-
Gesamte Inhalte
2.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Nach Klon und 2. OS-Start: Non-System disk: Windows 7 bootet nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 7 Forum
Ja genau. Die übernimmt das Klonen. Habe ich bisher keine Probleme von meinen Kollegen gehört. -
Nach Klon und 2. OS-Start: Non-System disk: Windows 7 bootet nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 7 Forum
Dann empfehle ich Dir das Tool von Samsung. Das hat bisher immer geklappt: Samsung Data Migration software https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools/ -
Nach Klon und 2. OS-Start: Non-System disk: Windows 7 bootet nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows 7 Forum
Ist das eine SSD von Samsung? Unterscheiden sich die Hersteller vorher <-> nachher? -
Sicherheit bei MS VPN über EAP
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Wie schon geschrieben, dass ist in der Sophos Appliance integriert und einfach zu konfigurieren. Welche Variante von OVPN davon kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht probierst du es ja einfach mal mit einer Appliance. https://www.sophos.com/de-de/products/free-tools/sophos-utm-essential-firewall.aspx -
Windows 10 (1903ff) Default Profil anpassen
MurdocX antwortete auf ein Thema von monstermania in: Windows 10 Forum
Sind alle Windows-Updates vorher installiert worden? Da gab‘s mal ein Bug. -
Sicherheit bei MS VPN über EAP
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Genau das mache ich z.B. bei uns. Das Tolle daran ist, das der User sich sein VPN-Paket von der Firewall per AD-Auth selber herunterladen kann. Der OVPN-Installer beinhaltet schon die persönliche Konfiguration des Users. Installation und geht. Das sind die einfachen Features, die einem das Leben leichter machen. Das Logging ist auch top. -
Pssssssst.. Das weiß doch keiner offiziell.. Geht beides nicht parallel? Ich würde es beantragen und zwischenzeitlich eure Idee umsetzen.
-
Sicherheit bei MS VPN über EAP
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Windows Server Forum
Wenn ich deine Meldung richtig interpretiere, dann verwendest du die Rolle „Routing & RAS“? Falls ja, dann hast du selber schon festgestellt das die Protokolle etwas alt und schon unsicher sind. Das Produkt wird seit ca. 15 Jahren nicht mehr weiterentwickelt Meine klare Empfehlungen geht zu aktuellen Security-Appliances. Sophos bietet die „Sophos UTM“ auch für Home-Nutzer kostenlos und mit allen Features. -
Berufseinstieg oder MCSA?
MurdocX antwortete auf ein Thema von ITlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Manchmal muss man es einfach wagen Ob Lehre/Umschulung oder Quereinstieg ist meiner Meinung nach egal. Am Ende zählt die Leistung. Vorwissen und private Weiterbildung hilft ungemein. Bisher ist noch aus jedem was geworden -
Berufseinstieg oder MCSA?
MurdocX antwortete auf ein Thema von ITlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Aus meiner Erfahrung, weil ich da durch bin, kann ich dir nur sagen, dass ich von ca. 200 Themen noch 3 in der Wirtschaft gebrauchen konnte. Die Info soll dich nicht demotivieren, sondern ich möchte Dir nur eine Vorstellung zur Lehre<->Realität geben. Das meiste wirst du im Betrieb/Firma lernen. -
Berufseinstieg oder MCSA?
MurdocX antwortete auf ein Thema von ITlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, meiner Meinung nach tut es auch eine Umschulung. Du hast eine Familie und muss Geld verdienen. Je kürzer, desto besser. Später interessiert es keinen mehr ob du eine Ausbildung hast oder Umgeschult wurdest. Im Endeffekt musst du nur mal einen Fuß in das Business bekommen. Wie erfolgreich du später sein wirst hängt von zwei Faktoren ab: Softskills und Fachwissen. Grüße Jan -
Anmeldeinformationsverwaltung bereinigen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Hallo, habe ich das richtig gelesen, dass es Benutzer nicht schaffen sich am PC anzumelden, dort aber arbeiten erledigen sollen? -
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, das sind Uplinks. Hier muss "getaggt" werden. Es ist natürlich schwer nachzuvollziehen wieso, weshalb und warum das bei Cisco so konfiguriert wurde. Ich bin schon lange kein Cisco Spezi mehr. Bei Aruba (HP, HPE, 3COM) wird das so konfiguriert. -
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein Paket muss nur dort "getaggt" werden wo auch eine Verwechselungsgefahr bestehen würde. Auf Ports auf denen mehrere VLANs laufen. Ein treffendes Beispiel ist hier ein Uplink. Alle anderen VLAN-Ports sind demnach "untagged". -
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann braucht er auch wieder zwei, sonst haben wir wieder Single-Point-Of-Failure. Wäre auch meine bevorzugte Variante, jedoch ist hier die Grundverkablung wohl das Problem. Wir haben uns gegen diese Aufteilung entschieden. Alles muss über den Router rüber und es entsteht bei erhöhtem Traffic ein Flaschenhals. Meine persönliche Empfehlung, die ich bisher auch immer so umgesetzt habe: - VLAN 1, unbenutzte Ports - VLAN 5, DMZ - VLAN 10, Server u. Client Netz - VLAN 20, Telefon - VLAN 30, WLAN-Infrastruktur - VLAN 100 -> Management (ILO, Switche etc.) Der Charm dabei ist, dass für die jeweiligen Top-VLANs noch "zwischen" VLANs erstellt werden können, die einfach der Hauptkategorie logisch "zugeordnet" sind. Beispiel: VLAN 11 würde jetzt etwas für Clients oder Server sein. Man würde dies gleich auch so wahrnehmen. -
VLANs mit mehreren Aruba 2540 Switchen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, damit alle VLANs bis zum Letzten durchkommen. Ja, für die Sicherheit. Benutze eine Stern- oder Ringverkabelung. Deine Bustopologie ist hat den Charm von Singe-Point-of-Failure. Spanning-Tree nicht vergessen einzuschalten. -
PowerShell Abfrage Welcher User, an welchem PC?
MurdocX antwortete auf ein Thema von snake99 in: Windows Forum — Scripting
Welcher User gerade angemeldet ist, kannst du über die WMI abfragen. Wer an welchem PC angemeldet war, findest du im einfachsten Fall über den Ordner „Users“ alias „Benutzer“ heraus. Beides schon gemacht. -
vCenter Server umziehen auf neues Betriebssystem
MurdocX antwortete auf ein Thema von harachte in: Virtualisierung
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. VCSA ist top und funktioniert bei uns einwandfrei. Wir sind nach ESXi 5.5 umgestiegen. -
Andersherum gefragt: Was hast du bisher gemacht um deine PHP-Installation zu überprüfen? Welche Schritte hast du im IIS überprüft?
-
ThinClient Terminalserver SmartCard Problem
MurdocX antwortete auf ein Thema von Attack44 in: Windows Server Forum
Danke für die Rückmeldung. -
Upgrade W2008R2 2012 - unterschiedliche Sprachversionen
MurdocX antwortete auf ein Thema von dbw-dirk in: Windows Server Forum
So: dism /online /get-intl Achte auf: Standardmäßige Benutzeroberflächensprache des Systems : XX-XX -
Installation USB Drucker Ricoh SP C250SF
MurdocX antwortete auf ein Thema von shuter in: Windows 10 Forum
Ich hab hierzu ein paar Fragen: Ist das Gerät im Gerätemanager zu finden? Wie ist dort der Status? Schon einen anderen USB-Slot probiert? Die neuesten Treiber von der Homepage verwendet? Wurden die USB-Ports in der Registry bereinigt? Was wurde sonst alles schon probiert? Bitte alle Fragen beantworten. -
GPO Netzwerklisten-Manager-Richtlinien
MurdocX antwortete auf ein Thema von xrated2 in: Active Directory Forum
@daabm meint das hier: @xrated2 du meinst diesen Dialog? @daabm Bist du Dir sicher das das den Dialog (oben drüber) auch auf "mute" stellt, oder meinst du den unterhalb? Nicht das wir hier alle aneinander vorbei schreiben -
GetDCList Fehler 0x80070005 / Zeitsynchronisierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von SIM_WO in: Active Directory Forum
Was kommt denn bei ... raus? nltest /SC_QUERY:MeineDomäneHierEintragen.local -
Schau mal zu diesen kleinen Anleitungen: https://tecadmin.net/create-website-in-iis/ https://www.dnnsoftware.com/docs/administrators/setup/set-up-iis.html##targetText=Go to Control Panel > Administrative,Enter the Host name. Das hat mit deinen "Bindungen" an der jeweiligen Webseite zu tun.