-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Nach einen Befall, ob Viren oder Trojaner, sollten die System immer frisch aufgesetzt werden. Die Hersteller diverser Anti-Viren-Tools nehmen sich aus der Haftung und garantieren nie eine völlige 100% Säuberung der Systeme. Bei einem SBS verstehe ich die Problematik, aber anscheinend wurde gewissermaßen an Patches gespart, denn die Lücke wurde schon mit dem März-Update geschlossen. :rolleyes: Da besteht bei euch sicher noch Handlungsbedarf. Jetzt rächt sich diese Verfahrensweise <_<
-
MS Exchange 2016 Iphone keine Verbindung / Mail zu groß
MurdocX antwortete auf ein Thema von partelf in: MS Exchange Forum
Warum sind die Versionen so alt? Da waren einige sehr wichtige Sicherheitsupdates dabei :suspect: Aktuell ist 10.3.2 -
Windows-Update per GPO - nur ein bestimmter User darf Updates installieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von peterg in: Active Directory Forum
Selbstverständlich :) Innerlich hegt sich der Widerstand das einfach so stehen zu lassen. Glücklicherweise hat er sich an ein Fachforum gewand, dass sein "muss" kritisch hinterfragt, auch wenn das nicht das Hauptthema ist. ;) -
Windows-Update per GPO - nur ein bestimmter User darf Updates installieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von peterg in: Active Directory Forum
Ich finde das ja immer so hammer, wenn ich so eine Anforderung lese. Vergleichbar mit einem Auto. Du leihst jemand dein Auto und sagst ihm, dass er nur eine Tür der vier nutzen kann, denn die anderen seien verschlossen, weil du das nun mal so willst. Was genau hindert ihn jetzt nicht einfach das Knöpfchen der anderen Türen hoch zu ziehen und die Türe zu öffnen? Richtig, nichts.... Ein Admin ist ein Admin und dem steht nichts im Wege alles mit dem Computer zu tun, was ihm gerade in den Sinn kommt. Ganz zu schweigen von sämtlichen Anwendungen die diese Berechtigung für ihre Zwecke nutzen können. Sorry, wenn ich sowas lese, dann wünsche ich mir immer einen "Führerschein" für Admins... ;) -
Hyper-V Performance - wo ist der Flaschenhals
MurdocX antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Virtualisierung
Sind die Netzwerktreiber identisch? Ist RSS auf der NW-Karte aktiviert? -
"Festplattenüberwachung" bei Server 2012 R2?
MurdocX antwortete auf ein Thema von DaFlo in: Windows Server Forum
PRTG setzen wir auch ein. Ein tolles Produkt. Rein für eine Abfrage ein PRTG aufsetzen, würde ich aber nicht. Dieses Skript fragt den freien Speicher ab und wenn dieser unter 20GB fällt, dann versendet es eine Mail an Dich alle 5 Minuten. [Boolean]$Exit = $false Do { # Speicherabfrage $FreeSpaceGB = ( Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -Filter "DeviceID='C:'" | Select-Object -ExpandProperty FreeSpace ) / 1024MB # Handeln, falls unter 20 GB If ( $FreeSpaceGB -lt 20 ) { Send-MailMessage -From "InfoMail@DOMAIN.SUFFIX" -To "Admin@DOMAIN.SUFFIX" -SmtpServer "Mailserver" -Subject "Speicherplatz Warnung" -Body "Speicherplatz Warnung bei Server $env:COMPUTERNAME" -Priority High } # 5 Minuten warten... Start-Sleep -Seconds 300 } until ( $Exit -eq $true ) -
Windows Server Sicherung: Ausnahmefehler des Servers
MurdocX antwortete auf ein Thema von Detonator in: Windows Server Forum
Vielleicht sind die Einstellungen in der MMC nach den Updates korrupt. Versuche das Profil zu entfernen und dich frisch anzumelden. -
Es wird kein DHCP Log erstellt
MurdocX antwortete auf ein Thema von Der_saure_Essig_Supp in: Windows Server Forum
In dem gleichen Verzeichnis ist nämlich die DHCP-Datenbank. Ohne Verzeichnis, kein DHCP ;) -
Es wird kein DHCP Log erstellt
MurdocX antwortete auf ein Thema von Der_saure_Essig_Supp in: Windows Server Forum
Klicke mal auf "ipv4" und dann auf Eigenschaften > Erweitert. Dort gibt es den Protokolldateipfad PS: b***d gefragt, aber schaust du auch auf dem richtigen Server oder vll via MMC auf einem anderen? -
Druckerinstallation PS Skript "problemchen"
MurdocX antwortete auf ein Thema von Slavefighter in: Windows Forum — Scripting
Dein Skript ist etwas überdimensioniert und optimierungsbedürftig. Anstatt 20x : if ($Drucker -eq 'Raum1'){ $Printer = (Get-WmiObject -Class) | ? {$_.Name -eq "\\edu-dc\ES4132_Raum1"} } 1x das hier: $Printer = Get-WmiObject -Class win32_printer | Where-Object { $_.Name -like "\\edu-dc\ES4132_$Drucker" } Für unseren Bereich nutze ich meine geschriebene Funktion. Function Connect-Printer { param ( [string]$Druckername ) $PrintServer = '\\SRVPRINT' try { [VOID](New-Object -ComObject WScript.Network).AddWindowsPrinterConnection("$PrintServer\$Druckername") [VOID](Get-WmiObject -Class Win32_Printer | Where-Object {$_.Name -like "$PrintServer\$Druckername"}).SetDefaultPrinter() Out-File -InputObject "$(Get-Date);DRUCKER;VERBUNDEN!" -FilePath $LogPfad -Encoding default -Append Write-Host ":: Drucker '$Druckername' verbunden." -ForegroundColor Green } catch { Out-File -InputObject "$(Get-Date);DRUCKER;ERROR;$_" -FilePath $LogPfad -Encoding default -Append Write-Host ":: Drucker '$Druckername' FEHLER: $_" -ForegroundColor Red } Um die Drucker einwandfrei installieren zu lassen, benötigst du auch kein Netzwerkshare, sondern nur eine Gruppenrichtlinie die das dem Benutzer autom. erlaubt: "Point-To-Print Einschränkung" -> deaktivieren Zitat: Mit dieser Richtlinieneinstellung wird das Point-and-Print-Verhalten von Clients, einschließlich der Sicherheitshinweise für Windows Vista-Computer, gesteuert. Die Richtlinieneinstellung gilt nur für Clients ohne Druckadministrator und nur auf Computern, die Mitglieder einer Domäne sind. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, geschieht Folgendes: - Clients unter Windows XP und höher laden nur Druckertreiberkomponenten aus einer Liste explizit benannter Server herunter. Wenn ein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar ist, wird eine Druckerverbindung hergestellt. Ist kein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar, wird keine Verbindung hergestellt. - Clients unter Windows Vista können so konfiguriert werden, dass keine Sicherheitswarnungen oder Eingabeaufforderungen mit erhöhten Rechten angezeigt werden, wenn Benutzer Point-and-Print verwenden oder wenn Treiber für Druckerverbindungen aktualisiert werden müssen. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, geschieht Folgendes: - Clientcomputer unter Windows Vista können Point-and-Print mit jedem Server verwenden. - Auf Computern unter Windows Vista werden eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer mit Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen. - Auf Computern unter Windows Vista wird eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss. - Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server in ihrer Gesamtstruktur herstellen. Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, geschieht Folgendes: - Clientcomputer unter Windows Vista können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen. - Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen. - Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss. - Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen. - Die Einstellung "Point-and-Print ist nur mit Computern der eigenen Gesamtstruktur möglich" betrifft nur Windows Server 2003 und Windows XP SP1 (und höhere Service Packs). -
Windows Server Sicherung: Ausnahmefehler des Servers
MurdocX antwortete auf ein Thema von Detonator in: Windows Server Forum
Untersuche die Systemdateien auf Fehler sfc.exe /scannow -
Dateiserver Indizierungen Windows Search für Clients konfigurieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Server Forum
Interessant, danke! Ich hab verstanden, dass du das Netzlaufwerk direkt in der Indexierung auswählen kannst. -
Dateiserver Indizierungen Windows Search für Clients konfigurieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Server Forum
Wie soll das funktionieren? Bei mir können nur lokale Pfade indiziert werden. -
Dateiserver Indizierungen Windows Search für Clients konfigurieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Server Forum
Ist Dedup auf dem genannten Laufwerk eingerichtet worden? -
Windows 10 Pro zwei Netzwerkkarten gleichzeitig nutzen, aber wie?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Jackson0 in: Windows Forum — LAN & WAN
AccessPoint hin oder her. Das was stimmen muss ist das Gateway! -
Windows 10 Pro zwei Netzwerkkarten gleichzeitig nutzen, aber wie?
MurdocX antwortete auf ein Thema von Jackson0 in: Windows Forum — LAN & WAN
Stichwort ICS https://www.youtube.com/watch?v=ra7ssn1P4UE -
Ja Ein normaler Benutzer hat nicht das Recht sich remote an dem Client anzumelden. Habe ich jedoch Kandidaten die Homeoffice betreiben oder eine Support-Gruppe oÄ., dann gibt es durchaus Fälle in denen das sehr sinnvoll ist.
-
Die Bezeichnung mag unglücklich sein, ändert aber nix daran, dass diese Gruppe nach einem DomJoin vorhanden ist :p @kosta88 Die lokalen Gruppen können via Gruppenrichtlinie den wünschen nach angepasst werden. Lokale Gruppen und Benutzer über Gruppenrichtlinien verwalten https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/lokale-gruppen-benutzer-ueber-gruppenrichtlinien-verwalten
-
Nach dem joinen in die Domäne ja. Ist ja auch der Sinn eines Domänen weiten Admins :suspect:
-
nach Upgrade auf 1703 findet Suche im Startmenü keine Anwendungen
MurdocX antwortete auf ein Thema von user123 in: Windows 10 Forum
Den Such-Index schon mal neu erstellen lassen? -
Windows Server 2012 bezieht keine Updates mehr vom WSUS - Windows Update Auslastung 100%
MurdocX antwortete auf ein Thema von marnix in: Windows Server Forum
Er hatte ja gesagt, dass er alles durchgeführt hat. Dort stand auch was von einem Reset des WSUS, weil zu viele Updates im Repository vorhanden sind. ;) -
Windows Server 2012 bezieht keine Updates mehr vom WSUS - Windows Update Auslastung 100%
MurdocX antwortete auf ein Thema von marnix in: Windows Server Forum
Hier ist noch ein Blog-Betrag über den Fehler. In den Komments stehen viele Vorschläge. Vielleicht wirst du dort fündig: https://blogs.technet.microsoft.com/sus/2008/09/18/wsus-clients-fail-with-warning-syncserverupdatesinternal-failed-0x80244010/ -
AppLocker greift ohne vorhandene Policies
MurdocX antwortete auf ein Thema von ogle in: Windows Server Forum
Freut mich das es geklappt hat. Wenn du es noch als Lösung markierst, dann können sich andere das noch durchlesen ;) Weil damit die Richtlinien für die ganze Umgebung deaktiviert werden incl. des DomainControllers. Zum Testen solltest du nur an einer TestOu die Vererbung unterbrechen. Schau mal was in denen drin steht ;) -
WDS 2012 / Probleme mit unattended DiskConfiguration
MurdocX antwortete auf ein Thema von kingkoolkris in: Windows Server Forum
Bitteschön ;) -
WDS 2012 / Probleme mit unattended DiskConfiguration
MurdocX antwortete auf ein Thema von kingkoolkris in: Windows Server Forum
Ich meine ich hätte mal eine Zero-Touch geschrieben. Schau mal hier: Unattended.xml Windows 7 x64 erstellen (WDS o. DVD) | it-explorations.de http://www.it-explorations.de/unattendet-xml-windows-7-x64-erstellen-wds-o-dvd/