-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
DC Admin zum lokalen Admin machen
MurdocX antwortete auf ein Thema von rz16007 in: Windows Server Forum
Ah danke, dann hab ich mich verlesen. Meine Aussage, denke ich, kann trotzdem so stehen bleiben. -
DC Admin zum lokalen Admin machen
MurdocX antwortete auf ein Thema von rz16007 in: Windows Server Forum
Mit einem Domänen-Admin meldet man sich NICHT auf einem Client an! -
Kann man selbst signierte Zertifikate verlängern?
MurdocX antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Gekaufte Zertifikate musst du dann nicht mehr verteilen. Das wäre auf jeden Fall ein Vorteil für Dich -
Kann man selbst signierte Zertifikate verlängern?
MurdocX antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Forum — Security
Nein Bei der Gelegenheit könntet Ihr eins kaufen. Für den Rest schließe ich mich @testperson an. -
VPN Server mit Windows Server 2019 (RAS)
MurdocX antwortete auf ein Thema von Sylmo in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich möchte Dir einen Tipp geben. Die Technik wird heute nicht mehr eingesetzt und empfehle Dir das mit einer Firewall (PFSense, Sophos UTM ....) zu lösen. -
TS Server 2016 automatische Abmeldung
MurdocX antwortete auf ein Thema von support-it in: Windows Server Forum
Es ist möglich das die getrennten Sitzungen nach einer gewissen Zeit auf dem RDSH automatisch abmeldet werden. Dann wären die Dateien nicht mehr gelockt. -
DFS-Verzeichnis im Explorer
MurdocX antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: Windows Server Forum
Falls sich die Berechtigungen via AD-Gruppen geändert haben, dann muss der Client sich erneut anmelden. -
Batch-Skript - Datenübertragungsrate
MurdocX antwortete auf ein Thema von bmeyer1706 in: Windows Forum — Scripting
Möchtest du für die Anderen die vielleicht das gleiche Problem haben den Befehl posten? -
Batch-Skript - Datenübertragungsrate
MurdocX antwortete auf ein Thema von bmeyer1706 in: Windows Forum — Scripting
In der Batch kannst du mit SET variablen setzen. PS: Die Powershell-Befehle die du brauchst, hatte ich testweise in ca. 30 Sekunden geschrieben. -
Domain Controller synchronisieren nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
@NilsK Da bin ich mal gespannt. :) @TimS Wie sieht´s bei Dir aus? Hast du schon Fortschritte gemacht? -
E-Mail-Adressen in Exchange in "Gruppen" aufteilen
MurdocX antwortete auf ein Thema von OwaPro19 in: MS Exchange Forum
Der Exchange ist immer so lange super, wie alles reibungslos funktioniert. Wenn der Exchange aber mal steht, die Kunden keine Mails empfangen und senden können, dann wird´s brenzlig. Es ist dann nur eine Frage der Zeit bis Ausfallentschädigungen auf einen zukommen. Sei Dir/Euch dessen bewusst. -
E-Mail-Adressen in Exchange in "Gruppen" aufteilen
MurdocX antwortete auf ein Thema von OwaPro19 in: MS Exchange Forum
Gar nicht :) Ich hatte sowas auch schon für Kunden.. Ein freundlich gemeinter Tipp: Lass es lieber -
Windows Server Remote Desktop via VPN
MurdocX antwortete auf ein Thema von treinold in: Windows Forum — Security
Danke für die Rückmeldung. -
Domain Controller synchronisieren nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von TimS in: Active Directory Forum
Da kenne ich andere Regeln -
Windows 10 Startmenü und Infoleiste unbrauchbar nach Domain Join
MurdocX antwortete auf ein Thema von jets187 in: Windows 10 Forum
Manchmal muss man einfach "Eier" beweisen und alte Hüte entfernen. -
Windows 10 Startmenü und Infoleiste unbrauchbar nach Domain Join
MurdocX antwortete auf ein Thema von jets187 in: Windows 10 Forum
Mir ist so eine Gruppenrichtlinie nicht bekannt. Auch finde ich bei Microsoft nichts darüber. Dann wird er sie selber angelegt haben. Da Ihr sicher keine NT-Computer mehr im Einsatz habt, kannst du diese getrost entknüpfen. -
Windows 10 Startmenü und Infoleiste unbrauchbar nach Domain Join
MurdocX antwortete auf ein Thema von jets187 in: Windows 10 Forum
Wenn sie noch „Defaul“ ist, dann kann ich mir das nicht vorstellen. Sonst würde es ja nur so hageln vor Kritik. -
Festplatte erneuern / Erweitern
MurdocX antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Forum — Security
Kommt auf die Anforderungen an :) Ich spekuliere mal - du hast einen Mischbetrieb - dann sollte das vollkommen ok sein. -
Geschwindigkeitsproblem nach RDS Installation
MurdocX antwortete auf ein Thema von Mister_M in: Windows Server Forum
Dein Speed + IOPS sind super. Ich würde das beklagen auf sehr hohem Niveau nennen Wir haben viel weniger und bei uns arbeiten zu Höchstzeiten 100 Personen darauf. Da hat sich aber noch keiner "beschwert". -
Problem mit dem Erkennen des LAN Anschlusses Windows 7 Starter
MurdocX antwortete auf ein Thema von Tolteca in: Windows Forum — LAN & WAN
Installiere die Kiste neu. -
teil des Bildschirms abgeschnitten
MurdocX antwortete auf ein Thema von kristijan in: Windows 10 Forum
Also mal ehrlich.. Ich erkenne 0 auf dem Bild. Nur ein Pfeil der auf ein verpixeltes Icon zeigt. -
Das funktioniert erst nach der Einrichtung WindowsPro | Single-Sign-on (SSO) für Terminal-Server 2012 (R2) konfigurieren https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/single-sign-sso-fuer-terminal-server-2012-r2-konfigurieren
-
auslesen mehrerer ad groupmember
MurdocX antwortete auf ein Thema von goat82 in: Active Directory Forum
Powershell ist das flexibelste was du für diese Aufgabe finden kannst. Denn du kannst Dir die Befehle ja zusammenbauen wie du sie brauchst. Um Dich weiter zu unterstützen, damit du hier mit einem Erfolg raus gehst, empfehle ich Dir sich mit den Grundlagen der Powershell zu befassen: https://www.zdnet.de/41551262/powershell-grundlagen-so-spart-man-zeit-bei-der-administration-in-windows/ Du lernst ja nicht für diese eine Aufgabe, sondern auch für die Zukünftigen und fürs Leben :) Mit Get-Content ließt du die Datei aus. Mit ForEach-Object kannst du jedes Object verarbeiten. -
auslesen mehrerer ad groupmember
MurdocX antwortete auf ein Thema von goat82 in: Active Directory Forum
Dann schau Dir mal den Befehl "Get-Content" an. Wenn du Ihn so in Google eingibst, dann kommen auch gleich Beispiele dazu wie es richtig geht. -
auslesen mehrerer ad groupmember
MurdocX antwortete auf ein Thema von goat82 in: Active Directory Forum
Richtig! Darauf wollte ich hinaus