-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Machs bitte mit Dism. Dir fehlt auch in der Powershell der Parameter des Index. Des Weiteren kann ich nicht erkennen auf welches Verzeichnis du die WIM (nicht ISO) gemountet hast.
-
So sah das bei mir aus. Es geht. PS C:\_DEV> dism /image:"C:\_DEV\Win10Mount" /disable-feature /featurename:NetFx4-AdvSrvs Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung Version: 10.0.18362.1 Abbildversion: 10.0.18362.30 Features werden deaktiviert [==========================100.0%==========================] Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
-
Hi, das kannst du mit DISM erledigen. Mounten Paket entfernen Dismount mit Übernahme der Änderungen Als "install.wim" umbenennen und in das Installationsmedium packen Fertig
-
Server 2019 Port 80 belegt aber wodurch?
MurdocX antwortete auf ein Thema von goat82 in: Windows Server Forum
Dir fehlt der Parameter -b Ergo: netstat -abn Oder: $ProcID = Get-NetTCPConnection -LocalPort 80 | Select-Object -ExpandProperty OwningProcess Get-Process -Id $ProcID -IncludeUserName | Format-Table -AutoSize -
Update-Verhalten Windows Server 2016 (extrem langsam, monatlich zwei KUs))
MurdocX antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Hallo, deine Aussage ist technisch nicht richtig, deshalb auch nicht deine Schlussfolgerung. Ich zitiere von Microsoft: https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/virtualization?view=exchserver-2019 Snapshots (Checkpoints) sind nicht "Application Aware". Die Windows Server Sicherung aber schon. Das ist ein großer unterschied Daraus resultiert die Möglichkeit eines Datenverlustes und das erklärt auch warum Microsoft das nicht unterstützt. -
Update-Verhalten Windows Server 2016 (extrem langsam, monatlich zwei KUs))
MurdocX antwortete auf ein Thema von Horstenberg in: Windows Server Forum
Dann beantworten wir mal deine Fragen: Nein (bzw. gelöst bei Server 2019, wie auch schon erwähnt worden ist) Nein Nein (bzw. nur das Freigeben im WSUS was gewünscht ist) -
Exchange 2013 - Remove MailboxPermissions funktioniert nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von Prof Hase in: MS Exchange Forum
Wer mir einfachen oder doppelten Anführungszeichen anfängt, der sollte sie auch wieder in der gleichen Reihenfolge terminieren -
Server bei niedrigen Akku stand der USV runterfahren lassen mittels Boardmitteln
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Sowas wird über USB durchgereicht. -
Probleme mit Berechtigungen auf Fileserver
MurdocX antwortete auf ein Thema von AFM_Adm in: Windows Server Forum
Habe ich noch nie erlebt. Sind die Berechtigungen vererbt? Wurde die Berechtigung unterbrochen? Wer ist der Owner? Saubere File-Berechtigungen sind die Königsdisziplin. Hier braucht es Erfahrung und System um das vorausschauend zu bauen. -
Neuer DC soll alten ersetzen mit neuer AD Struktur
MurdocX antwortete auf ein Thema von mk100 in: Active Directory Forum
Kann man machen. Normalerweise würde man den zweiten DC in das AD nehmen und dann den ersten entfernen. Folgende Fragen habe ich noch: Warum den 2016er durch den 2019er ersetzen? Warum nicht beide DCs im AD lassen und die Struktur einfach umbauen? -
Server bei niedrigen Akku stand der USV runterfahren lassen mittels Boardmitteln
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Server Forum
Hab ich bei einem Kunden auch im Einsatz. Für eine kleine Umgebung recht das locker. -
Vielleicht wäre der Link zu dem Programm für die nachfolgend Suchenden auch interessant.
-
Server Laufwerk Datei- Vorgänge protokollieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von firebb in: Windows Server Forum
Hi, sicherlich ist es begründet bei dem Thema "Überwachung" darauf hinzuweisen. Andererseits wird mit dem File-Auditing nur die Nutzung der Dateien und keine inhaltliche Komponente aufgezeichnet. Damit sollte die Nutzung eher unproblematisch sein. Genaueres muss natürlich im Einzelfall und individuell vor Ort entschieden werden. -
Server Laufwerk Datei- Vorgänge protokollieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von firebb in: Windows Server Forum
Es ist möglich die Zugriff zu überwachen. Wie du es richtig machst, kannst du in dem geposteten Link lesen. Ich pers. halte nicht viel davon. Wenn jemand Ordner verschiebt und macht das ausersehen, dann ist es unerheblich ob er es weiß das er es war oder nicht. Das wird kann/wieder passieren. Microsoft Docs | Szenario: Dateizugriffsüberwachung https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/identity/solution-guides/scenario--file-access-auditing -
Windows 10 1903 Gast auf Host 2012 R2
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Virtualisierung
Ich finde das nicht ungewöhnlich. 8GB x12 Bänke = 96GB x2 CPU -> 192GB 16GB x6 Bänke = 96GB x2 CPU -> 192GB usw. -
WDS Computername automatisch benennen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Anton221 in: Windows 10 Forum
Ich hab mir gerade mal die Optionen für Windows 1903 angeschaut. Hier könntest du es so lösen: <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend"> <settings pass="oobeSystem"> <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" language="neutral" versionScope="nonSxS" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"> <OOBE> <HideEULAPage>true</HideEULAPage> <HideLocalAccountScreen>true</HideLocalAccountScreen> <HideOEMRegistrationScreen>true</HideOEMRegistrationScreen> <HideOnlineAccountScreens>true</HideOnlineAccountScreens> <HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE> <ProtectYourPC>3</ProtectYourPC> </OOBE> </component> </settings> <cpi:offlineImage cpi:source="wim:d:/windows%2010%201903.wim#Windows 10 Enterprise" xmlns:cpi="urn:schemas-microsoft-com:cpi" /> </unattend> Wobei das wiederum nur ein Teil ist. Du wirst vermutlich mehr konfigurieren wollen. -
WDS Computername automatisch benennen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Anton221 in: Windows 10 Forum
Freut mich das es jetzt passt. Für Windows 10 habe ich eine, die aber nicht veröffentlicht ist. <OOBE> <HideEULAPage>true</HideEULAPage> <HideWirelessSetupInOOBE>true</HideWirelessSetupInOOBE> <NetworkLocation>Work</NetworkLocation> <ProtectYourPC>1</ProtectYourPC> <SkipMachineOOBE>true</SkipMachineOOBE> <SkipUserOOBE>true</SkipUserOOBE> </OOBE> Mit diesem Schnipsel wird die OOBE gefüttert. Ich werde auch nicht nach Cortana gefragt. -
Server Laufwerk Datei- Vorgänge protokollieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von firebb in: Windows Server Forum
Benutzt der Steuerberater Datev? -
Dann würde sich wieder die Nutzung anbieten. Dementsprechend wäre es dann die Version 6.7. Ob das reicht, hängt von deiner Hardware ab. Ohne Angaben kann nur spekuliert werden.
-
WDS Computername automatisch benennen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Anton221 in: Windows 10 Forum
Bitte den Code in den Codeeditor packen. Dann wird er besser lesbar für alle. Ein bisschen verzweifel ich an Dir gerade.. Einerseits habe ich Dir die Lösung gepostet und andererseits möchte ich Dir die Lösung hier nicht einfach reinschreiben, weil du den LInk nicht richtig studiert hast in der die Lösung steht. Bitte nochmal langsam und vollständig lesen. Ich möchte auch Dir den Tipp geben die "Setup" Unattendet und die "Windows" Unattendet nicht zusammen zu schmeißen. -
WDS Computername automatisch benennen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Anton221 in: Windows 10 Forum
Wenn die Unattendet Fehler beinhaltet kann das passieren. Genaueres lässt sich in den Logs finden. Die grundlegende Voraussetzung ist die Fehlerfreiheit im WSIM. Zusätzliche Informationen zu den Befehlen lassen sich über F1 abrufen. Wie ist denn der WDS für die Computernamen konfiguriert und was übergibst du in der Unattendet? -
Excel 2016 & die Taskleiste
MurdocX antwortete auf ein Thema von newbee81 in: Windows Forum — Allgemein
Von diesem Problem habe ich noch nie gehört. Über den Bildern steht der Dateiname über diesen das Fenster erkannt werden kann. Als Alternative kann die Gruppierung ausgeschaltet werden. Meine persönliche Meinung lasse ich jetzt außen vor -
Sperrbildschirm über GPO erzwingen
MurdocX antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
Ich hab das Wichtigste nochmal zitiert. Hier geht es um die Funktion im Allgemeinen, nicht wo die Datei abgelegt wird. -
Sperrbildschirm über GPO erzwingen
MurdocX antwortete auf ein Thema von stonson25 in: Active Directory Forum
Wie @daabm schon darauf hingewiesen hat, funktioniert diese GPO nicht mit allen Editionen. In einem Post vom Juni (Gleiche Problemstellung wie du auch hast) wird darauf hingewiesen, das es nur mit Enterprise funktioniert. Microsoft | WIndows 10 1903 - Force a specific default lockscreen and logon image - potentially a bug? https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/3ccee069-b770-4655-a1cd-2087815e3edb/windows-10-1903-force-a-specific-default-lockscreen-and-logon-image-potentially-a-bug?forum=win10itprosetup -
GPO Sicherung über GUI gefährlich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von speer in: Active Directory Forum
Ich meine dafür wäre eine Microsoft Software Assurance notwendig, um das nutzen zu dürfen.