Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.922
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Nicht ganz -WindowStyle Minimized ist das Richtige ( oder Hidden )
  2. So einfach ist das nicht. Du musst diese mittels DISM integrieren. Ohne auf Details einzugehen, finden sich einige gute Anleitungen im Netz.
  3. Dann musst du das Image mit den Updates auf den aktuellen Stand bringen und nochmal probieren.
  4. Nach einer Infektion bin ich auch dieser Meinung. Abwarten
  5. Ergo, nicht für den Login geeignet. Damit müssen andere Varianten genutzt werden. Tipp: Die Powershell ist ein sehr nützliche, starke und objektorientierte Skriptsprache. Mach es wie @Nobbyaushb empfohlen hat über die Zielgruppenadressierung. Es können ja 10 Skripts existieren, jedoch sollte dadurch so wenig wie möglich ausgeführt werden.
  6. Leider nein. Fehlerintervall (Minuten) ist auch nicht korrekt.
  7. Laut deinen Screenshots sind nicht alle Einstellungen umgesetzt worden. Beispiel: Max. Fehleranzahl 5 und nicht...
  8. Du kannst das über die Aufgabenplanung ausführen lassen, somit wäre das Skript nicht direkt an den Logon-Vorgang geknüpft.
  9. Bitte mal auf ein lokales Laufwerk legen.
  10. MurdocX

    Win10 Virtualisierung

    Hallo g2sm, deine Antwort solltest du hier finden:
  11. Sehr einfach gesprochen: EIN Windows auf dem mehrere gleichzeitig sich anmelden und arbeiten können. Hier können mehrere Programme installiert werden. Stelle es Dir einfach so vor.
  12. Wir haben SolidWorks 2018 mit Windows 1903 im Einsatz. Keine Probleme aufgetreten bisher.
  13. Sieht so aus, als wenn dein Chef in den sauren Apfel beißen muss. Die 1809 hatte ich bis vor einem Monat und konnte keine Arbeitsprobleme feststellen. Keine Updates mehr beziehen, wird ja keine Option für euch sein.
  14. Sofern Ihr eine Pro-Edition einsetzt, ist am 12. Mai 2020 Schluss mit Updates. Mit der Enterprise bekommt Ihr noch ungefähr ein Jahr drauf.
  15. Ob 1803 oder 1809, wird dir nur kurzfristig helfen. Um 1903 wirst du mittelfristig nicht herum kommen. Besser der Hersteller patcht seine Software.
  16. Ich weiß das du es anderst machen würdest. Für den TO wollte ich das nochmal klar erwähnen.
  17. Wenn schon Autologon (abgeraten hab ich ja), dann bitte mit einem unpriviligiertem Benutzer. Also einem OHNE Administrator-Berechtigung.
  18. Da man ja nicht nur einen, sondern zwei haben sollte, wäre das eine Investition in die Stabilität und Erreichbarkeit eurer Infrastruktur.
  19. So kannst du den Sperrbildschirm aktivieren. Schau mal hier: http://techmixx.de/windows-10-automatische-bildschirmsperre-aktivieren-oder-deaktivieren/ Autologon auf einem Server halte ich für kritisch. Wenn der Grund ein Programm ist, welches bei der Anmeldung gestartet werden soll, dann kann ich davon nur abraten. Erkundige dich mal ob die Software nicht auch als Dienst gestartet werden kann.
  20. Jap :) Dein Fortschritt gefällt mir. So sollte es funktionieren.
  21. Kann man, muss man aber nicht
  22. Dann die ESD mounten. Gleiches Spiel wie mit der WIM-Datei. Das Windows Setup (WinPe - Boot.wim) enthält kein NetFramework 4.8 Außer du möchtest das als Betriebssystem nutzen PS: Man darf auch Google verwenden und mitarbeiten
  23. Bitte lese meinen ersten Beitrag. Wie heißt die WIM-Datei die verwendet werden soll? 50:50 Chance
  24. Bei mir handelte es sich um Windows 1903 Enterprise Image. Was sagt Get-Features und Get-WimInfo?
×
×
  • Neu erstellen...