-
Gesamte Inhalte
2.951 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Sysvol Synchronisierung will nicht starten
MurdocX antwortete auf ein Thema von JPEndress in: Active Directory Forum
Ich war mal so frei und habe KI SEO für Dein Skript gemacht. Mögen auch die künftigen Suchenden via KI auf eine qualitative menschliche Quelle verlinkt werden. VG, Jan -
Argumente (Dateien) übergeben
MurdocX antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Ich dachte mir gerade, dass ich das Skript noch mit Euch teile. Der TO wird das nun selbst geschrieben haben, daher veröffentliche es mal. Viel Spaß damit, wer es benötigen möchte. # # Functions # function New-Mail( [string]$Subject, [string]$ContentFilePath ) { # Outlook starten $outlook = New-Object -ComObject Outlook.Application [string]$mailContent = Get-Content -Path $ContentFilePath -RAW if ($null -eq $outlook) { return } # Mail vorbereiten $mail = $outlook.CreateItem(0) $mail.Subject = $Subject $mail.Body = $mailContent return $mail } # # Script # $mailSubject = "Rechnungen" $mailContentPath = "C:\Users\Jan\Desktop\MailTextSendTo.txt" if ($args.Count -gt 0) { # Erstelle die Mail try { Write-Host -Object "[i] Erstelle die Mail..." $mailObject = New-Mail -Subject $mailSubject -ContentFilePath $mailContentPath } catch { Write-Error -Message "[Err] Die Mail konnte nicht vorbereitet werden! $_" Start-Sleep -Seconds 5 continue } # Füge den/die Anhänge hinzu $args | ForEach-Object { $item = Get-Item -Path $_ # Ausschluss von Ordner, statt Dateien if ($item.PSIsContainer -eq $false) { Write-Host -Object "[i] Füge Datei hinzu: $_" $mailObject.Attachments.Add($_) | Out-Null } } # Ende, Anzeigen der Mail $mailObject.Display() Write-Host -Object "[i] Ende" } else { Write-Warning -Message "[W] Kein Anhang gefunden, Mail wird nicht erstellt." Start-Sleep -Seconds 5 } -
Argumente (Dateien) übergeben
MurdocX antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Top 👍, danke für die Rückmeldung. Viel Spaß damit. VG, Jan -
Fehlermeldung Inplace Upgrade Server 2022 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Server Forum
Na endlich, hat nur bis zur Seite 3 gebraucht Ne, spaß Solltest du auf Fehler stoßen, einfach nochmal mit einem Thread melden. -
Argumente (Dateien) übergeben
MurdocX antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Ich hab mir das spaßeshalber mal gebaut. Das funktioniert ganz gut. Beachten solltest du aus Sicherheitsgründen das Skript an einem Ort abzulegen, dass du als Benutzer nicht ohne Admin-Berechtigung verändern kannst. Sonst kann hier mal schnell ungewollter Code ausgeführt werden. -
Meinst das kaufen noch welche ohne Full-Guard? Klar, das Feature musst haben, sonst geht da auch nichts. Meist wird der Exchange auch noch veröffentlich, denn die Handys sollen dann auch profitieren. Spätestens hier sollte man dann die WAF nutzen.
-
Er KÖNNTE ja auch die Sophos dafür nutzen, wenn er möchte. Ob man das will, das muss man dann selbst herausfinden Wenn du gleich sperrst, dann fehlen ja die Angebote per Mail ;)
-
Wie detailliert konfiguriert ihr die Windows-Firewall?
MurdocX antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Security
Ich denke das würde Dir nichts bringen. In das Thema muss man sich einlesen, um es zu verstehen und anzugehen. Google einfach mal "lolbins". -
Argumente (Dateien) übergeben
MurdocX antwortete auf ein Thema von BoKat in: Windows Forum — Scripting
Probiere es nicht mit dem klassischen Parameter, denn der wird nicht funktionieren. Nutze stattdessen $args. if($null -ne $args) { $args | ForEach-Object { Write-Host $_ } pause } Erstelle unter "C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\SendTo" eine Verknüpfung zu deiner SendToPs.ps1-Datei. Zielpfad in der Verknüpfung: %ProgramFiles%\PowerShell\7\pwsh.exe -File "C:\Users\%username%\Desktop\SendToPs.ps1" Dann wirst du in diesem Beispiel beide Pfade angezeigt bekommen. In ForEach kannst du die Aufgaben implementieren. Ich hoffe das hilft Dir weiter. *Ergebnis -
Fehlermeldung Inplace Upgrade Server 2022 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Server Forum
Im Endeffekt sind wir nur Hobby Community-Berater für Lösungsoptionen-Sucher. Für welche Lösungsoptionen er sich entscheidet, liegt dann nicht mehr an uns. Ausbaden darf es dann der Auftraggeber des Lösungsoptionen-Suchers der die Lösungsoptionen der Hobby Community-Berater anwendete. -
Wie detailliert konfiguriert ihr die Windows-Firewall?
MurdocX antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Security
Nein, zumindest nicht auf der Windows Firewall. Was man dort konfigurieren würde, wären ausgehende Denys von OS seitigen LOLBINs. Dort wären dann genau die Tools drin, die durch den AppLocker normalerweise nicht blockiert werden, weil sie sich im Systemverzeichnis befinden und dem OS angehören. -
Fehlermeldung Inplace Upgrade Server 2022 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Server Forum
Selbst wenn, dann ist das mit dem Exchange immer noch unsupportet. Ist die Frage, wieviel Aufwand man noch in eine "Upgrade"-Möglichkeit stecken möchte. Oder sie gleich in die Planung des Umzugs der Anwendungen steckt. -
Introducing Cloud-Managed Remote Mailboxes: a Step to Last Exchange Server Retirement
MurdocX antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
AD? Ach das olle Teil was noch an der Backe hängt. Naja, sie arbeiten ja dran -
Fehlermeldung Inplace Upgrade Server 2022 Standard
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: Windows Server Forum
Ja Und hier nochmal der Hinweis (sogar in rot) vom Hersteller selbst: Exchange Server supportability matrix | Microsoft Learn @rt1970 Damit ist eine Neuinstallation unausweichlich. Mit der Aussage kann dann in die Planung gegangen werden. -
Windows Server 2025 Netzwerkprofil Domäne nicht verfügbar
MurdocX antwortete auf ein Thema von -peet- in: Windows Server Forum
Doppelt hält besser -
Anmeldeprobleme - Benutzername / Passwort falsch
MurdocX antwortete auf ein Thema von stevenki in: Active Directory Forum
@stevenki Gibts hier ein Update von Deiner Seite aus? -
Verbindungslimit Terminalserver
MurdocX antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Windows Server Forum
@_Lars_ Und wie ist der Stand? -
Lass Dir deinen Kaffee schmecken. Habe ich auch gerade bedient. Hui, ich hab's mir gerade angeschaut. Die bekommst schier hinterher geschmissen. Welche Module hast du denn genommen? Nur mal so aus Neugier. Irgendwann schaue ich mir das Thema auch mal genauer an. Leider habe ich nichts zum anbringen.
-
Was war denn der Grund? Einfach weils geht?
-
Verbindungslimit Terminalserver
MurdocX antwortete auf ein Thema von _Lars_ in: Windows Server Forum
Sinnvoll kann es sein sich mal die Werte in der Registry anzuschauen. Damit könnten mehrere Fehlerfälle gleich ausgeschlossen werden. Welche Werte sind denn in der Farm gesetzt? (Anzuschauen über den Servermanager) -
Anmeldeprobleme - Benutzername / Passwort falsch
MurdocX antwortete auf ein Thema von stevenki in: Active Directory Forum
AFAIR haben Kerberos-Tickets eine default Laufzeit von 10 Stunden, damit wird erstmal kein Ticket unlesbar gemacht. Zum Problem: Ich würde behaupten "Its always DNS" Zusatz: Beim Server 2025 wurde RC4 abgeschaltet, falls an den User-Accounts jemand etwas gedreht haben sollte. Neuigkeiten in Windows Server 2025 | Microsoft Learn -
Ist mir bisher auch auf keinem der Geräte/Server aufgefallen. Sollte was sein, dann würde ich mal genauer nachschauen. 👀
-
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Wenn du über die Verbindung nichts zur Verfügung stellst, dann sollte das kein Thema sein. Da die Zugangsdaten des Zielservers auch nicht in der PAW funktionieren, ist der Rückweg auch nicht möglich. VG, Jan -
RDP-Verbindung (ausgehend) als Sicherheitsrisiko?
MurdocX antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Windows Forum — Security
Ja Ich würde mir Gedanken über die verwendeten Zugangsdaten zum Server machen. Gerade wenn es die Eigenen sind, die sich an einem nicht verwalteten Server anmelden, muss es eine Überlegung sein diese mit vorhandenen Mitteln abzusichern. -
Radius WLAN nach Update von W100 auf W11 außer Funktion, neu installiert tut es
MurdocX antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows 11 Forum
Sollte es an den Treibern liegen, könntest du auch nach der Aktualisierung des OS, mal einen blick in die "Erweiterten Optionen" zu den "Optionalen Updates" werfen. Sollten dort WLAN-Treiber zur Aktualisierung anstehen, dann wäre das sicher auch noch eine elegante Lösung.