-
Gesamte Inhalte
4.265 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Squire
-
Netzlaufwerk - Über Netzwerk nur schreibgeschütztes öffnen möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
ok - das trifft aber auch bei NTFS versus Freigabe :-) zu -
Netzwerk- und Serverüberwachung
Squire antwortete auf ein Thema von Gastkonto in: Windows Server Forum
oder wenn Du HP Server im Einsatz hast: HP System Insight Manager - der kann eigentlich alles einbinden was SNMP spricht und es MIBs dafür gibt -
Signatur dynamisch erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von ratondeau in: Windows Forum — Scripting
Alternativ kann ich den Outlook Disclamer Agent von Outlook©- und Exchange©-Add-Ons von den Experten empfehlen - liegt preislich noch im Rahmen und arbeitet hervorragend -
Netzlaufwerk - Über Netzwerk nur schreibgeschütztes öffnen möglich ?
Squire antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Server Forum
Hi, Freigabeberechtigungen ab W2k3 sind standardmäßig "Jeder - lesen" Berechtigungen auf Freigabeebene sind höher gewichtet als NTFS Berechtigungen. -
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
Squire antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Hi, die 8 Port Switches sind bei HP immer Desktopswitches: kein Rackmount Kit. Die 24 Port sind 19" inkl. Haltewinkel für 19" Schränke -
EX03 : Allgemeinen , gemeinsamen Kalender erstellen
Squire antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: MS Exchange Forum
Hierfür erstellt man einfach in den öffentlichen Ordner einen neuen Ordner mit Elementtyp Kalender und setzt die Berechtigungen entsprechend -
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
Squire antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
naja - die 8 Port (egal welche Hersteller) haben in der Regel immer externe Netzteile - resultierend aus dem kleinen Gehäuse. Interne Netzteile hast Du bei 16 oder 24 Port Geräten -
billiger Gigabit-Switch für daheim, aber geräuschlos
Squire antwortete auf ein Thema von michael.ettl in: Windows Server Forum
Hi, schau Dir mal die HP Procurve 1400er Serie an - die sind lüfterlos, 30 Jahre Garantie - Austausch NBD und der 8 Port kostet unter 100€ der 24Port liegt unter 300€ Guckst Du ProCurve Switch 1400 Serie Kleine & mittlere Unternehmen geizhals.at/deutschland/a242792.html -
Bitte bei Navision äh Dynamics Nav eines berücksichtigen: Du brauchst einen guten Partner für das Customizing - und lass Dir alles sauber dokumentieren! Solltest Du irgendwann den Partner wechseln und Du hast Sachen anpassen lassen wird es heftig wenn da nicht sauber dokumentiert wurde!
-
Thema Zertifizierung: Sales/Technik: Teils Teils ... hast Du bei HP keine AIS/AES Leute hast Du Probleme beim Support, da der Händler keine Ersatzteile bekommt. Ähnlich bei IBM - ohne entsprechende Technikzertifizierung kann der Händler selber keine Garantieabwicklung mit IBM machen und muss über Dritte (Distributor) gehen Hint: Ein gutes Systemhaus gibt gerne Auskunft über die Zertifizierungen seiner Techniker. Bekommst Du keine Infos - ist was faul!
-
Hi, erstmal zur Hardware: Tu Dir den Gefallen und setz Markenhardware ein. Wenn es beim SBS bleiben soll würde ich folgende Maschine vorschlagen: HP Prolinat ML370G5 mit 4GB Ram, Smartarray P400 mit 512MB BWC, 2x72GB SAS 15k (Raid1 für OS und Logs) und 6x146 SAS 10k (Raid5 mit Hotspare für Daten) Dazu natürlich ein entsprechendes Carepack. Wenn Blackberry kommen soll ggf. den alten Server mit einem normalen W2k3 bestücken und den als Blackberry Server verwenden Desweiteren: Eine vernünftige Firewall: z.B. Astaro ASG120 oder wenn Du für 60User rechnest die ASG220 Software: Office brauchst Du für jeden Client allerdings kannst Du dieses via Open Vertrag lizenzieren. Du bekommst damit Downgraderecht auf die 2003er Version und hast den Vorteil, dass Du nicht für jeden PC unterschiedliche Installationskeys benötigst. Software Assurance ist m.E. jetzt n icht unbedingt notwendig - bei 60 PC wechselt man schließlich nicht alle ein zwei Jahre das Office. Alternativ zum ganzen Konstrukt - was ich persönlich vorziehen würde: Den SBS lassen (auf neuer vernünftiger Hardware) dazu eine sep. Maschine für Dynamics und einen sep. Fileserver als 2. DC Der SBS kann dann Mail und DC etc. machen Die Astaro VPN als Endpunkt Ansonsten - such Dir ein vernünftiges Systemhaus - ggf. mal Kollegen von befreundeten Firmen anfragen wer die betreut ... weil mein Vorschreiber grad schrieb: BES = 5-10k€ stimmt so nicht - einfach beim Mobilfunkbetreiber im Geschäftskundenvertreib nachfragen - die haben oft Angebote. Als wir auf BES umgestellt hatten (20 User benötigten wir eh im ersten Step gab es grad ein Angebot von Vodafone und wir haben den BES mit 20CALs umsonst bekommen - Vorraussetzung war halt 20x Blackberry Option, die wir ja sowieso brauchten)
-
Hi, wenn Du eh ne VPN Verbindung hast - hast Du doch keinen Stress - mach den FTP nur für intern auf und gut ist es für PPTP Protokoll 47 GRE und 1723 TCP in der Firewall öffnen
-
Server 2003 Produktivsystem C:-Partition erweitern?
Squire antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: Windows Server Forum
Hi, sowas macht man wenn mit dem Systemmanager von Exchange - vor anderen Methoden würde ich die Finger lassen. Ich würde auch keine Netzwerkplatte mounten - wenn dann eine zusätzliche lokale Platte reinhängen bzw. eben ein bestehendes Array erweitern und dann mittels Diskpart die Partition groß ziehen - gute Raidcontroller können sowas -
Server 2003 Produktivsystem C:-Partition erweitern?
Squire antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: Windows Server Forum
Hi, Acronis Discdirector Server geht (mehrfach auf HP Proliant Servern mit Smartarrays verwendet) - bitte vorher Dasi und ich würd das ganze Offline machen - also mit Acronis CD booten -
HP Notebook, keine XP-Treiber -> alles einzeln suchen?
Squire antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Forum — Allgemein
Guckst Du Treiber & Software zum Herunterladen HP G6040EG Notebook-PC (Englisch) es gibt nur Vista Treiber ... Dein Bekannter hätte sich vor her schlau machen sollen oder ein Business Notebook nehmen sollen ... -
Brauche schnelleres Netzwerk / IST 100Mbit
Squire antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, also m.E. kann das nicht am 100MBit Netzwerk liegen! Zig Firmen arbeiten mit 100MBit mit deutlich mehr als 6 Clients! Alternative wäre einen kleinen HP Switch 8 Port Gigabit wenn es denn unbedingt sein muss und im Server 1GB Karte von Intel. HP deshalb weil gute Qualität für günstiges Geld und 30 Jahre Garantie (Austausch NBD). Den 8 Port gibt es für deutlich weniger als 100 € - wenn mehr Ports benötigt werden dann z.B. 24 Port HP Procurve 1800-24G - 24 Port Gigabit unmanaged. Nebenbei: Oftmals ist es aber so, dass der Server die Daten nicht schnell genug liefern kann - Stichwort CPU, Plattensystem ... -
Brauche schnelleres Netzwerk / IST 100Mbit
Squire antwortete auf ein Thema von Citrix in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, nebenbei - ggf. kann auch der Switch ne Bremse sein - abhängig von der verwendeten Backplane -
Hallo, ich hab am Wochenende mein komplettes Netz geplättet und neu hochgezogen. Nun hab ich ein Phänomen bei dem ich absolut nicht mehr weiter weiß: Alles läuft in Virtuellen Maschinen: 1 DC - W2k3 1 Exchange 2003 auf W2k3 R2 1 File/Print auf W2k3 R2 1 WSUS auf W2k3 1 Astaro ASG 7.104 OWA soll über SSL angesprochen werden. Also wurde eine SSL Zertifikat erstellt und am IIS eingebunden. Intern klappt OWA ohne jegliche Probleme. Eingestellt wurde Form based Authentification - diese klappt auch! Extern mit Internet Explorer: Anmeldeseite über HTTPS kommt. Nach Eingabe von Benutzer und Passwort läuft OWA tot und in einen Timeout. Sowohl beim Basic als auch beim Premium Client Extern mit Firefox: Alles schön - alles läuft über HTTPS. Anmeldeseite - User und Passwort und ich bin drin. Und jetzt die spannende Frage: Warum nicht mit dem IE? Firewall kann ich komplett ausschließen, da mit gleicher Konfiguration OWA schon lief (nur der Mailserver hatte ne andere IP). Irgendjemand ne Idee?
-
Astaro und Load Balancing
Squire antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Security
Genau, weil durch normalen Traffic (Surfen und Mail) lastet man weder die Astaro noch eine 2 MBit SDSL so aus dass nix mehr geht - mit P2P Filesharing ist das natürlich was anderes ... -
Astaro und Load Balancing
Squire antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — Security
Hi, also das grüne Interface ist wohl definitiv nicht der limitierende Faktor. Wie gut ist denn die Anbindung des Internetcafés? -
Hi, wenn dann macht es Sinn die beiden Gebäude via Fiber (Glasfaser) miteinander zu verbinden. Üblicherweise erfolgt so eine Verbindung mit Gigabit Fiber to the Desk (also Anbindung der Enduser PCs) wird i.d.R. nur in Bereichen gemacht in denen Elektrische Trennung nötig ist (Medizinbereich z.B.)
-
Hi, ähm wie kommst Du auf das schwache Brett, dass in D Annex A verwendet wird? In Deutschland wird an ISDN und Analoganschlüssen Annex B verwendet. Annex A gibt es z.B. in Spanien .. guck mal hier G.992.1 - Wikipedia
-
Erfahrungsbericht nach einem A-Rekord Eintrag
Squire antwortete auf ein Thema von MJG in: Windows Forum — LAN & WAN
DNS Einträge sind in der Regel innerhalb von 24h weltweit durchrepliziert -
die hat er definitiv - weil die sind mit Sicherheit auf dem Printserver als Ports definiert
-
ISDN Hardware läuft m.W. unter keiner VM Lösung (egal ob von MS oder VMWare) Alternative: RemoteCapi über eine Bintec z.B. oder AVM KEN Server dafür musst Du aber auch wieder eine physikalische Büchse wohin stellen ....