-
Gesamte Inhalte
2.909 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
Einschränken das nicht alle Windows Benutzer angezeigt werden.
MurdocX antwortete auf ein Thema von Tobbes in: Active Directory Forum
Ja -
WDS PXE Boot nur genau einmal möglich pro Rechner
MurdocX antwortete auf ein Thema von spookie in: Windows Server Forum
Ob er das 7 Jahre später noch lesen wird? ;) -
Schreibcacheeinstellungen dürfen nicht geändert werden
MurdocX antwortete auf ein Thema von numx in: Windows Server Forum
Bei einem Hardware Raid sollte man zusätzlich zum Cache immer eine BBU (https://de.wikipedia.org/wiki/Battery_Backup_Unit) zusätzlich laufen haben, um den Datenverlust zu vermeiden. Den Schreibcache einer Festplatte kannst du im Geräte-Manager deaktivieren. Das würde ich dir aber nicht empfehlen, da Geschwindigkeit eingebüßt wird. -
Guten Morgen liebe Kollegen. Ich lasse heute mal eine Runde Kaffee springen :cool:
-
PS: MS Updates Reportin -> Invoke-Command
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Schon mal ausgeführt? winrm qc Update "Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar." DNS-Einstellungen auf dem zu erreichenden Host richtig konfiguriert? -
Wie viel Paketverlust im LAN ist tolerabel bzw. normal?
MurdocX antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — LAN & WAN
So oder so kann man die Aussage nur unterstützen und bekräftigen das dies eben nicht normal ist. ;) -
User in einer OU, die Mitglied einer bestimmten Gruppe sind, finden
MurdocX antwortete auf ein Thema von Michael Müller in: Windows Forum — Scripting
Wir warten mal auf den Fragesteller. Da er erstmal nicht antwortet, wird das Problem vermutlich mit den hier vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten schon "gelöst" sein. ;) -
Win10 registry key um Position zu deaktiveren
MurdocX antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Bei mir werden bei Änderungen viele RegKey angezeigt. Wie bist du denn bei der Filterung vorgegangen? -
Win10 registry key um Position zu deaktiveren
MurdocX antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Forum — Allgemein
Wahrscheinlich meint er die Positionssuche in Windows 10. ;) -
Protokoll / Auslesen Client
MurdocX antwortete auf ein Thema von bluesilver in: Windows Server Forum
Die wirklich einfachste Variante wäre einfach mal in den Ressourcen-Monitor auf dem Server schauen. Dort werden die Verbindungen zu dem Server unter "Netzwerk > TCP-Verbindungen" angezeigt. Sollte ja, wenn alles ausgeschaltet ist, recht übersichtlich sein. -
In diesem Fall wäre das Warten die bessere Entscheidung. ;)
-
Webdefinition: "Datenverlust" "Datenverlust bezeichnet das unvorhergesehene Verlorengehen von Daten. Als Datenverlust wird der temporäre oder dauerhafte Verlust von Daten bezeichnet. Als verloren gelten alle Daten, die nicht wie avisiert auf einem Datenspeicher zur Verfügung stehen." Daten werden in Log-Files geschrieben und dann in die Datenbank. Gehen die Logfiles verloren oder wurden nicht in die Datenbank geschrieben, dann reden wir von Datenverlust. "Dirty-Shutdown" gibt eben an, dass Daten noch nicht in die Datenbank geschrieben worden sind. Es ist möglich die Datenbank wieder in einen "Clean-Shutdown"-State zu bringen ohne die Log-Files wieder in die Datenbank zu schreiben.
-
Ich glaube das war nicht unbedingt das was "alles" damit gemeint war ;) Daraus würde ich folgendes lesen: Änderungen am Hardwarekonzept Änderungen am Backupkonzept Kritische Umsetzungen durch einen externen Dienstleister mit Erfahrung erledigen In Zukunft Umsetzungsideen in Absprache mit dem Dienstleister Beschäftige dich mit der Software "eseutil" ohne blind Anleitungen im Internet zu folgen.
-
Ich hätte die Erinnerungsmail nicht so schnell löschen sollen... Powershell wäre die "Lösung" gewesen auf die ich hinweisen wollte :) Den Abruf der Laufwerke könnte so aussehen: $objLwList = Get-WmiObject -Class Win32_LogicalDisk -Property deviceid, Name, description | Select-Object Name,DeviceId,Description
-
MDT Deployment hängt mit "Vorbereitung läuft" Meldung
MurdocX antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows Server Forum
Das freut mich. Der Standard-Timeout beträgt übrigens 15 Minuten. Warum auch immer... Und danke für die Rückmeldung :thumb1: Update Das Problem kenne ich. Meist waren es die fehlenden Netzwerktreiber die einen Beitritt verhindert haben. -
Selbst bei einem Software-Raid, wird dir ja nur eine Platte flöten gegangen sein und nicht beide. Platte reinhängen und das Raid mit einer neuen Platte wieder aufbauen. War darauf das Betriebssystem installiert oder wurden dort nur Daten gelagert?
-
MDT Deployment hängt mit "Vorbereitung läuft" Meldung
MurdocX antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows Server Forum
Hier habe ich genau das Richtige für Dich: Understanding Failures and Log Files ( Windows Setup ) https://technet.microsoft.com/en-us/library/ee851579%28v=ws.10%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396 -
Dynamischer Datenträger unter VMware erweitern
MurdocX antwortete auf ein Thema von BSChris in: Virtualisierung
Ich bin ein freund von "sauberen" Lösungen und hab da eher meine Bedenken. Empfehlen würde ich auch nichts, was ich selber noch nicht getestet habe. -
Dynamischer Datenträger unter VMware erweitern
MurdocX antwortete auf ein Thema von BSChris in: Virtualisierung
"... Schritt 3: Geben Sie "clean" ein, um die vorhandenen Partitionen auf diesem Datenträger zu löschen." Das verstehe ich jetzt nicht ganz ;) -
Dynamischer Datenträger unter VMware erweitern
MurdocX antwortete auf ein Thema von BSChris in: Virtualisierung
Auf das Problem bin ich auch schon gestoßen und dafür gibt es leider keine Lösung, außer natürlich entfernen und neu anlegen. -
Powershell Dateien zwischen 2 Daten Löschen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Saufi666 in: Windows Forum — Scripting
Im Prinzip kannst du genau das anwenden was ich oben geschrieben habe. -
PS: MS Updates Reportin -> Invoke-Command
MurdocX antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Windows Forum — Scripting
Probiers mal mit dem Parameter "-Credential" ;) PS: Du darfst dich auch gerne in die CmdLets einlesen. Microsoft stellt für jedes CmdLet eine Dokumentation mit Parameter detailliert online. -
MDT Deployment hängt mit "Vorbereitung läuft" Meldung
MurdocX antwortete auf ein Thema von Knorkator in: Windows Server Forum
Schon einen Blick in die Logs geworfen? Shift + F10 war glaube ich die Magie für das CMD -
Tool um 2 Verzeichnisse zu syncronisieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Das Tool FreeFileSync ist ein kostenloses Tool zum Synchronisieren von Verzeichnissen. Einfach erklärt. Zumindest bekommen es bei uns auch die etwas "problematischeren" Anwender hin ;) FreeFileSync https://www.freefilesync.org/ -
Powershell Dateien zwischen 2 Daten Löschen
MurdocX antwortete auf ein Thema von Saufi666 in: Windows Forum — Scripting
Diese Konstellation in einem Forum zu erklären, ist etwas schwierig, möchte ich behaupten. Ich weiß nicht ob das an mir liegt, jedoch verstehe ich es auch nach dem 10x lesen nicht zu 100%. Was bei mir angekommen ist: Lösche die Dateien die älter sind als 7 Tage Lösche auch die TXT-Dateien (Bsp. 4,5,6 Tage alt), die bis nächst jüngeren PDF-Datei ( Beispielsweise 4 Tage alt ) Vielleicht liegt es auch an der nicht dargelegten Anforderung, warum dies so gemacht werden muss. Oder es gibt´s auch sinnvollere Wege dies ohne Skript zu erledigen. Ich möchte dich bitten mal den genauen Grund darzulegen.