Jump to content

Squire

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.274
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Squire

  1. @Daim: Er schreibt, dass die Kisten baugleich sind - also dürfte unterschiedliche Hardware nicht das Problem sein
  2. ich muss Dr. Melzer Recht geben. Wenn Datenträger 1 und 2 nicht dabei sind hast Du irgendwas gekauft aber kein W2k3 Enterprise. Reklamiere bei Deinem Verkäufer mal. Mit der Trial Version wirst Du nicht weiter kommen
  3. Hi, ich tippe auch auf eine falsche MTU Size
  4. Nein - normalerweise sollte W2k3 R2 CD1 und CD2 mit drinn sein und die Installation erfolgt darüber btw - was sind Manager CDs?
  5. Hallo m.E. ist es sinnvoll - was machst Du wenn aus irgendeinem Grund ein verseuchter Client (vielleicht von einem Externen oder Außendienstler) ins Netz kommt und die Viren und Trojaner auf einen ungeschützten Server (Print, Web, SQL etc) treffen?
  6. Aber sicher doch ... zumindest die 72GB - ok die 146er gibt es noch nicht als 15k - da hast Du recht
  7. ähm ... und vor allem 15.000 Touren - die sind saumäßig schnell! Da kommen U320 SCSI nicht hinterher. Mittlerweile bekommt man auch schon 300GB SAS
  8. Wenn es nur um Faxen geht - einfach ein normales analoges Modem an die serielle Schnittstelle anschließen. Funktioniert wunderbar und ist voll supportet
  9. Squire

    Hardwareforum?

    Hardwareforum ... jein für Server und Serverzubehör oder Netzwerk ja aber bitte nicht für Grafikkarten, Daddelkisten etc. da gibt es genug Gamerforen wo sich die Leute vergnügen können
  10. Squire

    Wanted: Kaffeemaschine

    Saeco, Quickmill, Jura bevorzugt Senseo etc. mit Pads oder Cups sind einfach von den Kaffeekosten zu teuer. Was willst Du denn ausgeben?
  11. kein SATA sondern SAS und ja mit einem SAS Kontroller laufen die auch in anderen Systemen
  12. Und wie ist dann dieser Passus im eopen Volume Licence Center zu verstehen? (Download des XP Pro ISO Files mit SP3) Downloadeinstellungen Windows XP Professional with Service Pack 3 (ISO) Windows XP Professional Edition provides security, privacy, advanced recovery options, improved network connections, and much more. Easily work offline or access your computer remotely with wireless networking support, configuration wizards, improved power management, and more. Downloadeinstellungen auswählen Produkt: Windows XP Professional with Service Pack 3 (ISO) Version: XP Sprache: -- Eine Option auswählen -- English Betriebssystemtyp: -- Eine Option auswählen -- 32 bit Verbindungsgeschwindigkeit: Modem (56K) DSL/Kabel (256K) DSL/Kabel (768K) T1 (1,5M) Bestätigen By checking this box, I acknowledge that I may install this full version of Windows only on desktops for which my organization has acquired: A qualifying operating system license1AND a Volume Licensing Windows upgrade license, or A full license for Windows through an OEM or from a retail source (Full Package Product) 1See the Product List for details ANY OTHER INSTALLATION OF THIS SOFTWARE IS IN VIOLATION OF YOUR AGREEMENT AND APPLICABLE COPYRIGHT LAW. das heißt für mich - wenn ich eine VL habe, dann darf ich PCs mit dem VLK installieren - Voraussetzung ist, dass ich eine komplette OEM Lizenz habe! Da steht nix, dass ich für jeden Rechner SA oder VL kaufen muss
  13. schau Dir mal das 8710w (mobile Workstation) an - ok Akkulaufzeit ist nicht berauschend aber Leistung :D HP Compaq 8710w Mobile Workstation Kleine & mittlere Unternehmen
  14. Nicht zwingend - wenn die Hardware entsprechend performant und mit genug Speicher ausgestattet ist kann man darüber durchaus nachdenken. Entweder: Linux mit VMWare Server oder besser: den ESX VMWare Foundation für 2 Prozessoren mit 1 Jahr Gold Maintenance - der kostet grad mal 1500$ und beim derzeit starken €uro ist das ein Schnappchen! Guckst Du: Buy VMware Infrastructure, ESX Server
  15. Setz in der Boot.ini den Schalter /PAE
  16. Hi, zwei weitere Möglichkeiten: Fake-Proxy 127.0.0.1 per GPO zuweisen und die lokalen Server in die Ausnahmeliste. Klappt für IE. Firefox etc. bleiben außen vor die kommen raus Alten PC mit IP Cop und Advancedproxy mit aktivierter Class Room Extension - habe ich bei einer Firma laufen - Du kannst dann sogar komfortabel per Webinterface einzelne Rechner für den Internetzugang freischalten.
  17. Hi, btw - der Enterprise ist durchaus eine sinnvolle Option gerade im virtualisierten Umfeld! 4 TS mit einer einzigen Enterprise Lizenz wenn sie auf einer entsprechend performaten Virtualisierungsumgebung laufen. Wir haben unsere Citrix-TS auf ESXn laufen :D
  18. ohne Worte .. da fällt mir nix weiter dazu ein
  19. und zufinden sind diese im Office Resourcekit 2003
  20. Hi, nebenbei ... einem HP Smartarray Controller muss man normalerweise nicht sagen, dass er ein Rebuild macht - so schlau sind die Dinger schon lange - das passiert automatisch. Ansonsten werden die Einstellungen über das ACE (Array Configuration Utility) vorgenommen. Sinnvoll sind ist es auf jedem Fall die Management Agents sowie die Systemmanagement Homepage zu installieren. Nachtrag: Ersteinrichtung des Arrays geschieht entweder über das Bios des Controllers oder über die Smartstart und dem ACU
  21. ich hab diese hier im Wohnzimmer: ScorpLI
  22. Clients: XP Servers: W2k3 bzw. ESX 3.5 mit W2k3s :D
  23. @xp-fan - Dein Codebeispiel oben ist falsch! Es muss heißen: w32tm /config /syncfromflags:DOMHIER[/b] der Rest past w32tm /config /update w32tm /resync Damit wird innerhalb der Domänenhierarchie synchronisiert.
  24. Es gab einen weiteren Vorschlag - Datensicherung bzw. Rücksicherung
  25. Hi, ich hab grad mal bei mir auf unseren Citrixservern geschaut - Outlook zwischen 10 und 40 MB Speichernutzung. Hast Du alle aktuellen Patches für Office, Outlook und Windows drinnen? BTW - der Mischmasch Office 2000 / Outlook 2003 ist sagen wir mal suboptimal
×
×
  • Neu erstellen...