-
Gesamte Inhalte
2.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Kein RDP Zugriff auf Server jedoch...
MurdocX antwortete auf ein Thema von smothy in: Windows Server Forum
Wenn die Firewall sauber konfiguriert wurde, dann muss diese auch nicht ausgeschaltet werden. Hierzu gibt sogar einfache Firewall-Templates die die komplette Konfiguration enthalten. Bei mir wurde der RDP-Client durch ein Update abgeschossen. Durch SFC konnte ich ihn wieder reparieren. sfc.exe /scannow Andere Windows 7 Computer haben keine Probleme? -
Erfahrungswerte Exchange 2013 Patching CU11 auf CU21
MurdocX antwortete auf ein Thema von WiNooB in: MS Exchange Forum
Nach ca. einer Stunde inkl. Windows Updates. -
Erfahrungswerte Exchange 2013 Patching CU11 auf CU21
MurdocX antwortete auf ein Thema von WiNooB in: MS Exchange Forum
So sind wir vor einigen Wochen auch vorgegangen. Auch von CU11 auf CU21 beim Exchange 2013 und es gab seither keine Probleme. -
Owner mehrerer Ordner auf einem DFS-Share auslesen
MurdocX antwortete auf ein Thema von SubPort in: Windows Forum — Scripting
Alternativ kannst du auch die SID mit der Powershell auflösen: # User to SID $objAdNtAccount = New-Object -TypeName System.Security.Principal.NTAccount -ArgumentList ( $AdDomain, $SamAccountName ) $strAdObjectSID = $objAdNtAccount.Translate([Security.Principal.SecurityIdentifier]) # SID to User ( Quelle: https://blogs.msdn.microsoft.com/mpeder/2014/10/07/convert-sid-to-user-name-using-powershell ) $objSID = New-Object System.Security.Principal.SecurityIdentifier("S-1-5-21-3496554487-1900509739-3140548133-500") $objUser = $objSID.Translate( [System.Security.Principal.NTAccount]) $objUser.Value Das Ergebnis ist ein String der in der Variable $strAdObjectSID gespeichert wird. Zweiteres in objUser -
Office 365 Exchange Online S/MIME iOS Outlook App
MurdocX antwortete auf ein Thema von snake99 in: MS Exchange Forum
Auch das Office 2016 verstößt gegen die DSGVO. Interessant das das erst so spät raus kam. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Untersuchung-Microsoft-Office-sammelt-Daten-und-verstoesst-gegen-die-DSGVO-4224823.html -
KMS-Office Linzenz Server überprüfen
MurdocX antwortete auf ein Thema von MercedesCR7 in: Windows Forum — Scripting
Alternativ kannst du auch über die Powershell mit Invoke-Command arbeiten. -
Fehler in den IP-Einstellungen
MurdocX antwortete auf ein Thema von strzata in: Windows Forum — LAN & WAN
Das hört sich für mich so an, als hättest du eine andere Netzwerkkarte installiert und die Alte existiert noch im System. Aktiviere im Gerätemanager das Anzeigen versteckter Geräte und deinstalliere die alte Netzwerkkarte. -
Es könnte auch mit deinen Modulen zusammenhängen, denn die werden beim Starten der Powershell in den Speicher geladen. Wurden die Module verändert oder neue hinzugefügt? Was ist bei der RestrictionPolicy eingerichtet?
-
Nutzung SaaS Apps im Unternehmen verhindern
MurdocX antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Forum — Security
Z.B. über die Application Control der Sophos können Web-Anwendungen blockiert oder priorisiert werden. Vielleicht gibts´s was ähnliches auch bei eurer Firewall. -
Benutzer ohne Postfach werden im Adressbuch angezeigt
MurdocX antwortete auf ein Thema von sbrunner in: MS Exchange Forum
Der Thread ist nun über 5 Jahre alt. Bitte poste nicht in solche Threads. Die Lösung ist in dem vorherigen Thread ja auch vorhanden. -
WDS und DHCP auf gleichem Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von BrTzL in: Windows Server Forum
Das mit dem DNS ist auch klar. Deswegen mein Kommentar am Anfang Wichtig ist, das du jetzt die dynamische UDP-Portrange vom DNS und vom WDS sauber trennst und beschränkst. -
RDP / andere Art von Remotezugriff - Remote aktivieren - Tipps?
MurdocX antwortete auf ein Thema von holzapfel in: Windows 10 Forum
Du kannst ihn auch per Gruppenrichtlinie setzen. Die Firewall-Richtlinien solltest du bei der Gelegenheit auch prüfen. -
WDS und DHCP auf gleichem Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von BrTzL in: Windows Server Forum
Wurden die DHCP-Options konfiguriert? Ist die Windows-Firewall richtig konfiguriert? Alles auf eine Kiste.. Warum macht man denn sowas nur... -
Das lässt sich parallel auf neuer Hardware gut installieren. Wenn du die Lizenzen dafür hast, dann würde ich auf Server 2019 gehen. Damit hättest du eine Weile wieder Ruhe. Wenn du wieder VMware einsetzt, dann vorher den Hardware Compatibility Guide nicht vergessen zu prüfen.
-
Win2008R2 Essentials - Keine Fernwartung
MurdocX antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Beim Antiviren-Programm oder bei anderen Programmen die den Verkehr mit lauschen. -
Fragen zu netroute und netneighbor
MurdocX antwortete auf ein Thema von RonnyF in: Windows Forum — Scripting
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/nettcpip/new-netneighbor?view=win10-ps -
Dateien mehrerer Nutzer synchronisieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von schlosser87 in: Windows Server Forum
Vielleicht ist ja Dropbox Business was für euch. Geöffnete Dateien sind für andere gelockt. Berechtigungen (Benutzer/Gruppen) können auch vergeben werden. Es gibt noch einiges mehr an Funktionen. Der Speicherort wird wahrscheinlich die USA sein. -
Dienst Aufgabenplanung startet nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows 7 Forum
Ich brauche i.d.R. nicht länger. Na das freut mich. -
Dienst Aufgabenplanung startet nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows 7 Forum
In 2 bis 3 Stunden sollte ein Client wieder lauffähig sein. Bis dahin wirst du den Fehler nicht gefunden haben. Ergo wäre hier eine Neuinstallation wohl sinnvoller, als den Fehler weiter "versuchen" zu finden. -
Suche nach Anwendersoftware für IT-Dienstleister
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Off Topic
Schau Dir mal WISO Büro 365 an. Das ist zumindest für die Büro Angelegenheiten Terminplanung gut. -
Im MS Forum haben einige Andere das auch schon bestätigt.
-
Es wäre möglich Updates in selbst definierten "Ringen" zu verteilen. Dann genehmigst du deine benötigten Updates für die jeweiligen Computergruppen (Admins, IT-Affinie User, alle Anderen) und kannst die Auswirkungen für Dich selbst einschätzen. Am Ende kannst du sie an alle verteilen.
-
Ich hatte das Problem auch bei unserem WSUS auf dem Server 2012R2. Eine Neuinstallation auf 2016-Basis und der WSUS funktioniert wieder Bin mal gespannt was bei Dir raus kommt.
-
Fehlermeldung beim Öffnen einer Excel-Datei mit Makros
MurdocX antwortete auf ein Thema von UT-IT in: Windows Forum — Scripting
Der Code sollte auf dem Rechner den es betrifft über die integrierte Visual Basic Umgebung gedebuggt werden. Nur so kann die fehlerhafte Zeile korrekt herausgefunden werden. Tritt das Problem nur bei den "Click & Run" Installationen auf, oder auch auf denen die mit MSI installiert worden sind? -
Standardüberprüfung schon mal durchgeführt? Dism /online /cleanup-image /scanhealth -> Bei gefundenen Fehlern Dism /online /cleanup-image /restorehealth sfc /scannow