-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Explorer Fenster schließt sich immer
MurdocX antwortete auf ein Thema von calimero92 in: Windows Server Forum
Prüfe bitte ob diese Haken entfernt wurden, denn dann kann dieses Phänomen auch auftreten. Bei gesetzten Haken kann dieses Problem auch auftreten. -
Dann bediene ich mich gleich mal :) Ich wünsche auch einen schönen Sonntag
-
2 Netze, 2 DHCP Server NAT
MurdocX antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist deine Frage nun eigentlich beantwortet? -
OneDrive hat die letzten Tage Störungen gehabt. Vielleicht lag es daran.
-
Nils seiner Aussage kann man uneingeschränkt den eigenen Zuspruch geben. Andere Umgebungen werden nie zu 100% identisch mit der Testumgebung sein. Ich habe keine konkrete passende Lösung zu dem Fall. Alternativ via Skript (MS-COM) die Dateien mit Office in PDF umwandeln und später einen Druckauftrag an einen vorhanden (PDF)-Drucker geben.
-
Nächtlicher reboot der WTS Server ...
MurdocX antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Damals arbeiteten auf einem TS ca. 40-50 Benutzer incl. Citrix (4GB-RAM). Das Teil war dann abends durchgelutscht. Es war eher der Server, als die Anwendungen die Probleme bereitet haben. Heute boote ich unsere RDS-Server nur zu den Updatezeiten durch. Die machen keinerlei Probleme. -
Explorer Fenster schließt sich immer
MurdocX antwortete auf ein Thema von calimero92 in: Windows Server Forum
Ich kenne solche Phänomene, wenn eine Netzwerkunterbrechung stattfindet. Ist der Server virtualisiert? -
Nächtlicher reboot der WTS Server ...
MurdocX antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Das war leider früher auch mal unsere (not)Lösung. Diese Probleme hatten wir aber ( Stand Server 2003 ) damals mit den Office-Anwendungen nicht. Offene Sitzungen abmelden ist auch kein verkehrter Ansatz. Wir lassen Sitzungen nach über 8 Stunden Aktivität und 2 Stunden Inaktivität trennen und dann abmelden. Diese Lösung würde dir ein neues Skript ersparen. -
2 Netze, 2 DHCP Server NAT
MurdocX antwortete auf ein Thema von mcdaniels in: Windows Forum — LAN & WAN
Broadcast im allgemeinen ist nicht Routerübergreifend. Es verlässt dein Netz nicht. Warum soll zwischen zwei Netzen genattet werden die identisch sind? Falls du Netz übergreifendes DHCP möchtest benötigst du dafür einen DHCP-Relay. https://technet.microsoft.com/de-de/library/dd469685(v=ws.11).aspx -
War der Link also doch ein Treffer? :cool:
-
Ich glaube schon das Dir das weiterhilft. Denn es wird nach der "commandline" abgefragt. Das ist die die du ausführst um das Programm zu starten. Diese Information wird vom BS gespeichert und danach wird via WMI abgefragt. Set oChldPrcs = oWMI.ExecQuery(_ "Select * From Win32_Process Where CommandLine Like '%" & sCmd & "'",,32)
-
Windows Server 2016-Factsheet https://www.microsoft.com/de-de/Licensing/ueber-lizenzierung/dokumenten-bibliothek.aspx C. Zugriffe durch externe Nutzer Zugriffe auf Windows Server 2016 Standard oder Datacenter durch externe Nutzer müssen lizenziert werden. Das gilt auch dann, wenn die externen Nutzer bereits Windows Server CALs für die Server des eigenen Unternehmens haben, denn CALs berechtigen nur zum Zugriff auf die unternehmenseigenen Server (und nicht die eines nicht verbundenen Dritten). CALs können sowohl für Mitarbeiter als auch für externe Nutzer erworben werden. Der Erwerb einer Windows Server External Connector-Lizenz ist nur für externe Nutzer möglich. Diese wird einem Server zugewiesen und gestattet einer beliebigen Anzahl externer Nutzer (z. B. Partnern oder Beratern) den Zugriff auf die Serversoftware.
-
Hab hier aus 2011 was gefunden: "The users in AD LDS instances require Windows CALs. Your other option is to purchase a Windows Server External Connector license ($2K/ea retail) for every server involved in the authentication process (e.g. Web Server and server hosting AD LDS instance). However, if you virtualize, you can just license the underlying physical host(s) that are running virtual machines involved in the authentication instead, so in theory you could get away with a single Windows Server External Connector license if all of the VMs involved in authentication resided on the same host." https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/2bf2ad1c-d6e7-4908-83be-52e840ad2e2e/ad-lds-licensing?forum=winserverDS
-
Ungenutze Basis- und Profilordner finden
MurdocX antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Server Forum
So etwas habe ich in PS schon mal umgesetzt. Geht ganz gut. Als Tipp: Nutze den Ordnernamen als Filter und prüfe ob sich dann Objekt in der Variable befindet. -
Ah, danke. Dann hätte ich hier vielleicht noch etwas: stackoverflow | Find my own process ID in VBScript https://stackoverflow.com/questions/8296037/find-my-own-process-id-in-vbscript
-
Starte dein Script in der CMD/Ausführen über cscript.exe "MeinSkript.vbs" oder wscript.exe "MeinSkript.vbs" dann kannst du die ID dir im TaskManager ansehen.
-
Welches Land ist das denn? :D Guten Morgen, dann nimm ich mir auch eine große Tasse. -_-
-
Danke schon mal für eure Antworten. Das war schon mal sehr aufschlussreich. Ich denke das ein oder Andere werde ich so oder so ähnlich übernehmen. @Nils Intern ist das manchmal noch mehr ein Kampf wie mit dem Kunden. Diesmal betrifft es beides :rolleyes:
-
Servus Kollegen, folgende Situation die Ihr sicher auch schon mal erlebt oder so ähnlich mit Kollegen/Kunden hattet: -- Ihr sollt euch um einen neuen Server bemühen und darauf soll nichts anderes laufen als nur die Anwendung. Beispielsweise (in meinem Fall) ein DC. DC = unternehmenskritische Infrastruktur sollte für sich laufen. Klingt logisch, sollte auch nmM. so sein. Nun wird auf der Gegenseite "Argumentiert" das kein zweiter Server (in diesem Fall neue virtuelle Instanz, die eh lizenziert wäre) notwendig sei, man spare sich die Wartung (Updates, Backup u. etwaige Checks) . Auf diese Maschine sollen noch andere Anwendungen wie DHCP-Rolle, Print-Rolle, AntiVirus-Verwaltung (IIS), Dateifreigaben u. etc. ausgeführt werden. -- Meine Frage nun wie Ihr das handelt, wenn Single-Point-of-Failure und evtl. "nicht supportet" nicht zieht, weil ja noch nie etwas passiert sei? Versucht weiterhin eure Meinung durchzubringen und verweigert das Konstrukt, verdeutlicht Ihr, dass Ihr auf die Konsequenzen hingewiesen habt und geht dem Kunden/Kollegen trotzdem Wunsch nach oder gibt es andere Handlungen die Ihr dann macht/sagt/handhabt?
-
srv2012 Domänenbenutzer kann keine Ordner erstellen
MurdocX antwortete auf ein Thema von oehrken in: Windows Server Forum
Durchlesen, verstehen u. anwenden. migraven | Best Practice für die Berechtigungsvergabe auf Fileservern http://www.migraven.com/hilfe/service/best-practice-berechtigungsvergabe/ faq-o-matic | Datei- und Freigabeberechtigungen in Windows https://www.faq-o-matic.net/2015/12/28/datei-und-freigabeberechtigungen-in-windows/ -
Rotes X bei Netzlaufwerken - leidiges Thema
MurdocX antwortete auf ein Thema von dataKEKS in: Windows Server Forum
Erstmal vorweg, von Windows XP - Windows 10 1703 haben wir keine roten X als Netzlaufwerke, sondern diese sind immer als "verbunden" angezeigt. Da es bei mir und sicher bei vielen anderen auch reibungslos funktioniert, gibt es sicher einen Punkt wo man bei Dir ansetzen kann. Bringt das was? Ich hab noch nie die Werte der Verbindung geändert um ein Problem zu beheben. Wie verbindet Ihr eure Netzlaufwerke? GPO? Skript? "Auf Netzwerk warten" als Gruppenrichtlinie aktiv? Werden die Netzlaufwerke "persistent" verbunden? -
Hyper-V und Nano-Server 2016
MurdocX antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Da ich hier in den Bergen wohne, würde ich den Vergleich etwas anderst aufziehen. Dein Chef verlang von Dir untrainiert auf einen Berg zu laufen. Das ist deine Herausforderung. Irgendwie wird es schon gehen, aber es ist eben nicht "Best Practice". Man könnte sich dabei verletzen. Ergo, es könnte etwas kaputt gehen. "Best Practise" ist eben vorher zu trainieren. Jetzt könnte man sich fragen warum dein Chef Dir die Aufgabe gibt: Vielleicht hat Dein Chef einfach keine Ahnung das man trainieren muss, dann sollte man es klar rüber bringen Er stellt Dir eine Aufgabe von der er schon weiß das sie nicht funktioniert, denn er möchte das seine Mitarbeiter mitdenken und selber auf die Lösung kommen Er stellt Dir eine Aufgabe von der er denkt sie könnte funktionieren, aber ihm fehlt das Fachwissen, welches du erarbeiten sollst. Prinzipiell sollte eine Aufgabe etwas sein, die es zu Lösen gilt. Nur wer sagt das es für jede Aufgabe auch eine Lösung gibt? Wenn er weiß das es funktioniert und Dir dies als Aufgabe stellt, dann wäre es an der Zeit Ihn nach der Lösung zu fragen. Oder nun festzustellen, dass es einfach so wie du es möchtest nicht funktioniert. -
Hyper-V und Nano-Server 2016
MurdocX antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Spätestens jetzt solltest du rekapitulieren, dass die Kollegen-Experten recht hatten, Dir von dem Vorhaben so abzuraten. Die MS-Quelle bestätigt die Dir gegebenen Ratschläge vollständig. Wie geht es weiter? Ich sehe für Dich nur folgende weiterführende Alternativen: Mehr Arbeitsspeicher für deinen Computer Die Server trotzdem auf dem Computer starten zu lassen. Rein technisch gesehen, können Dienste noch Speicher freigeben, wenn Sie vom Betriebssystem dazu aufgeforderte werden ;) Es sein zu lassen -
Hyper-V und Nano-Server 2016
MurdocX antwortete auf ein Thema von Crashbreaker in: Windows Server Forum
Ich habe z.B. bei mir Zuhause einen normalen Client 2012R2, 16GB mit SSD. Darauf laufen 3x Server 2012 R2, 1x Server 2016 und eine Firewall mit der Konstellation wie oben beschrieben. Aktuell sind 6GB-RAM in Benutzung. Das läuft super. Lass Dich nicht von komischen Konstrukten aus dem Internet verleiten, sondern versuchs besser zu machen ;) Das Zauberwort, wie auch in den Vorposten schon erwähnt, heißt "Dynamic Memory" MSDN | Dynamischer Hyper-V-Arbeitsspeicher – Übersicht https://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh831766(v=ws.11).aspx -
vhdx die nicht voll ist verkleiner ?
MurdocX antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Virtualisierung
Was hast du denn genau alles probiert? Bitte alles ein bisschen technisch genauer spezifizieren. Versionen etc. Sorry, bei der Anmeldung in diesem Forum war noch keine Glaskugel dabei ;)