-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann braucht er auch wieder zwei, sonst haben wir wieder Single-Point-Of-Failure. Wäre auch meine bevorzugte Variante, jedoch ist hier die Grundverkablung wohl das Problem. Wir haben uns gegen diese Aufteilung entschieden. Alles muss über den Router rüber und es entsteht bei erhöhtem Traffic ein Flaschenhals. Meine persönliche Empfehlung, die ich bisher auch immer so umgesetzt habe: - VLAN 1, unbenutzte Ports - VLAN 5, DMZ - VLAN 10, Server u. Client Netz - VLAN 20, Telefon - VLAN 30, WLAN-Infrastruktur - VLAN 100 -> Management (ILO, Switche etc.) Der Charm dabei ist, dass für die jeweiligen Top-VLANs noch "zwischen" VLANs erstellt werden können, die einfach der Hauptkategorie logisch "zugeordnet" sind. Beispiel: VLAN 11 würde jetzt etwas für Clients oder Server sein. Man würde dies gleich auch so wahrnehmen. -
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, damit alle VLANs bis zum Letzten durchkommen. Ja, für die Sicherheit. Benutze eine Stern- oder Ringverkabelung. Deine Bustopologie ist hat den Charm von Singe-Point-of-Failure. Spanning-Tree nicht vergessen einzuschalten. -
PowerShell Abfrage Welcher User, an welchem PC?
MurdocX antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — Scripting
Welcher User gerade angemeldet ist, kannst du über die WMI abfragen. Wer an welchem PC angemeldet war, findest du im einfachsten Fall über den Ordner „Users“ alias „Benutzer“ heraus. Beides schon gemacht. -
vCenter Server umziehen auf neues Betriebssystem
MurdocX antwortete auf ein Thema von harachte in: Virtualisierung
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. VCSA ist top und funktioniert bei uns einwandfrei. Wir sind nach ESXi 5.5 umgestiegen. -
Andersherum gefragt: Was hast du bisher gemacht um deine PHP-Installation zu überprüfen? Welche Schritte hast du im IIS überprüft?
-
ThinClient Terminalserver SmartCard Problem
MurdocX antwortete auf ein Thema von Attack44 in: Windows Server Forum
Danke für die Rückmeldung. -
Upgrade W2008R2 2012 - unterschiedliche Sprachversionen
MurdocX antwortete auf ein Thema von dbw-dirk in: Windows Server Forum
So: dism /online /get-intl Achte auf: Standardmäßige Benutzeroberflächensprache des Systems : XX-XX -
Installation USB Drucker Ricoh SP C250SF
MurdocX antwortete auf ein Thema von shuter in: Windows 10 Forum
Ich hab hierzu ein paar Fragen: Ist das Gerät im Gerätemanager zu finden? Wie ist dort der Status? Schon einen anderen USB-Slot probiert? Die neuesten Treiber von der Homepage verwendet? Wurden die USB-Ports in der Registry bereinigt? Was wurde sonst alles schon probiert? Bitte alle Fragen beantworten. -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
@daabm meint das hier: @xrated2 du meinst diesen Dialog? @daabm Bist du Dir sicher das das den Dialog (oben drüber) auch auf "mute" stellt, oder meinst du den unterhalb? Nicht das wir hier alle aneinander vorbei schreiben -
GetDCList Fehler 0x80070005 / Zeitsynchronisierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von SIM_WO in: Active Directory Forum
Was kommt denn bei ... raus? nltest /SC_QUERY:MeineDomäneHierEintragen.local -
Schau mal zu diesen kleinen Anleitungen: https://tecadmin.net/create-website-in-iis/ https://www.dnnsoftware.com/docs/administrators/setup/set-up-iis.html##targetText=Go to Control Panel > Administrative,Enter the Host name. Das hat mit deinen "Bindungen" an der jeweiligen Webseite zu tun.
-
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Es zwingt dicht keiner dazu. Es wurde um fachlichen Rat gebeten und du hast deine Antworten bekommen. -
Dann würde ich gleich auf 2019 gehen, wenn machbar. Letztens erst den Umzug auf einen neuen 2019 Server für Datev-Software durchgeführt. Lief bis auf das Umzugstool von Datev alles reibungslos.
-
Hier ist Windows 10 erwähnt. Die Codebasis ist ja identisch. Für Server 2016 hab ich nichts gefunden. https://support.office.com/de-de/article/welche-versionen-von-office-können-in-verbindung-mit-windows-10-verwendet-werden-0fc85c97-da69-466e-b2b4-54f7d7275705
-
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Was spricht denn gegen sauber konfigurierte Richtlinien? -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
Die Profile haben nur Auswirkungen auf die Firewall-Regeln. Wenn du diese dementsprechend konfigurierst, kann Dir "Privat" oder "Öffentlich" (oder Domäne) vollkommen egal sein KISS (Keep it short an simple) Nachtrag: Ich hab nochmal kurz nachgedacht und möchte Dir ans Herz legen dich vorher mit der Materie intensiver zu beschäftigen, als wild Konfigurationen festzulegen. Nur weil du es kannst, heißt es ja noch lange nicht das es sinnvoll ist, wie in diesem Fall gut zu sehen ist. Selbstverständlich helfe ich weiterhin gerne. -
Ich glaube deine Frage könnte hier beantwortet werden: Can RDP clients launch remote applications and not desktops https://stackoverflow.com/questions/1226772/can-rdp-clients-launch-remote-applications-and-not-desktops
-
Hier müsste doch was für Dich dabei sein. Quelle: Windows 10 1903 Nachtrag: Wenn du die RemoteApp meinst, dann ist das was anderes als der Aufbau einer Remotedesktop-Verbindung. Was eigentlich schon direkt im Namen steckt.
-
Hyper-V 2019 mit virtualisierten SBS 2003
MurdocX antwortete auf ein Thema von ssdshop in: Virtualisierung
Man könnte doch einen ESXi virtualisieren und darauf dann MS Server 2003 laufen lassen https://www.faq-o-matic.net/2016/05/25/nested-virtualization-esxi-als-vm-in-hyper-v/ PS: Das war eigentlich ein Joke.. Dann hab ich was bei Nils gefunden.. -
Bei Netzlaufwerken funktioniert das nicht. Gerade nochmal bei Office 365 und Office 2016 ausprobiert. Bei FQDNs klappt das sofort. Mit "File://" klappt das auch bei Netzlaufwerken.
-
Schreib: File:// davor, dann geht das auch.
-
Wie Zertifikat in OWA anzeigen lassen?
MurdocX antwortete auf ein Thema von FocusName in: MS Exchange Forum
Dann wird es Zeit das zu ändern -
DHCP Richtlinien für MAC Adresse verwenden
MurdocX antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Halte ich auch für sinnvoll. Wenn es geht würde ich zwei Kabel verlegen. Die Kleinen günstigen können meist kein VLAN. Bin ich bei Dir. Man sieht so die Ein oder Andere „interessante“ Vernetzung in seiner Karriere (: -
DHCP Richtlinien für MAC Adresse verwenden
MurdocX antwortete auf ein Thema von Spackenheimer in: Windows Forum — LAN & WAN
Und werden dann auf 100mbit degradiert? -
wbadmin Fehler - Die angegebene Hyper-V-Komponente ist ungültig.
MurdocX antwortete auf ein Thema von FrankUser in: Windows Server Forum
Mach das mal und melde dich dann nochmal wie der Stand ist.