-
Gesamte Inhalte
2.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Umstellung auf 23er Netzwerk - Frage zu DHCP-Bereichsumstellung
MurdocX antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Manuell über: # Release the IPv4 address for the specified adapter. ipconfig /release # Renew the IPv4 address for the specified adapter. ipconfig /renew Tipp für nächstes Mal: Stelle die Lease in der Übergangszeit einfach auf 30 Minuten, dann hast du nächstes Mal die Probleme nicht. -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Dann brauchst/solltest du keine Angaben im DHCP zum WDS oder einem PXE Pfad machen. Vergleich mal dein Vorgehen mit dieser Anleitung: it-explorations.de | Installation Windows Bereitstellungsdienste für Server 2012 R2 https://www.it-explorations.de/installation-windows-bereitstellungsdienste-fuer-server-2012-r2/ -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Sind WDS und DHCP auf dem gleichen Server installiert? -
Windows Server als PXE Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Server Forum
Ohne alles gelesen zu haben, mal ein Schuss ins Blaue... Hast du die Firewall richtig eingerichtet bzw. die Ports geöffnet? -
Powershell und Zahlen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Forum — Scripting
Des Weiteren würde ich Anfängern immer empfehlen den DatenTyp vorne mit anzugeben. Denn so bekommt man schneller ein Gefühl davon, wie man damit umgeht und Fehler können einfach vermieden werden. -
Disk Quota per Powershell bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Ich verstehe dein Prinzip der Quota auf Benutzer-Ebene nicht. Für mich ergibt das mehr Nachteile als es Vorteile bringt. Vielleicht überdenkst du dein Konzept und vergleichst das mal mit den Ordner-Quotas, ob das nichts für dich wäre. Quellen sich einzulesen gibt es jede Menge. Spezifische Fragen können wir gerne versuchen weiter zu beantworten. Am Besten wäre, wenn du die Anforderungen allgemein definierst, denn dann ist das vom Produkt unabhängig und dann lässt sich das auch für alle Anderen besser betrachten. -
Disk Quota per Powershell bearbeiten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Vielleicht denkst du jetzt mal über FSRM nach WindowsPro | Der File Server Resource Manager (FSRM) https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/der-file-server-resource-manager-fsrm -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Im Nachhinein war m. M. n. der Schlüsselpunkt warum es nun funktioniert hat das resetten des BIOS. Vermutlich hast du nach UEFI die Installation gemacht und er wollte legacy booten ( oder umgekehrt ). Das lag dann ( wohl ) weniger an Dir, als an dem BIOS. -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Da hätten auch 30 Sekunden gereicht Immerhin funktioniert es jetzt. Danke für die Rückmeldung. Versteh mich bitte nicht falsch, aber ich glaube es hätte auch mit den genannten Anleitungen schon funktionieren können/müssen. -
DNS Meldungen am Windows 10 Client
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Active Directory Forum
Lösche den DNS Eintrag auf dem Server und lass ihn neu erstellen. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Nicht Supportet ist es, wenn du dein Golden-Image vorher„Updatest“ (1803 -> 1809) und es dann verteilst. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Image-Upgrades auf 1809 sind nicht supportet. Die Neuinstallation wäre eine gute Idee. -
Startlayout seit W10 1809 nicht mehr partiell möglich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von fireblade2000 in: Windows 10 Forum
Schon mal versucht bei 1809 das StartLayout erneut zu exportieren. Vielleicht kann ich auf der Arbeit das ganze auch mal nachstellen. -
nach Update geht nichts mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows 10 Forum
Über die CMD könntest du noch einen neuen Benutzer anlegen, falls du noch keinen Zweiten hast. net user MeinAccount MeinPasswort! /Add -
WDS 2016 - Antwortdatei Windows 10 - 1809
MurdocX antwortete auf ein Thema von schmitzp1978 in: Windows Server Forum
Du solltest die Dateien in eine Setup-Konfig und eine Windows-Konfig aufteilen. Nicht alles in eine packen. Das Zuweisen der unattended.xml für das Image kannst du hier sehen: it-explorations.de | Teil 3: Unattended Images im WDS zuweisen https://www.it-explorations.de/teil-3-unattended-images-im-wds-zuweisen/ -
Programme bei Erstanmeldung automatisch installieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von m4rius in: Windows Server Forum
Per Gruppenrichtlinien die alten Profile nach einer gewissen Zeit automatisch löschen lassen, wäre etwas für Dich. -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Hattest du das BIOS auf die Defaults gesetzt, wie ich oben geschrieben hatte? -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Das wurde verstanden. Nur, wenn nichts passiert, dann kommen wir hier auch nicht weiter. Und eine Windows-Installation ist eigentlich alles andere als Kompliziert Nichts was man nicht im Nachgang noch einrichten könnte. -
Windows 10 Installationsproblem - bootable device not found
MurdocX antwortete auf ein Thema von regiweb in: Windows 10 Forum
Ich würde zur Not alle anderen Datenträger entfernen und dann die Installation durchführen. Wie ich sehe, wurde "Clean" bei dem Datenträger 0 nicht durchgeführt. Partitionieren kannst du nachträglich auch noch. Dann klappts auch mit dem Nachbarn "Windows" -
Empfehlung 2010 Sicherung speziel die edb Datei
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Arg! Das kommt vom schnellen überfliegen... (: -
Umstellung von Domänencontrollern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Hansi1981 in: Windows Server Forum
Noch nie gehört. Hab`s aber auch noch nie gehabt. Gibt`s da weitere Gründe warum das nicht gehen sollte? -
Umstellung von Domänencontrollern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Hansi1981 in: Windows Server Forum
Hier gibts bei Microsoft eine Anleitung: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/supported-upgrade-paths Das ist falsch. Da haben deine Recherchen wohl nicht ausgereicht -
Empfehlung 2010 Sicherung speziel die edb Datei
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Dein Exchange ist Uralt. Du solltest unbedingt ihn updaten. Aktuell ist das SP2 mit RU8. Bitte aktualisieren. Siehe (etwas runter scrollen): https://docs.microsoft.com/de-de/Exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019 -
Empfehlung 2010 Sicherung speziel die edb Datei
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: MS Exchange Forum
Probiere es so: Get-ExchangeServer | Select-Object AdminDisplayVersion -
Umstellung von Domänencontrollern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Hansi1981 in: Windows Server Forum
Kein Problem! Du kannst die GUI problemlos nachinstallieren. Warum willst du sie nicht auf Core lassen? Finde ich super! Datacenter ist die höchste und teuereste Version. Auch das ist super. So kannst du diese zur Virtualisierung nutzen. Bis jetzt hat Dein Vorgänger nichts falsches gemacht