-
Gesamte Inhalte
2.925 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MurdocX
-
DNS? Problem Zugriff über IP
MurdocX antwortete auf ein Thema von cracker182 in: Windows Server Forum
Wurden die Zugangsdaten in dem "Credential Manager" ( Systemsteuerung > Anmeldeinformationsverwaltung ) hinterlegt? -
Meltdown & Spectre CPU Bugs - Notfallpatches
MurdocX antwortete auf ein Thema von Doso in: Windows Server Forum
Lizenztechnisch könnten wir, nutzen ihn aber nicht. Interessante Frage, ich werde das in der Kombination mal prüfen. Habt Ihr Probleme wenn Bitlocker aktiviert wurde? -
Meltdown & Spectre CPU Bugs - Notfallpatches
MurdocX antwortete auf ein Thema von Doso in: Windows Server Forum
Das Bios zu patchen? Ich mache das regelmäßig mit Powershell u. den integrierten Tools von Fujitsu bei ca. 120 Computern. ;) -
Laptop mit Build 1709 startet beim Herunterfahren neu
MurdocX antwortete auf ein Thema von mroth in: Windows 10 Forum
Ist das deine Meinung oder hast du es so wie ich es schrieb umgesetzt und nachgeprüft? -
Laptop mit Build 1709 startet beim Herunterfahren neu
MurdocX antwortete auf ein Thema von mroth in: Windows 10 Forum
Steht das nicht schon oben? :p -
Laptop mit Build 1709 startet beim Herunterfahren neu
MurdocX antwortete auf ein Thema von mroth in: Windows 10 Forum
Stehen Fehlermeldungen im Eventlog? Edit: Entferne den automatischen Neustart bei Bluescreens. Systemsteuerung > System > "Erweiterte Einstellungen" > Startup & Recovery (auf deutsch anderst) "Einstellungen" > haken bei "Automatischem Neustart" entfernen -
Outlook Client 2016 Suche
MurdocX antwortete auf ein Thema von Vinc211 in: Windows Forum — Allgemein
Microsoft Outlook Search grayed out or not working http://www.thewindowsclub.com/outlook-search-grayed-out-or-not-working Hier ist das Problem beschrieben und wie es behandelt wird. -
Indizierung bei versch. Outlook Versionen nicht möglich
MurdocX antwortete auf ein Thema von pz6j89 in: Windows 10 Forum
Kann in den Indexierungsoptionen unter "Ändern" Outlook angewählt werden? Hast du eine Office-Reparatur schon in Erwägung gezogen? Wenn Outlook nicht vorhanden ist, wird auch nichts indexiert. -
Ich wünsche euch allen ein gesundes, frohes und erfolgreiches Jahr 2018. In diesem Sinne möchte ich noch eine Lebensweisheit von mir geben: "Seid stets mutig und freundlich..."
-
Hyper-V 2012R2 - avery response time
MurdocX antwortete auf ein Thema von Schreini in: Virtualisierung
Schon mal nach neuen Firmware-Updates für den Controller und/oder die SSDs geschaut? Ich kann mich hier nur meinen Vorrednern anschließen, dass wenn ein Hersteller Rahmenbedingungen für seine Geräte herausgibt, man sich nicht "komisches Verhalten" wundern sollte, wenn andere Geräte eingesetzt werden. Ich glaube das HP seine Firmware für die HDDs/SSDs nicht aus "Spaß an der Freude" programmiert. Es gibt eben Lösungen und es gibt professionelle Lösungen. ;) -
Dedizierten Benutzer für Software-Installationen
MurdocX antwortete auf ein Thema von roccomarcy in: Windows Forum — Allgemein
In deutsch nennt sich das so toll "Eingeschränkte Gruppen", falls du das in den GPO´s suchst. -
AD-User passwordlastset auslesen und vergleichen
MurdocX antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Scripting
Rhetorisch? Jain ;) Ich dachte das du da evtl. noch eine Abstufung kennst. Wir fordern unsere Benutzer auch nicht auf. Danke nochmal für die Links und den Hinweis. -
Windows 10 Installation als Image, die Fragen ....
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows 10 Forum
Ohne jetzt deinen Inhalt in Frage stellen zu wollen. Wo kann ich die Info denn nachlesen? -
AD-User passwordlastset auslesen und vergleichen
MurdocX antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Scripting
Weißt du ab welcher Regelmäßigkeit die Sicherheit reduziert wird? 30 Tage, 90 Tage oder 1x pro Jahr? -
Windows 10 Installation als Image, die Fragen ....
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows 10 Forum
Prinzipiell nein, wenn du weißt was du tust. ;-) Mit einem Step ist Sysprep auch nicht erledigt. Die Bereinigung vom System solltest du danach noch anstoßen. Windows Updates solltest du bei dem Image schon vorher erledigt haben. Ich empfehle das System in einer VM zu betreiben, um davor noch einen Snapshot anzulegen. Meiner Meinung nach ist das Thema komplex und sollte nicht "einfach mal so" behandelt werden. Fehler im Image bereut man sehr schnell. Wie du den WDS einrichtest, kannst du hier nachlesen: it-explorations.de | Schritt für Schritt Anleitung | Windows Bereitstellungsdienste ( WDS ) http://www.it-explorations.de/windows-bereitstellungsdienste/ @Norbert Da bin ich bei Dir :thumb1: -
GPO - Lange Win32-Pfade aktivieren
MurdocX antwortete auf ein Thema von Shemeneto in: Windows 10 Forum
Es gibt von Microsoft einen neuen "File Explorer" der auch mehr als 260 lange Pfade unterstützt. So öffentlich ist er leider noch nicht. Ausprobiert habe ich ihn auch noch nicht. Vielleicht aber eine interessante Alternative für alle die das hier lesen. OnMsft | Here’s how to access the UWP File Explorer on Windows 10 https://www.onmsft.com/news/heres-how-to-access-the-uwp-file-explorer-on-windows-10 -
Windows 10 Installation als Image, die Fragen ....
MurdocX antwortete auf ein Thema von Cheeseman in: Windows 10 Forum
Anstatt den MDT würde ich das Image über den WDS deployen. Deutlich komfortabler und schneller, als sich erst in den MDT einzuarbeiten. -
Tablet-Anzeige im Win7-Laptop-Verzeichnis verschwunden
MurdocX antwortete auf ein Thema von Udo_Win7 in: Windows 7 Forum
Du solltest das/die USB-Gerät(e) aus dem System löschen. Dies kannst du mit dem Tool "usbdeview.exe" von NirSoft durchführen. Danach die Geräte anstecken und installieren lassen. -
USB-Geräteabfrage nach bestimmten Geräten in Powershell
MurdocX antwortete auf ein Thema von Pikus1234 in: Windows Forum — Scripting
Mach mal aus deinem "Sort" ein "Select-Object" und bis der interne Test funktioniert, macht man so wenig Argumente wie möglich. Ich würde das "-ComputerName $Computer" auch entfernen, bis das ganze lokal klappt. -
Remove-Item und Dateiberechtigung
MurdocX antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Scripting
Angeber :P -
Bitteschön :)
-
Gut, dann weißt du ja nun wo das Problem liegt und wie du es beheben kannst :) Nachtrag: WinPE-PowerShell contains Windows PowerShell–based diagnostics that simplify using Windows Management Instrumentation (WMI) to query the hardware during manufacturing. You can create Windows PowerShell–based deployment and administrative Windows PE–based tools. In addition to deployment, you can use Windows PowerShell for recovery scenarios. Customers can boot in Windows RE and then use Windows PowerShell scripts to resolve issues. Customers are not limited to the toolsets that run in Windows PE. Similarly, you can build scripted offline solutions to recover some computers from no-boot scenarios. WinPE-PowerShell has the following known limitations: Windows PowerShell remoting is not supported. Any cmdlets that have remoting functionality will return an error. The Windows PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE) is not supported. Windows PowerShell 2.0 is not supported. Dependencies: Install WinPE-WMI > WinPE-NetFX > WinPE-Scripting before you install WinPE-PowerShell.
-
Ja das hab ich verstanden. Was sagst du zu meinem Post?
-
Dir ist klar, das das im Windows-Setup ausgeführt wird und nicht in Windows? Hast du sichergestellt das dein Boot-Image WMI kann? Bei Windows-Setup (boot.wim) wäre ich mir nicht so sicher ;) Ein WinPE kannst du optional über das Paket "WinPE-WMI" befüttern. Nachtrag: Da das ja ein Powershell-Befehl ist benötigst du natürlich die Powershell & WMI
-
Remove-Item und Dateiberechtigung
MurdocX antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Scripting
Ich löse das bei uns so: # Lösche den Projektordner samt Inhalt Get-ChildItem -Path $ProjektPath -Recurse | Remove-Item -Force -Confirm:$false -Verbose -Recurse Get-Item -Path $ProjektPath | Remove-Item -Force -Confirm:$false -Verbose -Recurse