Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.922
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Die wirst du auch nicht sehen, denn du hast keine gespeichert. Das Zaubercommand heißt "savecred". Ohne diese einmalige Angabe, liegen die Zugangsdaten im Cache. Schau dir mal "klist.exe" an.
  2. https://support.microsoft.com/de-de/help/315263/how-to-read-the-small-memory-dump-file-that-is-created-by-windows-if-a#method3 Hier steht’s auch erklärt. Die Symbol Infos nicht vergessen zu herunterladen.
  3. Da steht der Fehlercode in Verbindung mit dem Fehlerursprung (z.B. die verursachende DLL).
  4. Ich würde mal die Dump analysieren warum der Fehler auftaucht
  5. Das war richtig so Sonst wird immer die falsche Zeit synchronisiert.
  6. Und das, was glänzt, ist allzuoft nur gut poliert (;
  7. Mit der richtigen API schon
  8. Manche fahren auch gerne Oldtimer weil´s ihnen einfach gefällt
  9. Das kann man als Schutz, sowie auch als Beschränkung sehen. Dementsprechend hoch kannst du deine Kontingente setzen, falls du mehr "Spielraum" brauchst. Im Endeffekt geht es in deiner Anforderung darum den/die Benutzer hoher Datenmengen zu finden. Hiermit hast du ein gutes Mittel und kostenfreies Onboard-Tool an die Hand bekommen. Über das Thema schreiben einige. Hier hat Tecchannel einen Beitrag verfasst: Datenträgerkontingente - mit Disk Quotas arbeiten https://www.tecchannel.de/a/windows-server-2012-2012-r2-und-datentraegerkontingente-mit-disk-quotas-arbeiten,2039740
  10. Es gibt, wie oben beschrieben, Informationswege zum Benutzer. Die Benutzer sehen einmal im Explorer wieviel Speicher sie noch frei haben. Des Weiteren kannst du diese via Mail vom Mailserver über den Speicherplatzstand informieren lassen. Damit lässt sich dein Problem umgehen. Heißt ein User kann bei euch theoretisch alles lahm legen, in dem er einfach mal das Laufwerk füllt, oder?
  11. Wenn der Benutzer auch mit seiner Berechtigung hinterlegt, also Ersteller-Besitzer Berechtigungen gesetzt sind. Ansonsten wird es schwer werden.
  12. Mit Kontingenten hast du etwas mehr Funktionen, wie z.B. die Benachrichtigung. Das hast du mit TreeSize (manuell) nicht
  13. Wenn zum Test eine Folderredirection eingerichtet wurde, bleibt in der Default-Konfiguration die Einstellung stehen, auch wenn die Richtlinie wieder gelöscht wurde. Existieren den Umleitungen? Sind die Berechtigungen auf dem Fileserver richtig gesetzt?
  14. Muss es unbedingt über eine Gruppenrichtlinen-Skript sein? Du könntest dich remote auf den Computer verbinden, um Bitlocker zu aktivieren.
  15. Auf wieviel Uhr ist denn Windows Updates eingestellt? Etwa 3 Uhr?
  16. Genau dafür gibts die Suchabbilder im WDS.
  17. Ist der DC virtualisiert? Hier könnten sonst die Integrations- und Gastdienste die Zeit verändern.
  18. Um welchen Hersteller handelt es sich eigentlich? Vielleicht kann man im Nachhinein noch eine erstellen.
  19. Auch von Microsoft In dem Fall glaube ich auch, dass die des Herstellers gemeint wurde. Was fehlt Dir denn genau an dieser Partition? Die benötigten Treiber danach manuell zu installieren benötigt zwar Zeit, jedoch kannst du beim nächsten Mal die "Auffrischung" wählen.
  20. Das Eine ist das die Accounts "deaktiviert" sind und das Andere das deine Hardware sich nach einiger Zeit vielleicht nicht mehr einschalten lässt. Selbst beim lösen des ersten Problems, ist das Zweite nicht gelöst. Ohne die Daten bringt Dir die Aufbewahrung auch nichts In diesem Fall bewerte ich das "finden" des Problems, wie andere Kollegen auch, eher nachrangig, da es dem Zweck der sicheren Aufbewahrung nicht dient und äußert langwierig sein kann. Um Dir zu helfen an deine Daten zu kommen, hat Dir Norbert den richtigen Tipp gegeben. MMn. sollte dein Ziel nun sein eine geeignete Aufbewahrung für deine Daten zu finden, da du beraten wurdest, dass eine Aktuelle eben keine ist. Als Beispiel lässt sich "WORM" anführen. https://de.wikipedia.org/wiki/WORM
  21. Es liegt vielleicht nicht an deiner Entscheidung. Vermutlich kannst du doch die Auswahl Möglichkeiten vorschlagen. Gewisse technische Features kosten nun mal Geld. Auch die Kostenlosen, denn die kosten deine Zeit
  22. Ich würde das mal von einem anderen Admin-Account ausprobieren.
  23. Hat die schon jemand getestet? Was meint Ihr zu der Preview? Ich bin auch am überlegen sie zu testen.
  24. Dann kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Das ist immer schwieriger, wenn man nicht selber davor sitzt. Vielleicht haben die Anderen noch Ideen.
×
×
  • Neu erstellen...