Jump to content

MurdocX

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.922
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MurdocX

  1. Schau Dir mal den Link an. Du kannst für die personalisierte Farbe für den Benutzer ändern. Diese Konfiguration wird sicher in der Registry abgespeichert. Finde diese und setze den Eintrag über die Gruppenrichtlinien Benutzergebunden. Fertig ist die Schose https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-start/windows-10-file-explorer-background-color/dc9db687-9296-4be5-939d-b17fa628c98e?auth=1
  2. Hört sich nach einer netten kleinen Umgebung an. Das wird sicher jemand der sich auch gut auskennt neben zu administrieren können. Leider komme ich nicht aus der Gegend, sonst hätten wir schon darüber reden können. Good Luck
  3. Prüfe folgendes: Ist RDP auf dem Client aktiviert? ( RDP über Gruppenrichtlinien aktivieren ) Firewall offen für RDP 3389 (inbound) (wf.msc) Lauscht der Dienst auf 3389? ( netstat -abn | find "3389" ) Mitglied der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" (lusrmgr.msc) Ist der Admin überhaupt noch Mitglied der Administratoren? (lusrmgr.msc) Die Punkte abarbeiten und die Ergebnisse bitte posten.
  4. Hat der Reset laut meiner Anleitung inklusiver Neuinstallation des WSUS geklappt? Hier fehlt mir noch der aktuelle Stand..
  5. Durchaus. Es ist nie schlecht Alternativen mit anderen Vorzügen zu kennen
  6. Du könntest auch, um die Daten abzugleichen, FreeFileSync verwenden. Dann werden nur die sich veränderten Dateien synchronisiert.
  7. Im Moment weiß ich nicht was du meinst. Auf was hat sich das bezogen? Wie erstellst du denn sonst eigentlich deine Unattended.xml fürs OS?
  8. Das solltest du immer mit tun, falls möglich. Zumindest alle beteiligten Komponenten. Entfernen würde ich: Rolle WSUS Rolle IIS Feature WID Verzeichnisse: Datenbank (C:\Windows\WID) Content ( Depends on you ) Programm (C:\Program Files\Update Services) # Powershell # Entfernen der Rollen und Features Uninstall-WindowsFeature -Name UpdateServices,Windows-Internal-Database -Restart # Entfernen aller Verzeichnisse ...!! Hier könnte Dein Code stehen ;-) # Installation WSUS Install-WindowsFeature UpdateServices -Restart Schau Dir des Weiteren noch den Pfad in der Registry an: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services\Server\Setup Prüfen, ob deine WSUS Binarys auch nicht korrupt sind, kannst du über Dism.exe /online /cleanup-image /scanhealth machen. Es gäbe auch noch die Möglichkeit nur die Datenbank zu erneuern, probiere aber erst mal diesen Ansatz
  9. Ja das ist das Problem. Mit dem WSIM werden die Dateien nämlich erstellt und auch auf Fehler überprüft. Der holt sich die Features der Windows Installation ( install.wim ). Durch das händische Bearbeiten schleichen sich schnell kleine Fehler ein, die die Datei unbrauchbar machen. Schau mal hier it-explorations.de | Erstellen einer Unattended.xml – Datei für eine Windows 7 x64 Installation http://www.it-explorations.de/unattendet-xml-windows-7-x64-erstellen-wds-o-dvd/
  10. Das Problem kenn ich. Du hast vermutlich nicht alle Reste gelöscht. An welchen Stellen hast du angesetzt?
  11. Du bist auf das gleiche Problem reingefallen wie ich damals Du verwendest Leerzeichen und TabStops in deiner Datei... Lass diese einfach nochmal aus dem WSIM raus und gut is.
  12. Bei uns ist es ähnlich. Keine 10 Minuten, sondern ab und zu mal 1 Minute. Sind/ist eure/euer DCs virtualisiert?
  13. Ein Fix ist vorhanden: https://www.mcseboard.de/topic/212233-office-2016-entfernt-bei-text-weiterleitungen-den-anhang/
  14. Hallo zusammen, leider bin ich auf ein Problem im Outlook 2016 gestoßen. Bei reinen Textmail mit Anhängen wird bei Weiterleitungen der Anhang einfach rausgeschmissen. Es wird aber schon Abhilfe in Form eines Fixes geboten. Support Office | Attachments are removed when forwarding plain text emails https://support.office.com/en-us/article/Attachments-are-removed-when-forwarding-plain-text-emails-2c1d366d-52b3-45f1-97ec-1955f59107ef Fix Update | January 22, 2018, update for Outlook 2016 (KB4011123) https://support.microsoft.com/en-us/help/4011123/january-22-2018-update-for-outlook-2016-kb4011123
  15. Installation von DATEV v11.1 auf Windows 1709 incl. dem letzten CU im Januar verlief ohne Probleme.
  16. Hier wurde eigentlich alles schon geschrieben. Dein USB-Gerät kannst du dir im Gerätemanager ansehen und prüfen ob es für schnelles entfernen konfiguriert wurde. Falls ja, ( das ist glaube ich sogar die Standardeinstellung ) müsstest du nichts via Skript entfernen.
  17. Um das ganze übersichtlichere und dadurch auch fehlerfreier zu gestallten, würde ich es so lösen: $objJson = New-Object -TypeName PsCustomObject -ArgumentList @{ name = $servername type = "VM" label = $funktion attributes = New-Object -TypeName PsCustomObject -ArgumentList @{ Ansprechparnter = $verntwortlicher } } $strJsonRequest = $objJson | ConvertTo-Json -Compress $ServerUri = "www.blabla.de" Invoke-WebRequest -Method Post -Uri $ServerUri -Body $strJsonRequest
  18. [ UPDATE zu DATEV ] Nach einem Update des Artikels vom 19.01.2018, sind die Unverträglichkeiten für die Version DATEV Version 11.1 nicht durch den Windows Patch, sondern durch andere Software verursacht worden. Leider wurde nicht spezifiziert was die "andere Software" ist. https://www.datev.de/web/de/aktuelles/datev-news/sicherheitsluecke-bei-prozessoren/ Das Update kann demnach durchgeführt werden.
  19. Ich arbeite nur so und es dauert ca. 1 Min für 120 Rechner.. Die Zeit sollte sein ;-) Als Tipp: Du kannst Abfragen auch als "Jobs" nutzen und diese später wieder abfragen. Ich ab mir so mein eigenes Deploymenttool geschrieben. Vielleicht findet sich einer der den passenden Tipp hat. Ich kann Dir auf diesem Weg nicht weiterhelfen. Viel Erfolg ;)
  20. Das ist klar, deswegen hast du von mir eine Alternative bekommen. Warum .Net, wenn Powershell (der Befehl) schneller, einfacher und effektiver funktioniert?
  21. Firewall.. Sind auf der Maschine, auf die zugegriffen werden soll, auch die benötigten Ports offen? Als Alternative einfach via Powershell auf die Maschine ( New-PSsession ) und dann die Keys per WMI oder Powershell auslesen. Get-Item -Path HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\usbprint\enum
  22. Bei uns wurde sofort nach dem Setzen der Registry-Keys von den Servern (2012 R2) und Cliens 7-10 die Januar-Updates erkannt und dadurch am WSUS angezeigt. Hierbei gab es bei uns keine Probleme.
  23. Alle kompatiblen Geräte werden ab sofort mit dem Update versorgt. Bekommt ein Gerät dieses jetzt nicht, dann wird wohl ein Treiber oder sonstiges das Upgrade verhinder. https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/01/11/windows-10-fall-creators-update-1709-fully-available/#6WGqKfyqXCOlfPjl.97
  24. Danke! Deine Nachricht spart mir sehr viel ärger! Ich hätte vermutlich morgen oder nächste Woche damit angefangen :shock:
  25. Oh, da kann ich mich dann anstellen. Gibt's Installationsprobleme oder wie wirkt sich das aus? Hast du da mehr Informationen oder einen Link?
×
×
  • Neu erstellen...