-
Gesamte Inhalte
2.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Eigentlich reicht einfach auf "Play" oben zu drücken. Es ist auch möglich eine neue "Session" anzulegen. Oben links auf "New Session" > "Live Trace" > "Select Scenario" > "Local Network Interface (Win8 and erlier)" > Start. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Live trace, denn in den Logs werden wir nichts finden Hier interessieren die zwei ersten UDP-Pakete und die ersten TFTP-Pakete. Als Filter kann man übrigens folgendes eingeben: address == <ClientIP> and address == <ServerIP> Damit reduzierst du die Paketanzahl sehr. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Lade und installiere auf dem WDS-Server das Tool "Microsoft Message Analyser" herunter. Starte über "Start Local Trace" eine Sitzung. Lasse den Client in den Fehler rennen und beende die Session. Danach kannst du über den Filter "*address=<IpDesClients>" Filtern. Wichtig ist hierbei auf das Protokoll "TFTP" zu achten. Schick bitte mal ein Screenshot der Ergebnisse hier ins Forum. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Ich habe die Installation bei mir nachgestellt. Dabei kam raus, das der Ordner C:\Windows\System32\RemInst\boot einen anderen Inhalt hat, als der erstelle Ordner von der Installation. Das ist ein Fehler. Kopiere den Inhalt von C:\Windows\System32\RemInst\boot in dein RemoteInstall Verzeichnis und ersetze die Dateien. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Den Ordner RemoteInstall der bei der Konfiguration erstellt wird. Troubleshooting auf Paketbasis wird ein bisschen mehr arbeit. Versuchen wir es erst mal mit einigen bekannten Workarounds. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Bitte noch beantworten. - Wurden alle Windows-Updates installiert inkl. der optionalen?Hier gab es im letzten Jahr einige Fehlerkorrekturen im WDS. - Wurde unter Boot-Images schon ein Windows-Setup-Image (boot.wim) hinterlegt? -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
OK, die Konfiguration passt soweit. Lass uns mal die Firewall-Konfiguration prüfen. Schau mal bitte nach ob, wenn du eine neue Firewall-Regel erstellen willst, dort bei den "Vordefinierten Regeln" für den WDS alle Regeln keinen Haken haben und damit schon vorhanden sind. Falls welche fehlen, bitte anlegen. Nachtrag: - Um welches Gerät, also Hersteller und Modell, handelt es sich eigentlich? - Hast du schon mal den PXE-Boot über einen anderen Computer probiert? Nächste vorgeschlagenen Schritte: - WDS - Rolle entfernen, Installationsreste entfernen und wieder hinzufügen - Troubleshooting auf Paketbasis -
Domain-Admin keine Rechte mehr auf dem DC
MurdocX antwortete auf ein Thema von screamager in: Active Directory Forum
Das es der Virenscanner ist, hab ich oben ja geschrieben Freut mich das es wieder klappt. -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Was du probieren könntest: - Variable Fensterlänge deaktivieren (Menü TFTP) - Block Size auf 1024 setzen (Menü TFTP) - IPv6 Protokoll auf der Netzwerkkarte deaktivieren -> Danach den Dienst neustarten Ist die PXE Antwort auf "Allen Computern antworten" gesetzt? Nachtrag: - Boote bitte von PXEv4 ohne UEFI, also in der Konfiguration "Legacy und UEFI". Nachtrag 2: - Bitte einmal die Konfiguration hier rein posten ( Bitte im CODE Block im Editor ) WDSUTIL /Get-Server /Show:Config -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Die Konfiguration des WDS könntest du hier nachlesen: https://www.it-explorations.de/windows-bereitstellungsdienste/ -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Nein, denn das müssen sie nicht, wenn die beiden Dienste getrennt installiert worden sind. Seit wann tritt denn der Fehler auf? Nach einem Windows-Update oder direkt? -
WDS - Fehler: Kein Bootfile
MurdocX antwortete auf ein Thema von Chreaterdeluxe in: Windows Server Forum
Ist der WDS auf dem DHCP-Server, oder sind die beiden Dienste separat? -
Einfach ist dein Code nicht zu lesen, aber ich möchte Dir auch helfen und schreibe mal meine Kommentare dazu. Du meinst wohl $groups. $group wird ja durch die Iteration definiert. Den Schritt kannst du Dir sparen. Wenn du den Benutzernamen alias SamAccountName möchtest, dann nutze "Select-Object -ExpandProperty" Warum vergleichst du die hochzählende Variable mit dem ersten Buchstaben von seinem Namen? Verwende Write-Out. Am Besten eine Variable, die du dann übergeben kannst. So ganz verstehe ich den Sinn nicht..
-
Domain-Admin keine Rechte mehr auf dem DC
MurdocX antwortete auf ein Thema von screamager in: Active Directory Forum
Hallo screamager, im Microsoft Support Forum hab ich einen Artikel gefunden der genau dein Problem mit den Auswirkungen beschreibt. Schuld war eine Antiviren- und Firewall-Software. Also würde ich hier ansetzen. Grüße Jan -
Domain-Admin keine Rechte mehr auf dem DC
MurdocX antwortete auf ein Thema von screamager in: Active Directory Forum
Ist dort ein Antiviren oder Firewall Programm installiert? Ja, dann deinstallieren. -
Hosts Datei per Script editieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cloud77 in: Windows Forum — Scripting
Der Vorschlag von @Sunny61 könnte in der Umsetzung ungefähr so aussehen: [string]$FileTemplatePath = '\\MeinServer\MeineFreigabe\MeineHostsDatei.txt' Get-Content -Path $FileTemplatePath -Encoding UTF8 | Set-Content -Path "C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts" -
Nach welchem Namen hast du den gesucht? Mit Google wärst du sicher schneller
-
RDS - Session Broker ignoroieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Ne, nicht nur für den Admin, sondern auch für den Benutzer. Damit übergehst du die Zuteilung des Sessionbrokers, wenn du dich via RDP direkt verbindest. -
RDS - Session Broker ignoroieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Ja, mit mstsc /admin Würde ich aber nicht unbedingt nutzen, wenn es nicht wirklich nötig ist. -
Hallo Nobby, das kann ich zurückgeben, auch wenn´s kurz war. Bin später noch verhockt.
-
Trefft ihr euch immer in einem speziellen Hotel?
-
Windows 10 Pro verdächtiger CPU Usage im Idle Mode
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kr99 in: Windows 10 Forum
Ich hatte das auch. Nach dem Deaktivieren der Hintergrundaktualisierung von Apps war das weg. -
Powershell Script Roaming Profile Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von A1exR in: Windows Forum — Scripting
Das soll kein Wettbewerb sein. Hab mir mal den Spaß gemacht und das auch geschrieben. Schon mit @testperson seinem Vermerk auf die Erreichbarkeit $StartOUDN = 'OU=People,DC=MeineDomäne,DC=local' $UserEnabledList = @() Get-ADDomainController -Filter * | ForEach-Object { # Verarbeite DCs If((Test-Connection -ComputerName ($_.Hostname) -Quiet) -eq $false) { # DC nicht erreichbar! Continue } # Abfrage nur der aktivierten AD-Benutzer $UserEnabledList += Get-ADUser -Properties Enabled,LastLogon -Filter {Enabled -eq 'True'} -SearchBase $StartOUDN } # Sortiere und filtere doppelte Einträge heraus $UserEnabledList = $UserEnabledList | Select-Object -Property SamAccountName,LastLogon -Unique | Sort-Object -Property LastLogon -Descending # Auflistung der letzten Anmeldezeiten $UserEnabledList | Format-Table -Property @{Label='Benutzername';Expression={$_.SamAccountName}},@{Label='Letzte Anmeldung (absteigend)';Expression={[DateTime]::FromFileTime($_.Lastlogon)}} -
Windows 2012 Server von extern Zugreifen
MurdocX antwortete auf ein Thema von ca2510fl in: Windows Server Forum
Nachtrag: Das Netz des sich zu verbindenden PCs über VPN darf nicht gleich dem in der Firma - dort wo der Server steht - sein. Beispiel: - Heim PC ( 192.168.178.22/24 ) - Server Firma ( 192.168.178.10/24 ) Das muss vermieden werden. -
Windows 2012 Server von extern Zugreifen
MurdocX antwortete auf ein Thema von ca2510fl in: Windows Server Forum
Eher mit https://www.wieistmeineip.de/ Gern geschehen. Ja, genau.