-
Gesamte Inhalte
2.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Script was Ereignisprotokoll überwacht auf bestimmte Einträge in Zeitspanne
MurdocX antwortete auf ein Thema von Assassin in: Windows Forum — Scripting
Klicke mal mit der rechten Maustaste auf ein Eintrag z.B. bei Anwendungen. Dort findest du "Aufgabe an das Ereignis anfügen". Du kannst bei Ereignissen Anwendungen ausführen lassen. -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Zero Touch Installation sind auch mit dem WDS machbar. Geht alles wenn man möchte. Was setzt du eigentlich für ein System auf und was macht der WDS und der MDT dabei? -
Vielen Dank für die guten Tipps @mwiederkehr! Wir waren tatsächlich am nächsten Tag bei der Burg in Carini. Hier ein Bild mit dem wunderschönen Ausblick.
-
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Hält den Prüfer sicher nicht davon ab, dich über das Produkt auszufragen welches du einsetzt und auch wahrscheinlich gegen SCCM und andere evaluiert hast. -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Er ist sehr sehr flexibel. Damit kannst du Dir deine "Features" ja selber bauen Als kleines Beispiel wie es bei mir war. Mein Projekt war der Aufbau eines WLAN über 802.1x (Radius Authentifizierung) und ich wurde gut über Zertifikate ausgequetscht, die an sich ja nicht der Hauptteil meines Projektes war. Mein Tipp wäre eher ein kleines Projekt, das und die Technologie dafür sehr gut zu beherrschen. -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Für das Thema WDS kannst du Dich z.B. auch hier umschauen: it-explorations.de | Schritt für Schritt Anleitung | Windows Deployment Service https://www.it-explorations.de/windows-bereitstellungsdienste/ -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Da du ja mehrere Monate Zeit für das Projekt hast, wirst du das schon schaukeln Die Herausforderung würde ich ehrlich gesagt nicht im WDS sehen, sondern im MDT. -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Wenn du detaillierte Informationen möchtest, stellt Microsoft alles zur Verfügung :) Microsoft | How Booting into a Boot Image Works https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc771845(v%3dws.10) -
Abschlussprojekt WDS Vorgangsweise
MurdocX antwortete auf ein Thema von xFiSiRaZx in: Windows Server Forum
Die Boot.wim besteht aus einem WindowsPE, das wiederum eine Authentifizierung über SMB nutzt, um auf die Installationsdateien auf dem WDS zuzugreifen. Deshalb ist der Ordner auf dem WDS auch freigegeben. -
AD 2012R2 - Druckerverteilung in Gruppenrichtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von Rumak18 in: Windows Server Forum
Mit dem Druckserver kannst du die Drucker entfernen. Installiere noch den Gruppenrichtlinieneditor oder die Ad-Tools damit das funktioniert AFAIK. -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Wenn ich über das Thema nochmal so nachdenke, dann kommt mir, dass ich die SAP-Gui immer lokal kopieren musste, weil der Installer Probleme mit Netzwerkdateien hatte. -
Damit bin ich auch raus. Ich glaube wir sind hier das falsche Forum für Bastelangelegenheiten.
-
Warum eine defekte Platte behalten, wenn sie doch defekt ist? Die restlichen Daten können mit einem Hammer beseitigt werden. Zur Frage: Ja geht, wäre aber Speicherverschwendung und nicht mit der defekte Platte Warum? Da findest du Tutorials ohne Ende. Man muss hier auch keiner Mücke einen Elefanten machen. Austauschen, fertig.
-
Einfach die defekte Platte ausbauen und eine baugleiche einbauen. Ein anständiger Controller fängt mit der Replikation an und das Thema ist gegessen. :) Da gibt’s auch nichts großen zu diskutieren. Auswechseln und gut ist.
-
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Das ist ja was anderes. Testweise ein installer auf C zu kopieren finde ich genau so daneben, wie unter Netlogon Textdateien anzulegen um zu überprüfen ob die Replikation des AD funktioniert. Ich bin auf der Seite des sauberen loggens und nach dem Fehler die nächsten Schritte zu bewerten. -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Nein, das ist dann eine lokale Installation, wenn es lokal kopiert und dann ausgeführt wird. -
DC gecrasht - AD bereinigen
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Active Directory Forum
Neuen aufsetzten und die gleiche IP und DNS-Namen vergeben, wäre das Einfachste :) Ich würde noch kontrollieren auf welchem DC die FSMO-Rollen waren und ggf. seizen. -
Window-Server 2008 R2 upgrade
MurdocX antwortete auf ein Thema von ActiveDirectorNeu in: Windows Forum — Scripting
Du solltest immer ein Backup haben. Sichern kann Windows Backup oder etwas professionelleres wie z.B. Veeam. Ich würde Dir eher empfehlen Windows Server 2016 frisch zu installieren, ihn zu promoten, FSMO-Rollen übernehmen und dann den 2008R2-DC entfernen. Habt Ihr Exchange im Einsatz? -
Window-Server 2008 R2 upgrade
MurdocX antwortete auf ein Thema von ActiveDirectorNeu in: Windows Forum — Scripting
Nein, das geht nicht direkt. https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/get-started/installation-and-upgrade Hier musst du erst ein Upgrade auf Server 2012 machen. -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Wenn das Skript mit SYSTEM Berechtigung läuft, dann benötigt schon mal das Computerkonto auf das Share einen "Lesen"-Zugriff. Für die Softwareverteilung sollte man eine eigene Freigabe nutzen! Sobald das passt, würde ich die "LocalMachine"-Richtlinie ( ZUM TEST ) auf Unrestricted setzten. Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy Unrestricted -Scope LocalMachine -
Powershell Script lässt sich nicht ausführen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Exchange Forum
Der gleiche Fehler kommt mittlerweile immer noch? Schon einen Neustart durchgeführt? So richtig fällt mir auch nichts mehr ein. Ich würde noch kontrollieren ob das Encoding stimmt. Konvertiere die Datei in UTF8-BOM. -
Powershell Script lässt sich nicht ausführen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Gerber in: MS Exchange Forum
Dann bitte noch die Ausgabe von: $ExecutionContext.SessionState.LanguageMode Noch prüfen ob der "Constrained Language Mode" aktiv ist. Bitte aus der Powershell Session die den oben genannten Fehler aufwirft. -
Installation/Update SAPGUI via GPO funktioniert unter W7, scheitert unter W10
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Server Forum
Ist der Applocker aktiv? -
Schau Dir mal folgendes an: powercfg /energy powercfg /energy /output "longtrace.html" /duration 120 Optional noch:
-
APC PowerChute Shutdown Script
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — Scripting
Die Umsetzung klingt gut. Jedoch solltet Ihr die Signierung der Skripte nicht generell aus den Augen verlieren und euch schon mal ansatzweise damit beschäftigen. Das ist nie zu eurem Nachteil Wenn der Zugriff auf den Server gelingt, soll nur die Escalation in eine höhere Ebene verhindert werden. Falls der Angreifer schon Admin-Berechtigung besitzt, dann ist jede Hürde nur noch Schein. Dann interessiert euer Skript auch nicht mehr.