Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.910
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Ja du kannst die % selber angeben. Das geht über die Einstellung „Anzeige“. Kann das leider nicht genauer erklären. -> Urlaub :) Edit: Hier ist beschrieben was ich meine https://support.corel.com/hc/en-us/articles/115001485408-Display-Options-How-to-change-DPI-Scaling-Level-for-displays-in-Windows-10-?mobile_site=true
  2. Ich hatte schon bei Fujutsu-PCs das Phänomen das diese sich nach dem Herunterfahren (Schnell-Start aktiv) mit WOL nicht mehr einschalten ließen.
  3. Ich würde mal die Netzwerkkartentreiber aktualisieren. Welche Karte ist drin? Windows Server Standard? Dann hast du 2 VM lizenziert, nicht nur eine Damit wären wir wieder bei meinen Vorrednern.
  4. Was möchtest du hören? Alles zu noch zu retten ... Das kann ich leider nicht schreiben. Backup einspielen und aus den Fehlern lernen, heißt nun die Devise. Darf man fragen warum der überhaupt offen war?
  5. Als ein kleiner Tipp. Schaue Dir mal die Security Vulnerabilities in den CVEs von Access an. Die sind fast alle sehr hoch über die letzten Versionen bewertet. Also i.d.R. "Code Exec". Kurzer Zusatz zur Wahrscheinlichkeit: Von einem Kunden wurden die Daten durch einen Trojaner verschlüsselt. Danach wurde die Polizei informiert und als Antwort kam, dass ca. 10 Firmen sich täglich mit dem gleichen Fall melden. Bei einer Stadt von ca. 55.000 Einwohnern. Meiner Meinung nach sollte die Wahrscheinlichkeit nicht der Admin, sondern ein Chef beurteilen. Denn die dadurch entstandenen Kosten trägt auch der Chef, nicht der Admin.
  6. Ich hatte den Effekt auch schon mal. Da war aber eine defekte USB3-PCIe Karte verbaut und hatte wohl ein Problem. Nach dem Ausbau war mit Windows 10 wieder alles gut.
  7. MurdocX

    Eure private IT

    Keine falsche Scham hier
  8. Was als vorhandene Lösung für den Teamviewer spricht, andere Hersteller meines Wissens bisher nicht anbieten, ist der Support auf Android und iOS - Handys.
  9. So wurde das auch schon mal für 30 Admins einer Firma gelöst. Das funktioniert ziemlich gut. Es sollten dabei gewisse Regeln aufgestellt werden. Beispielsweise für die Benutzeranlage.
  10. "Glauben" kannst du das, nur interessiert das die Lizenzprüfer nicht
  11. Bei gebrauchten Lizenzen muss man immer sehr vorsichtig sein. Es kann Dir passieren das du denkst du wärst richtig lizenziert und im Hintergrund wurde die Lizenz nochmal verkauft. Das Risiko ist hier nicht kalkulierbar. Diese 250€/Lizenz auf 7 Jahre, wird ein Unternehmen noch aufbringen können. 100€ sparen für das Risiko komplett unlizenziert zu sein....
  12. Bingo! Hab mein Betrag editiert Damit ist meine Aussage hinfällig. Danke. Wichtig hierbei: Es darf aber kein Telefon mit hinzugebucht werden. Was aber meist mit gebucht wird. Dann wird auch die FritzBox mit ausgeliefert. Also stimmen beide Aussagen.
  13. Das hab ich ja oben geschrieben das es das kann. Es gibt sie für Business-Anschlüsse aber nicht. Darum gehts hier ja, wenn ich das richtig interpretiere :)
  14. Dazu sei gesagt das "einfache Modem" (Router im Passthrou Modus) bei Kabel Deutschland alias Vodafone. gibt es für Business-Anschlüsse nicht standardmäßig gibt es schon.
  15. Vermutlich, weil neuere Vorlagen nicht unterstütz werden. Schau mal hier:
  16. Wenn der Kabel-Router auf Passthru zugestellt wird, dann liefert die Box kein IPv6 mehr. Des einen Leid, ist des Anderen Glücks (:
  17. Wurden die Berechtigungen der Systempartition verändert?
  18. Hallo Sedon, die Powershell kann auf viele Bereiche zugreifen. Jedoch kann ich und sicher auch viele Andere mit dem Betriff "Online-Archiv" etwas wenig anfangen. Das ist zu generisch. Hier wäre es gut, wenn du uns mehr Informationen zukommen lassen könntest. Mit den gegebenen Informationen kann ich Dir nicht weiterhelfen. Grüße Jan
  19. Interessant! Was denn nun? Ich persönlich hab bisher immer den ADMX-Download bezogen.
  20. Der beste Part war bei 5:30:46 Gerade als die Katze auf dem Piano spielte
  21. Wir haben doch einen Guru im Forum. Seine Expertise interessiert sicher auch. @lizenzdoc Wie siehst du das?
  22. An Hyper-V sollte es ja nicht scheitern. Dafür gibt es eine kostenlose Variante von Microsoft. Darauf kannst du dann auch den Windows Server 2019 Essentials laufen lassen. Für den Zugriff benötigst du keine CALs.
  23. Und wenn Mitarbeiter A jetzt an PC1 und NB1 arbeiten möchte? Hin und wieder arbeitet Mitarbeiter B auch auf PC1 und NB3. Möchtest du immer die Passwörter auf allen Geräten von Hand ändern wollen? Das war jetzt nur 1 Punkt. ABE - Kannst du auch nicht konfigurieren und und und. Aber warum auch? LIzenztechnisch wäre das auch eine interessante Sache, die man abklären muss. Hierbei bin ich aber kein Fachmann.
  24. Jeder Benutzer müsste lokal angelegt werden. Keiner könnte sein Passwort selber ändern. Das stelle ich mir sehr mühsam vor. Das gleiche wird dann bei jedem PC lokal nochmal gemacht Da gibts einen netten Begriff "Turnschuh-Administration" https://www.mundmische.de/bedeutung/697-Turnschuh_Administration
  25. Ohne Dir die einzelnen Punkte zu erläutern, findest du einige gute Quellen im Internet. Ich habe Dir hierbei eine herausgesucht: howtogeek.com | What’s the Difference Between Windows and Windows Server? https://www.howtogeek.com/404763/whats-the-difference-between-windows-and-windows-server/
×
×
  • Neu erstellen...