-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
WSUS neu installieren auf SBS2011
MurdocX antwortete auf ein Thema von mandymue78 in: Windows Server Forum
Lass mal sfc.exe /scannow durchlaufen. -
Fehlermeldung REGISTRY_ERROR Windows XP
MurdocX antwortete auf ein Thema von Bebbo in: Windows Forum — Allgemein
Microsoft Support | Fehlermeldung "Stop-Fehlercode 0 x 00000051 (REGISTRY_ERROR)" Sicherungskopie der Registrierungsstruktur https://support.microsoft.com/de-de/help/810558/-stop-error-code-0x00000051-registry-error-error-message-when-you-back -
Wünsche auch einen guten Start in die Woche :thumb1:
-
AD Forest/Domain-Level 2008 R2 mit Win7/Win10 Clients - Logonscripte
MurdocX antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Wir nutzen beides. Die GPP für die Netzlaufwerke und die PS-Skripte für spezielle Tasks / Konfigs. Funktioniert beides ohne Probleme oder sonstige Schwierigkeiten. -
EWS - Zugriff auf freigegebenes Postfach
MurdocX antwortete auf ein Thema von tesso in: Windows Forum — Scripting
Schon mal versucht die Zugangsdaten des anderen Postfachs in der "Anmeldeinformationsverwaltung" abzulegen? -
Domainname an lokales Profilverzeichnis anhängen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Nachdem du ja schon erwähnt hast, das es Gott und die Welt Möglichkeiten gibt, diese Eine aber nicht, würde ich mir spätestens jetzt Gedanken machen, ob ich nicht auf dem Holzweg bin. -
Domainname an lokales Profilverzeichnis anhängen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Das kannst du beim Auto auch, trotzdem bekommst du dann keinen TÜV :rolleyes: Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, je mehr man sich an die "best practise" nähert/orientiert, desto weniger Probleme treten auf. -
Windwos 10 1703 WDS mit unattended :-/
MurdocX antwortete auf ein Thema von Slairoth in: Windows 10 Forum
Ich bespiele im Jahr ca. 400 Computer ZeroTouch nur mit dem WDS und der Unattendet.xml ;) Der MDT ist auch eine gute Lösung, jedoch zu Umfangreich in den Einstellungen für das gelegentliche Ausbringen von Images. Freut mich das zu deinem Ziel gekommen bist. -
Outlook 2016 mit Exchange UND POP3-Konten
MurdocX antwortete auf ein Thema von rt1970 in: MS Exchange Forum
Das ist auch ein Gefickel! Wozu braucht man denn PST-Dateien, wenn er via OWA auf seine Mails zugreifen kann? Postfach einrichten und 40x die Empfängeradressen dem Postfach zuweisen. Weiterleitungen kannst du über die Outlookregeln konfigurieren. -
Powershell Mehrfach UPN's auslesen
MurdocX antwortete auf ein Thema von wernbert in: Windows Server Forum
Mit Get-AdUser -filter kannst du die Benutzer abfragen. Unterlagen zu dem CmdLet findest du hier: https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee617241.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 -
PS Script + Taskmanager - Wird nicht ausgeführt
MurdocX antwortete auf ein Thema von g2sm in: Windows Forum — Scripting
-
Exchange 2010: Anzahl empfangener Mails je Domäne
MurdocX antwortete auf ein Thema von Jack Bauer in: MS Exchange Forum
Danke für den Tipp :thumb1: Mit dem wollte ich mich mal beschäftigen, aber vollkommen aus den Augen verloren. -
Frage zum Terminalserver und Druckerwarteschlange, Fax-Aufträge gehen nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Das ist ja eine spezielle Software, dann würde ich, da die Software auch noch recht neu ist, den Support kontaktieren. Die können da sicherlich gut weiterhelfen. -
Sperrinformationen für Server nicht verfügbar
MurdocX antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Forum — Security
Ich hatte vor Jahren dieses Problem mal mit dem Exchange. Damals konnte er die CRL-Listen nicht abrufen und hat das Zertifikat als ungültig erklärt. Die Lösung war das Eintragen des Proxys unter "WinHttp". netsh winhttp Bei diesem Tipp bin ich auch eher skeptisch ob es Dir helfen wird, aber ich hab es mal in die Runde geschmissen. -
Frage zum Terminalserver und Druckerwarteschlange, Fax-Aufträge gehen nicht
MurdocX antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Ist in den Eigenschaften des Druckobjekes unter "Erweitert" der Haken bei "Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen" gesetzt? -
Domainname an lokales Profilverzeichnis anhängen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Wie du ließt, hat Nils nicht geschrieben, dass du auf die Roaming-Profiles verzichten sollst, sondern nur Outlook so konfigurierst das der Cache-Mode deaktiviert ist. ;) Deaktivieren kannst du ihn nach der Anleitung von MS: Konfigurieren des Exchange-Cache-Modus in Outlook 2013 https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179175.aspx PS: Versuch doch nicht mit biegen und brechen an die Profilordner den Domänennamen anzuhängen :) -
Server 2016 als VM lädt keine Updates
MurdocX antwortete auf ein Thema von Stibo in: Windows Server Forum
Alternativ könntest du das aktuelle Cu installieren und des dann nochmal probieren. https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=2017-08%202016 -
Windows 10 1703 - Bug in übern. der GP RemoteAPP für Benutzer
MurdocX antwortete auf ein Thema von MurdocX in: Tipps & Links
Grauenhaft.. Mit *32-Bit* klappts dann und mit *64-Bit* wiederum nicht.. aber wiederum auch abhängig der eingesetzten Version. Da fragt man sich echt ob die Ihre Updates noch testen oder uns das alles testen lassen. Gerade gibt es ja auch mit dem aktuellen Cu für die 1607 Probleme mit den Updates. Das sowas nicht auffällt. :confused: -
Programm auf Terminalserver über Weboberfläche zur Verfügung stellen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Ramme in: Windows Server Forum
Falls diese Konfiguration dann "online" oder in den produktiven Betrieb gehen soll, bitte nicht vergessen alles sauber zu lizenzieren. Nur so by-the-way ;) -
Hyper-V Server in Server 2016 Domäne einbinden
MurdocX antwortete auf ein Thema von UnuxX in: Virtualisierung
Sieht doch bisher ganz gut aus. Ist nun alles installiert oder fehlt noch etwas? Gibt es noch Probleme? -
Windows 10 1703 - Bug in übern. der GP RemoteAPP für Benutzer
MurdocX hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hallo zusammen, in einem frisch installiertem Windows 10 Enterprise 1703 *64-Bit* mit aktuellem Cu kommt es seit April zu dem Problem das die Gruppenrichtlinie für RemoteAPP bei Benutzern ohne administrative Berechtigungen nicht übernommen wird. Also es wird kein Eintrag in der Systemsteuerung zu den RemoteAPPs angelegt und ein Fehler bei der Übernahme der GP wird ausgegeben. Mit Windows 10 Enterprise 1607 funktioniert es einwandfrei. Ich hab gerade auch das Problem mit unserem neuen Image. RemoteApp GPO is not applying for users without local admin access https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/5205e5b7-bbce-4e4d-86a6-ffae778835d2/remoteapp-gpo-is-not-applying-for-users-without-local-admin-access?forum=winserverTS Falls Ihr umsteigen wollt, wartet noch. :mad: Grüße -
Hier wäre eins von einer Dropbox Link zu fragwürdigem Download von Dr.Melzer entfernt Für die Echtheit kann NICHT garantiert werden! Ursprünglich gepostet in Spiceworks: Link zu fragwürdigem Download von Dr.Melzer entfernt Alternativ: Link zu fragwürdigem Download von Dr.Melzer entfernt
-
Add-ADGroupMember bei zwei Domains
MurdocX antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
In diesem Fall kann man keine Authentifizierung mitgeben, deswegen hilft dieses Prozedere. Freut mich das es klapp. -
Add-ADGroupMember bei zwei Domains
MurdocX antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Scripting
Probiere mal Administrator-Anmeldeinformationen der zweiten Domäne "*.dom.local" in der "Anmeldeinformationsverwaltung" zu hinterlegen. -
Das muss hier nochmal unterstrichen werden. Rechtlich gesehen ist immer/meist der der die Systeme installiert und verwaltet der der auch später dafür gerade stehen muss.