-
Gesamte Inhalte
2.925 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
In welcher Setup-Phase wird das Skript ausgeführt?
-
Remove-Item und Dateiberechtigung
MurdocX antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Scripting
Startest du die Powershell als Administrator? -
Remove-Item und Dateiberechtigung
MurdocX antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Scripting
Hast du schon das "Besitzer"-Recht der gesicherten GPO und deren Zugriffsberechtigungen geprüft bei denen du "Zugriff verweigert" bekommst? -
AccountExpirationDate mittels Kalender
MurdocX antwortete auf ein Thema von Hippo in: Windows Forum — Scripting
Als erstes muss man sich das Feld mit seiner Eigenschaft etwas genauer ansehen, bevor versucht wird Daten zu übergeben. [ Attribute accountExpires ] https://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc221084.aspx Dann stellt man fest, das es dieses Feld das Format "FileTime" benutzt. In dieses Format sollten die Daten vorher konvertiert werden. $Date = [DateTime]::new(2017,12,26,23,59,00) $Date.ToFileTime() Das Ergebnis kannst du dann übergeben. 26.12.2017 um 23:59:00 -
Firmenübernahme - Trust einrichten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Neee, direkt. Über Office365 keine Ahnung. -
Firmenübernahme - Trust einrichten
MurdocX antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Wir hatten das zu Exchange 2010er Zeiten ohne Trust über die ADFS und GAL-Sync gelöst. -
Powershell Listview Backgroundcolor ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von JannikM in: Windows Forum — Scripting
Bitteschön ;) -
Powershell Listview Backgroundcolor ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von JannikM in: Windows Forum — Scripting
Alternativ, weil du es ja nicht für den gesamten, sondern nur für ein Objekt benötigst, kannst du über die Eigenschaft "Items" (ListViewItemCollection) in das Array zugreifen. Dann die Values prüfen und bei bedarf wieder die Background-Funktion BackColor-Eigenschaft (System.Drawing.Color) benutzen. -
Powershell Listview Backgroundcolor ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von JannikM in: Windows Forum — Scripting
Oh.. Ich hab diese geändert über $listView.BackColor = "yellow" und das hat gut funktioniert. -
Powershell Listview Backgroundcolor ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von JannikM in: Windows Forum — Scripting
Aber vermutlich nicht von Dir, denn wer das Skriptet für den ist das ein Klacks ;-) Schau mal hier: https://stackoverflow.com/questions/20171379/listview-subitems-back-color -
Powershell Listview Backgroundcolor ändern
MurdocX antwortete auf ein Thema von JannikM in: Windows Forum — Scripting
Was ist das denn für eine Anwendung? Geschrieben in .Net? Woher kommt der Gedanke das via Powershell zu verändern? -
maximale Datensparsamkeit bei Windows 10 pro / enterprise?
MurdocX antwortete auf ein Thema von antonstern in: Windows 10 Forum
Die Telemetrie kannst du auf "0 - Sicherheit" setzen. Das geht bei der Enterprise-Variante unter: Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Data Collection and Preview Builds\Allow Telemetry "This policy setting, in combination with the allow telemetry policy setting, enables organizations to send Microsoft a specific set of diagnostic data for IT insights via Windows Analytics services." Computer Configuration\Administrative Templates\Windows Components\Data Collection and Preview Builds\Limit Enhanced diagnostic data to the minimum required by Windows Analytics -
So müsstest du es z.B. konfigurieren, wenn du einen externen Dienstleister für deinen Exchange nutzt oder nur deine Mails umleiten möchtest.
-
GPO - "Nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen" blockt loginscript.vbs
MurdocX antwortete auf ein Thema von ROLS733 in: Active Directory Forum
Musst du doch beim Applocker gar nicht. :rolleyes: -
LMHOSTS Verteilung per GPO?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Küstennebel in: Active Directory Forum
SPN nicht vergessen... -
GPO - "Nur zugelassene Windows-Anwendungen ausführen" blockt loginscript.vbs
MurdocX antwortete auf ein Thema von ROLS733 in: Active Directory Forum
Für solche Angelegenheiten kannst du die SRP oder den Applocker nutzen. -
Um die Info von Tesso nochmal wiederzugeben: Verwenden Sie zum Fortsetzen der Replikation dieses Ordners das DFS-Verwaltungs-Snap-Ins zum Entfernen dieses Servers aus der Replikationsgruppe, und fügen Sie ihn dann der Gruppe erneut zu. Dadurch führt der Server einen ersten Synchronisierungstask aus, wodurch die veralteten Daten durch aktuelle Daten der Mitglieder der Replikationsgruppe ersetzt werden.
-
VPN-Verbindungen optimieren bzw. stabilisieren.
MurdocX antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Forum — LAN & WAN
„Extrem stabil“ ist aber sich etwas übertrieben. Einen Ruhezustand übersteht er ohne Neustart z.B. nicht ;-) Eine gute Software allemal -
Dateien regelmaessig umbenennen mit Erstellungsdatum
MurdocX antwortete auf ein Thema von Errorsmith in: Windows Forum — Scripting
Dieser Thread ist 7 Jahre alt! Man kapert keine alten Threads. Das hat Dir auch die rote Warnung klar gemacht. Bitte eröffne für deine Thematik einen eigenen Thread. -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
MurdocX antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
Beispiel Konfig: [ FritzBox (Lan1) ] ---- [ (Eth0) Sophos Firewall (Eth1) ] ---- [ (Lan1) Switch (Lan2) ] ---- [ PC ] Sind die Geräte nach der Reichenfolge wie oben beschrieben geschaltet? Wurde eine fertige Sophos Appliance heruntergeladen? -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
MurdocX antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
Es tut mir leid, ich würde Dir gerne helfen, aber ich komme mit deinen Erklärungen nicht weiter. Das ist nichts handfestes an dem man arbeiten könnte. Ich kann mich leider nur wiederholen. Sie mein Zitat... Was passiert wann? Und was passiert wann nicht? Und wie sollte es denn sein? Was hast du getan um dein Problem zu verifizieren und dingfest zu machen? Welche genauen Hersteller incl. Modelle von A-Z sind im Einsatz? Welchen Updatestand haben die Geräte? Versionstand? Ohne die Infos muss ich hier ansonsten abbrechen. -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
MurdocX antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
Kein NAT, sondern Routing! Du landest nun in einem separaten VPN-Netz. Nun eine Regel erstellen, die den Zugriff in das andere Netz oder Computer genehmigt. Beispiel VPN-Netz > RDP > HomeComputerIP -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
MurdocX antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
Normalerweise hängt das Modem direkt an der Firewall. Warum willst du Ports forwarden? Wäre doch eher ein Vorteil, als ein Nachteil. -
PowerShell-Skript wird nicht ausgeführt (GPO, StartUp)
MurdocX antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows 7 Forum
Bei uns funktioniert das auch mit GP zuverlässig ;) -
SSTP-VPN mit NAT ins lokale LAN
MurdocX antwortete auf ein Thema von LA_FORGE in: Windows Forum — LAN & WAN
OK, du hast nun ein Enterprise-Produkt installiert. Nun bist du schon mal einen Schritt deinem Erfolg und der Absicherung deines Netzes näher. Worauf hast du diese installiert? Das geht leider nicht aus deinem Post hervor. Auch was "Lan-traffic massiv gestört" heißt, ist mir und sicher allen anderen hier nicht klar. Ich bitte um technsiche Details was denn nicht funktioniert. Uns ist dein Umgebung auch nicht bekannt. Am Besten gibst du uns einen allgemeinen Einblick in deine Konfiguration incl. Umgebung.