-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Domain-Admin Rechte zu niedrig auf Client
MurdocX antwortete auf ein Thema von Joetempes in: Windows Server Forum
Ein neues Domain-Suffix hätte es vermutlich auch getan -
Redesign Netzwerk +DHCP +RODC +DNS ....
MurdocX antwortete auf ein Thema von Admini2017 in: Windows Server Forum
So sehe ich das schon auch. Der Charm an der Sache ist zumindest, das nicht gleich alles tot ist und das ist meist schon was wert, wenn an einem Standort 50 Mitarbeiter auf einmal nichts mehr zu tun haben -
Redesign Netzwerk +DHCP +RODC +DNS ....
MurdocX antwortete auf ein Thema von Admini2017 in: Windows Server Forum
Was spricht denn gegen einen RODC an einem Standort mit 25-50 Mitarbeitern? Dafür ist das Teil ja konzipiert worden. Da Internetleitung nicht gerade breitbandig ist, könnte man den Server einfach noch für andere Dienste in Anspruch nehmen. Als praktikabel würde ich hier noch den WSUS oder Dateiserver sehen. Damit sparst du Dir noch während der Arbeitszeiten noch die Leitungslast. Falls die Leitung ausfällt, wäre somit teilweise ein lokales Arbeiten noch möglich. Alles aber eine Frage der Anforderungen... -
sfc.exe /scannow Kannst du noch durchführen.
-
Das kann man zwar fast ausschließen, jedoch warten wir mal ab
-
Manchmal können auch Windows Updates mal schief gehen. Darüber solltest du Dir keinen Kopf machen. Ist zwar nicht die Regel, sondern nur die Ausnahme. Ich hab mal zwei identische Server gleichzeitig aufgesetzt. Einer von beiden kam nach den Updates nicht mehr hoch.
-
Richtig müsste es heißen: dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth dism.exe /online /cleanup-image /restorehealth Da kann ich mich anschließen.
-
Energiesparmodus seit Januar-Update kaputt - was tun?
MurdocX antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Einmal in der Eingabeaufforderung mit erhöhten Berechtigungen folgendes eingeben und den Rechner neu starten. powercfg.exe /h off Danach bitte nochmal probieren. -
Energiesparmodus seit Januar-Update kaputt - was tun?
MurdocX antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Den aktuellsten ChipSet Driver von Intel findest du hier: https://downloadcenter.intel.com/download/20775/Intel-Chipset-Device-Software-INF-Update-Utility-?product=1145 -
Testen ob Server für Log-in bereit ist.
MurdocX antwortete auf ein Thema von Oleg in: Windows Forum — Scripting
Test-Connection -ComputerName localhost -WsmanAuthentication Kerberos Get-Process Mit Test-Connection prüfst du, ob der Computer wieder oben ist. Mit Get-Process prüfst du, ober der Windows Install Worker noch eine hohe CPU-Last hat. Damit dürfte sich dann grob was bauen lassen. -
Energiesparmodus seit Januar-Update kaputt - was tun?
MurdocX antwortete auf ein Thema von druckerheini in: Windows Forum — Allgemein
Aktuelle Chipsatztreiber auf dem Gerät, sowie ein aktuelles BIOS? -
MCSEboard.de 2018 - Was ist neu: Beitragsvorschau
MurdocX antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Kann mich hierzu nur anschließen. Wenn das irgendwie wieder einstellbar ist, dann wäre das eine gute Hilfe. -
RDP-Verbindung in aktiver RDP-Sitzung
MurdocX antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
Warum will man in einer RDP-Verbindung eine RDP-Verbindung aufbauen? Das macht das ganze nur träge und für den Benutzer sicher nicht einfacher zu arbeiten/bedienen. Wenn es sich hier nur um einen Monat handelt, dann warte doch einfach und stelle bis dahin eine RDP-Datei den Benutzern zur Verfügung. Jetzt mit zwang sich an die Fehlersuche oder Experimenten an der Konfiguration zu bedienen, halte ich für falsch und wer weiß was das für Auswirkungen in Zukunft hat... Nach einem Jahr weißt du sicher nicht mehr was verändert wurde. KISS = Keep it short and simple -
Terminalserver 2016 Taskleiste, Startmenü und Anmeldbildschirm per GPO ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von partelf in: Windows Server Forum
Schau Dir mal den Link an. Du kannst für die personalisierte Farbe für den Benutzer ändern. Diese Konfiguration wird sicher in der Registry abgespeichert. Finde diese und setze den Eintrag über die Gruppenrichtlinien Benutzergebunden. Fertig ist die Schose https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-start/windows-10-file-explorer-background-color/dc9db687-9296-4be5-939d-b17fa628c98e?auth=1 -
RDP Windows Server 2012 R2 Profi in Berlin gesucht!
MurdocX antwortete auf ein Thema von ben_bomber in: Windows Server Forum
Hört sich nach einer netten kleinen Umgebung an. Das wird sicher jemand der sich auch gut auskennt neben zu administrieren können. Leider komme ich nicht aus der Gegend, sonst hätten wir schon darüber reden können. Good Luck -
Remote Desktop Verbindungen nicht mehr möglich
MurdocX antwortete auf ein Thema von Reder in: Windows Server Forum
Prüfe folgendes: Ist RDP auf dem Client aktiviert? ( RDP über Gruppenrichtlinien aktivieren ) Firewall offen für RDP 3389 (inbound) (wf.msc) Lauscht der Dienst auf 3389? ( netstat -abn | find "3389" ) Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" (lusrmgr.msc) Ist der Admin überhaupt noch Mitglied der Administratoren? (lusrmgr.msc) Die Punkte abarbeiten und die Ergebnisse bitte posten. -
WSUS findet die SQL Datenbank nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Hat der Reset laut meiner Anleitung inklusiver Neuinstallation des WSUS geklappt? Hier fehlt mir noch der aktuelle Stand.. -
Robocopy - Full- und Differentielles Backup
MurdocX antwortete auf ein Thema von alex.pr in: Windows Forum — Scripting
Durchaus. Es ist nie schlecht Alternativen mit anderen Vorzügen zu kennen -
Robocopy - Full- und Differentielles Backup
MurdocX antwortete auf ein Thema von alex.pr in: Windows Forum — Scripting
Du könntest auch, um die Daten abzugleichen, FreeFileSync verwenden. Dann werden nur die sich veränderten Dateien synchronisiert. -
Windows 7 WDS | XML | unattended
MurdocX antwortete auf ein Thema von Tron_1304 in: Windows Server Forum
Im Moment weiß ich nicht was du meinst. Auf was hat sich das bezogen? Wie erstellst du denn sonst eigentlich deine Unattended.xml fürs OS? -
WSUS findet die SQL Datenbank nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Das solltest du immer mit tun, falls möglich. Zumindest alle beteiligten Komponenten. Entfernen würde ich: Rolle WSUS Rolle IIS Feature WID Verzeichnisse: Datenbank (C:\Windows\WID) Content ( Depends on you ) Programm (C:\Program Files\Update Services) # Powershell # Entfernen der Rollen und Features Uninstall-WindowsFeature -Name UpdateServices,Windows-Internal-Database -Restart # Entfernen aller Verzeichnisse ...!! Hier könnte Dein Code stehen ;-) # Installation WSUS Install-WindowsFeature UpdateServices -Restart Schau Dir des Weiteren noch den Pfad in der Registry an: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup Prüfen, ob deine WSUS Binarys auch nicht korrupt sind, kannst du über Dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth machen. Es gäbe auch noch die Möglichkeit nur die Datenbank zu erneuern, probiere aber erst mal diesen Ansatz -
Windows 7 WDS | XML | unattended
MurdocX antwortete auf ein Thema von Tron_1304 in: Windows Server Forum
Ja das ist das Problem. Mit dem WSIM werden die Dateien nämlich erstellt und auch auf Fehler überprüft. Der holt sich die Features der Windows Installation ( install.wim ). Durch das händische Bearbeiten schleichen sich schnell kleine Fehler ein, die die Datei unbrauchbar machen. Schau mal hier it-explorations.de | Erstellen einer Unattended.xml – Datei für eine Windows 7 x64 Installation http://www.it-explorations.de/unattendet-xml-windows-7-x64-erstellen-wds-o-dvd/ -
WSUS findet die SQL Datenbank nicht mehr
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows Server Forum
Das Problem kenn ich. Du hast vermutlich nicht alle Reste gelöscht. An welchen Stellen hast du angesetzt? -
Windows 7 WDS | XML | unattended
MurdocX antwortete auf ein Thema von Tron_1304 in: Windows Server Forum
Du bist auf das gleiche Problem reingefallen wie ich damals Du verwendest Leerzeichen und TabStops in deiner Datei... Lass diese einfach nochmal aus dem WSIM raus und gut is. -
Winlogon 10 min Blackscreen
MurdocX antwortete auf ein Thema von lindi200000 in: Windows Server Forum
Bei uns ist es ähnlich. Keine 10 Minuten, sondern ab und zu mal 1 Minute. Sind/ist eure/euer DCs virtualisiert?