-
Gesamte Inhalte
2.922 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
VLAN Tagged Frames über Cisco switche - Konfiguration?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Assassin in: Cisco Forum — Allgemein
Für Switche übergreifend musst du, sobald mehrere VLANs auf einem Switch aktiv sind - default Vlan 1 - diese an den Upload-Ports natürlich taggen. Die gewissen Ports am Switch sind dann untagged vlan X. -
Windows 10 im AD - Netzlaufwerke verschwunden
MurdocX antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows 10 Forum
Beim "Ersetzen" wird das Netzlaufwerk entfernt und wieder neu verbunden. Deswegen hatte ich gemeint auf "Aktualisieren" setzen. Könnte sein, das der Explorer beim Wiederverbinden Probleme hat. -
Windows 10 im AD - Netzlaufwerke verschwunden
MurdocX antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows 10 Forum
Steht beim Verbinden der Netzlaufwerke die Richtlinie auf "Ersetzen"? Falls ja, ändere das mal auf "Aktualisieren" -
Welches .Net ist installiert? Welches Betriebssystem wird eingesetzt?
-
Install.wim bearbeiten - Skripte ausführen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Viv1995 in: Windows 10 Forum
Für die ganz faulen, denen auch eine GUI und CMD zu viel ist, hab hier auch noch was im Scriptcenter gefunden. https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Automate-patch-injection-9f2ea0df -
Install.wim bearbeiten - Skripte ausführen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Viv1995 in: Windows 10 Forum
Das macht man doch alles über die cmd -
Install.wim bearbeiten - Skripte ausführen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Viv1995 in: Windows 10 Forum
Das steuerst du über die Unattended.xml im Image. -
Geh mal in die "Eigenschaften" von "NorthAmerica" oder "Germany". Dort findest du Subnetz(e) des jeweiligen Standortes. Sind die jeweiligen eingetragen?
-
Die alten Einträge bitte entfernen, wie schon erwähnt.
-
Lan leitung messen Software
MurdocX antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — LAN & WAN
In der Regel haben die Router mehrere Ports. Hier einfach einen Anderen nehmen und Testen. Ihr solltet sicherstellen das die Internetverbindung nicht die ist, die die Abbrüche verursacht. Sonst bringt das Umstecken auch nichts. -
RDS RemoteApps - Name der Standardverbindung ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von schmitzp1978 in: Windows Server Forum
"Für Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 erreicht dieses Produkt das Supportende am 14. Januar 2020." Das wäre ein gutes Argument mit der Migration zu einem neuen Serverbetriebssystem zu beginnen. Damit wäre dann auch das Problem gelöst. Zur Änderung kann ich Dir leider nichts beitragen. -
Das kannst du ja über gpresult.exe selber nachschauen.
-
Verstoßen eigentlich die Tools von Microsoft auch gegen die Boardregeln?
-
Nope, Dienst netprofm steht bei mir 1809 auf "Manuell" Edit: Und wird regelmäßig ausgeführt.
-
Hast du den Dienst mit "msconfig.exe" deaktiviert? Oder versucht ihn damit wieder zu aktivieren?
-
Ihr könnt auch die Sperre auf 5 Minuten setzen. Dann ist denen geholfen die sich beschweren und auch denen die sich nicht beschweren. Setze doch "Bildschirm aus" auf 3 Minuten und den Bildschirmschoner mit sperren auf 4, dann hast du das Problem gleich erledigt.
-
Vermutlich nur ob man sich noch im "Rahmen" befindet Ich finde es ganz nett mal zu lesen was die Anderen so Zuhause rumstehen haben.
-
Alles liste ich mal nicht auf, sonst wird das hier zu lang Die aufgelistete Hardware ist aktiv in Benutzung. Meine kleine Spielwiese... HP DL380 G7, 128GB, SAS10K 8x 140GB, 1TB NVME Fujitsu E720, 32GB, 2x 1TB NVME HP 2810-24G HP 1810-24G Synology 5 Bay Lenovo T470s, 20GB, 512GB 2x DELL U2415
-
DHCP stopt bei adressrelease 255
MurdocX antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja -
DHCP stopt bei adressrelease 255
MurdocX antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — LAN & WAN
Neueste Firmware eingespielt? -
DHCP stopt bei adressrelease 255
MurdocX antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier verlässt du aber die Norm. Denn das Netz 192.168.0.0/16 geht bis 192.168.255.255/16. 192.169.x.x/x -> Entspricht einer öffentlichen IP-Adresse und das sollte vermieden werden. -
DHCP stopt bei adressrelease 255
MurdocX antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — LAN & WAN
Das passt schon. Dein Netz geht von 10.16.0.0 bis 10.31.255.255. Alles im gleichen Netz muss nicht geroutet werden. Gehe ich ich recht in der Annahme, das ihr nur ein Segment in Benutzung habt? -
DHCP stopt bei adressrelease 255
MurdocX antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — LAN & WAN
Warum braucht man ein Netz für 1.048.574/Subnet Geräte? Da würde sicher auch eine Standardmaske von /16 für 65534 reichen. Vielleicht erledigt sich dann auch dein Problem damit. -
Windows 10 als portabler DHCP Server
MurdocX antwortete auf ein Thema von HeizungAuf5 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hier kann ich mich anschließen -
Lese dich mal hier: https://www.it-explorations.de/windows-bereitstellungsdienste/ ein. Generell ist zu sagen, dass die Setup-Unattended nichts mit der Betriebssystem-Unattended zu tun hat. Die werden an zwei verschiedenen Orten hinzugefügt. Ändere niemals die XML-Datei von Hand, sondern immer vom Editor! Nur ein gut gemeinter Ratschlag! Du benötigst nur 64-Bit und 64-Bit für UEFI, also solltest du auch nur dort die XML zuweisen.