-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Office 2016 Deployment Tool- Fehler Aktivierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von richu in: Microsoft Lizenzen
Super, freut mich :thumb1: Danke für die Rückmeldung -
Explorer Fenster schließt sich immer
MurdocX antwortete auf ein Thema von calimero92 in: Windows Server Forum
Server, sowie auch auf dem Client. Ich würde eher auf "Erstellen" setzen, denn dann wird das nur einmal gemappt. Falls es danach nicht mehr existiert, wird das Netzlaufwerk beim anmelden wieder angelegt. -
Hehe, anscheinend alles, nur keinen Business-Computer :) Sorry, aber da muss ich passen. Ein "ein" für "alles" auf unterschiedlichen Geräten ist nicht drin.
-
Fühle Dich jetzt bitte nicht persönlich angegriffen, ABER ;-) mit verlaub, nein hast du nicht. Sonst würden wir hier nicht über die Sinnhaftigkeit sprechen. Hier lang: -> https://mva.microsoft.com/en-us/training-courses/understanding-active-directory-8233 - (Understanding Active Directory)
-
Programm auf Netzwerklaufwerk kann keine Verbindung herstellen
MurdocX antwortete auf ein Thema von fredy in: Windows Server Forum
Das Netzlaufwerk mit dem NetBios-Namen ( \\Server\freigabe ) oder mit den FQDN ( \\server.domain.local\freigabe ) gemappt? -
Office 2016 Deployment Tool- Fehler Aktivierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von richu in: Microsoft Lizenzen
Prinzipiell ja, jedoch wenn nur eine Vorhanden ist und diese unter "Updates" liegt, dann nicht :p -
AD Kurzbeschreibung aus der Wikipedia "Active Directory ermöglicht es, ein Netzwerk entsprechend der realen Struktur des Unternehmens oder seiner räumlichen Verteilung zu gliedern. Dazu verwaltet es verschiedene Objekte in einem Netzwerk wie beispielsweise Benutzer, Gruppen, Computer, Dienste, Server, Dateifreigaben und andere Geräte wie Drucker und Scanner und deren Eigenschaften. Mit Hilfe von Active Directory kann ein Administrator die Informationen der Objekte organisieren, bereitstellen und überwachen. Den Benutzern des Netzwerkes können Zugriffsbeschränkungen erteilt werden. So darf zum Beispiel nicht jeder Benutzer jede Datei ansehen oder jeden Drucker verwenden." Trifft da was zu oder auch nur teilweise, dann würde ich es Dir empfehlen zu nutzen.
-
Office 2016 Deployment Tool- Fehler Aktivierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von richu in: Microsoft Lizenzen
Die XML-Konfiguration benötigst du nicht. Einfach aus dem Portal das Iso herunterladen, entpacken und die Software auf dem Server installieren. Vorher noch "change user /install" und danach "change user /execute" ausführen. Anpassen kannst du die Office-Installation über "Setup.exe /admin". Das Ergebnis wird unter einer MSP-Datei gespeichert. Diese wiederum packst du in den ".\Updates" Ordner VOR der Installation. -
:lol: Happy Birthday :lol: Dann mit dem Kaffee *Prost*
-
Office 2016 Deployment Tool- Fehler Aktivierung
MurdocX antwortete auf ein Thema von richu in: Microsoft Lizenzen
Microsoft | Customize Microsoft Office Click-to-Run (C2R) Setup to Install Selected Programs Only https://answers.microsoft.com/en-us/office/forum/office_2016-office_install/customize-microsoft-office-click-to-run-c2r-setup/0c97e7c2-5d78-4a5f-81e5-ce82c8568ef8 Folgende Produkt-IDs gibt es: ProPlusRetail ProfessionalRetail HomeStudentRetail HomeBusinessRetail O365ProPlusRetail O365HomePremRetail O365BusinessRetail O365SmallBusPremRetail VisioProRetail ProjectProRetail SPDRetail Wurde die Version in dem VL-Portal heruntergeladen? Bei uns hat es mit der Version auf den RDS-Server einwandfrei funktioniert. Des Weiteren nutzen wir eine generierte MSP-Datei (setup.exe /admin) um unsere speziellen Einstellungen umzusetzen. -
Hyper-V Server in Server 2016 Domäne einbinden
MurdocX antwortete auf ein Thema von UnuxX in: Virtualisierung
Das ist ja schon fast eine Glaubensfrage, wenn man sich die MS-Foren so ansieht. Das kann zu Problemen führen, wenn mehrere DC existieren ;) -
Ungenutze Basis- und Profilordner finden
MurdocX antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
Ja gibt's schon. Schau dir mal DelProf2 an. Das ist zum entfernen alter Profile. -
Netzwerkkarten-Problem. Verschachtelte Hyper-V und Verbindung ins Internet
MurdocX antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Weil er Arbeitsspeicher "sparen" will ;) -
Verhindern kannst du dieses Verhalten im Bios selbst. Bei den neueren Fujitsu z.B. gibt dafür extra einen zusätzlichen Bios-Eintrag zum setzen.
-
Windows Update: Hardware nicht unterstützt
MurdocX antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows 7 Forum
Wir setzen aus diesem Grund Windows 10 Ent. ein. 100% unserer Software für Windows 7 funktioniert auch mit Windows 10. Gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder zurück geben oder Windows 10 nutzen ;) -
Kurze Frage: Warum ein Image von dem alten Server machen, wenn man einen Neuen, der auch Windows Updates beziehen kann, frisch und unbedarft aufsetzen kann? Das wäre die beste Gelegenheit diesen zu entsorgen und nicht als gefährdete Maschine weiterlaufen zu lassen.
-
Netzwerkkarten-Problem. Verschachtelte Hyper-V und Verbindung ins Internet
MurdocX antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Na dann viel Erfolg ;) -
Netzwerkdrucker sind sporadisch offline
MurdocX antwortete auf ein Thema von kalteSpezi in: Windows Forum — LAN & WAN
Siehe unten... -
wieviel Arbeitsspeicher benötigt meine laufende virtuelle Maschine wirklich?
MurdocX antwortete auf ein Thema von porki in: Virtualisierung
DC würden 2GB-RAM reichen und dem Webserver je nach Aktivität 4-6 GB-RAM -
Outlook 2013 / zwei Exchange Postfächer in einem Profil / = Problem?
MurdocX antwortete auf ein Thema von siberia21 in: MS Exchange Forum
Was spricht gegen die "Öffentlichen Ordner", wenn die gesendeten Mails via Regeln auch in einem "Öffentlichen Ordner" kopiert/verschoben werden? -
Wie findet man den raus, wo genau sich im AD ein Computerobjekt befindet (viele Standorte)
MurdocX antwortete auf ein Thema von PizzaKaffee in: Active Directory Forum
Oder noch einfacher ;) Get-ADComputer -Filter { Name -like "MeinComput*" } Voraussetzung ist hierbei, falls der Befehl auf einem Server/Client ausgeführt werden soll, ein installiertes RSAT -
Outlook 2013 / zwei Exchange Postfächer in einem Profil / = Problem?
MurdocX antwortete auf ein Thema von siberia21 in: MS Exchange Forum
Für solche Fälle würde ich erstmal hinterfragen warum ein Benutzer wirklich 7 + X Postfächer braucht und dann ob es nicht anderst abbildbar ist. Hier könntet Ihr die "Öffentlichen Ordner" mit aktivierter Mailfunktion nutzen und die Benutzer durch Gruppen darauf berechtigen. Als weitere Alternative können, falls die Mails auf gewissen Adressen nur empfangen werden müssen, weitere alternative Mailadressen an ein Postfach gebunden werden. -
Outlook Immer wieder neues Profil erstellen
MurdocX antwortete auf ein Thema von ManfredRitter in: MS Exchange Forum
Am Besten auch die optionalen Updates aktivieren und installieren. -
Explorer Fenster schließt sich immer
MurdocX antwortete auf ein Thema von calimero92 in: Windows Server Forum
:D .. stimmt. Da hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt. Danke -
Hyper-V Server in Server 2016 Domäne einbinden
MurdocX antwortete auf ein Thema von UnuxX in: Virtualisierung
Hallo Stefan, willkommen an Board. Hier deine Beispiel-Netzwerk-Konfiguration für deine Server: DC IP: 192.168.0.1 DNS: 127.0.0.1 ( Im DNS dann die Weiterleitungen konfigurieren zum Router) GW: Router HyperV-Server IP: 192.168.0.2 DNS: 192.168.0.1 (DC) GW: Router Aufpassen, dass die Rechner nicht vom Router eine IPv6-Konfiguration bekommen haben, sonst funktioniert der Domainjoin trotzdem nicht. Ist der HyperV-Host und der DC die selben, also ist auf dem DC die Rolle Hyper-V installiert?