Temp Verzeichnis hat. Hatte ich mittlerweile schon mehrfach auf verschiedenen Servern ... Rechte gesetzt und WSUS spielte wieder mit
-
pop3 connector drittanbieter
Squire antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
Hi, POPCON von Christiansen - für POP3 und IMAP jeweils normal bzw. SSL zum Popbeamer: Wie kommst Du darauf, dass der kostenlos ist? Schon mal unter Pricing geschaut? -
Hi, also Firmenschleppi ist ein HP - Businessline - nc8340 (2 Jahre alt 1680x1050er Display) - ich kann mich nicht beklagen. Kommt halt darauf an was Du mit dem Schlepptop machen willst. Ich spiel halt nicht - insofern ist mir die Grafik relativ egal. Mir sind da andere Sachen wichtiger wie z.B. DVI Ausgang via Dockingstation etc. Wie ich geschrieben habe: Bisher hatte ich von den Acer NBs nur die Travelmate Reihe (diverse Modelle) in den Fingern. Zu den Aspire Notebook kann ich nix sagen, außer, dass mir das Design der neuen Acer nicht gefällt und mir das alte nüchterne Design meines Travelmate 8000 (1400x1050er Display) bzw. das der HP Geräte mehr zusagt.
-
Hi, hm ... die Aspire Reihe ist die Consumer Reihe - zu der kann ich nix sagen. Die Travelmate Reihe ist die Buisiness Linie. Ich selbst habe privat einen Acer Travelmate 8000 und bin eigentlich zufrieden damit (bis auf: Das Bios der Kiste erkennt nur Platten bis zu einer Größe von 128 GB - und der Akku ist mittlerweile fertig). Abgesehen davon arbeitet die Büchse seit nunmehr 2 1/2 Jahren ohne jegliche Probleme. Empfehlenswert ist auf alle Fälle das Abschließen der optionalen Garantieverlängerung (AcerCare). Erstens erhältst Du damit eine garantierte Durchlaufzeit von 5 oder 7 Werktagen (hab das jetzt nicht genau im Kopf) und bei der erweiterten Garantie ist sogar eine Kaskoversicherung dabei. Sprich selbst Eigenverschulden (Bsp: Notebook fliegt vom Tisch) ist mit abgedeckt. Bei Displaybruch sind 100€ Eigenbeteiligung fällig.
-
Win2003 HP ML 370 G4 Srv Disk Error Ereignisanzeige
Squire antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Hi, flash mal die aktuelle Firmware auf den Server/Controller/Platten drauf Einfach mal mit der Firmware CD booten und den Kram aktualisieren lassen HP ProLiant ML370 G4 Server series - Firmware Maintenance CD - HP Business Support Center dann noch mit ner Smartstart mal starten und Server Diagnose laufen lassen -
Terminalserver-Farm mit einer IP nach aussen?
Squire antwortete auf ein Thema von mgubler in: Windows Server Forum
Hi, die Lösung heißt Citrix Presentation äh Citrix XenApp Server -
Hi, meine Lösung sieht so aus: Router registriert sich bei no-ip.org und Exchange mit nem DynDNS Client bei Dyndns Für die Domains sind die No-IP und DYNDNS als MX Records eingetragen und der Providerserver als zusätzlicher Backup
-
Wie wäre es denn eine entsprechende Fakturierungssoftware hierfür zu verwenden. Lexware Faktura+Auftrag kann so was zum Bleistift Aufträge zu einem Projekt erfassen, Einzel-, Abschlags- und Sammelrechnungen etc ...
-
Hi, danke für den Tipp - den Viewer kann ich sehr gut für meine BB benutzenden KollegInnen brauchen
-
WSUS 3 SP1 nur in englisch verfügbar
Squire antwortete auf ein Thema von e2e4 in: Windows Forum — LAN & WAN
WSUS ist multilingual - einfach installieren und die Dir passende Sprache auswählen -
Externe IP intern auflösen
Squire antwortete auf ein Thema von Tom-Cat in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wo bitte ist das Problem? Ich geh mal davon aus, dass die Securepoint das Defaultgateway ist. Die Securepoint hat ja wohl die externen IPs auf dem WAN Interface eingetragen. Wenn Du einen Ping an die externe IP absetzt, dann sollte die Securepoint diese korrekt weiter schicken. Sie weiß also, wo sie die Pakete hinschicken soll. Ich denke mal, dass Dir einzig eine entsprechende Regel in der Securepoint fehlt. Was Du per DNS erledigen kannst ist einzig die Wandelung Hostname nach IP. Das was Du willst ist Routing und nix mit DNS. Korrigier mich bitte wenn ich Dich falsch verstanden hab -
druckerdialog oeffnet sich langsam
Squire antwortete auf ein Thema von spam400 in: Windows Forum — Allgemein
Hi, in einem großen Netzwerk gibt es einen oder mehrere Printserver - da interessiert es den Client nicht ob irgendein Drucker nicht eingeschaltet ist - das ist Sache des Printservers Zu Deiner Frage: wenn Die Drucker via IP Port bei Dir angebunden sind kann das gut sein, dass es daran liegt dass die Drucker aus sind. Ggf. kannst Du die bidirektionale Kommunikation mit dem Drucker ausschalten (Reiter Anschlüsse). -
RAM-Typ von Clients auslesen
Squire antwortete auf ein Thema von w.sennecke in: Windows Forum — Allgemein
Nun - Du könntest SIW via GPO und Computerscript laufen lassen. In der kostenpflichtigen Version könntest Du Dir den Report via Mail schicken lassen. In der freien wird das Log in dem Share generiert in dem SIW liegt. Actung der Report ist leicht umfassend :-) im HTML File wird so ziemlich alles abgespeichert was über den Rechner und die installierte Software rauszubekommen ist. Zum Abschnitt Memory (schaut bei mir auf meinem alten Notebook so aus: Memory Top Property Value Memory Summary Location System board or motherboard Maximum Capacity 3072 MBytes Memory Slots 2 Error Correction None Name Realer Speicherarray Use System memory Device Locator Slot 1 Manufacturer Transcend Information Part Number TS128MSD64V3A Serial Number 0001D8B1 Capacity 1024 MBytes Memory Type SDRAM DDR Speed PC2700 (166 MHz) Data Width 64 bits Voltage SSTL 2.5V Error Correction None Refresh Reduced (.5x)...7.8 µs Manufacturing Date 2005, Week 34 EPP SPD Support No Device Locator Slot 2 Manufacturer Transcend Information Part Number TS128MSD64V3A Serial Number 0001D8B1 Capacity 1024 MBytes Memory Type SDRAM DDR Speed PC2700 (166 MHz) Data Width 64 bits Voltage SSTL 2.5V Error Correction None Refresh Reduced (.5x)...7.8 µs Manufacturing Date 2005, Week 34 EPP SPD Support No Ansonsten könntest Du auch ACMP auf Dein Netz loslassen -
Windows Server 2003 - Konfig für einen ersten Server
Squire antwortete auf ein Thema von darksign in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ähm - ich hab den Server-Assistentenkram noch nie verwendet ... am Einfachsten: Start - Ausführen - dcpromo dann durchhangeln. DNS wird automatisch mit installiert und konfiguriert nach Reboot: Reverslookupzone im DNS hinzufügen, WINS und DHCP via Software hinzufügen. DHCP Bereich anlegen, Optionen konfigurieren und im AD authorisieren. Ist eigentlich alles innerhalb von 5min erledigt -
RAM-Typ von Clients auslesen
Squire antwortete auf ein Thema von w.sennecke in: Windows Forum — Allgemein
Hi, damit geht es ganz gut SIW | System Information for Windows - allerdings muss das Programm auf dem jeweiligen Rechner aufgerufen werden -
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden bei Domänebeitritt - DNS Server ist eingetragen
Squire antwortete auf ein Thema von Recoil1985 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, welcher DNS ist wo eingetragen - bitte 1x ipconfig/all für den Client und 1x für den Server posten